ABS knarzt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von candy-men, 14. Oktober 2010.

  1. candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ihr Lieben Fiesta-Enthusiasten,

    ich hab ein Problem mit dem Fiesta meiner Frau.
    Vor einiger Zeit musste ich bei dem FoFi Baujahr 12/1996 - 60PS - Endura E , die hinteren Bremsen wechseln. Dabei sind mir natürlich beide ABS-Sensoren abgerissen. Ich hab dann hinten neue von Ebay eingesetzt. Seit dem knarzt das ABS wenn man bremst, aber nur wenn der Wagen ganz langsam rollt. Erst dachte ich das es an der geringen Güte der Sensoren liegt und hab dann vorna auch neue "billige" verbaut, damit überall gleichwertige Signale anstehen.
    Nun knarzt es aber immer noch. Die ABS-Kontroll-Leuchte ist nicht an, also werden die Sensoren als i.O. erkannt.
    Hat jemand von Euch die Pinbelegung des ABS-Moduls?
    Oder hat jemand ne Ahnung was es noch sein könnte?:gruebel:
     
  2. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    hey hast du das problem mittlerweile behoben? ich hab genau das gleiche :(
     
  3. TS
    candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Nee leider nicht. Ich hab, wie gesagt, erst die hinteren Sensoren gegen welche von Ebay getauscht, und dann noch die vorderen. das Knarzen bleibt trotzdem. Ich hatte bislang leider noch nicht die zeit mir die einzelnen Sensoren vorzunehmen und zu messen wie hoch die Amplitude bei jedem Sensor ist. ich vermute aber das es bei mir mit den hinteren Sensoren zusammenhängt, denn nach besagtem Tausch ist das problem erst aufgetreten.
    Ich hab auch schon gelesen das man die Sensoren ein wenig verdrehen kann, um so eine etwas andere Einstellung zu bekommen, aber meine sind so knirsch eingebaut das ich daran gar nicht mehr glaube.....:wand:
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    was soll denn "knarzen" sein ?
    schleift es einfach nur beim bremsen oder arbeitet das ABS ?

    Bei den Bremsen evtl was Falsch ... was verklemmt oder falsche Beläge ?
    Gibt ja verschidene Versionen
     
  5. TS
    candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Knarzen bedeutet das es ein ganz sanftes Grrrrrrrrrr macht wenn man bremst. Aber nur wenn man ganz langsam rollt. Bei schnellerer Fahrt kommt es nicht, unterschreitet man eine bestimmte Geschwindigkeit fängt es an zu Grrrrrrrrrrrr´en :)
    Ich vermute das es an der Amplitude des Sensors liegt, die ist nämlich von der Geschwindigkeit abhängig.
     
  6. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Und was soll dann da knarzen ?
    Also wegen dem Signal ?

    Denk einfach mal das es bei höherer Geschwindigkeit nicht mehr zu hören ist .
    Hast du ne Bühne ? mal hoch heben und am Rad drehen dann mal langsam Bremsen bzw Handbremse ziehen .
    Das ganze auch ohne Zündung dann arbeitet ja kein ABS .
    Wenn keine Bühne vorhanden kannst du ja mal zum Spaß auf dem Hof die Sensoren abziehen und langsam rum rollen mal schaun ob dein Grrrrrrrr auch noch kommt :)
     
  7. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze ist ohne ABS , wenn man den stecker für die Hinterachse trennt, nicht mehr zu hören
     
  8. TS
    candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mit den Bremsen so eine Sache, ich hab das ABS deaktiviert, und dann war das knarzen wech, egal ob schnell fahren oder langsam fahren. Es hat also definitiv mit dem ABS zu tun.
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    aber hinten ändert sich doch nix beim Bremsen ... egal ob mit oder ohne ABS
    wird doch wenn vorne über den Steuerblock geregelt .
    Oder hab ich grad einen Gedankenfehler ?
     
  10. RST

    RST Gast

    könnte gut möglich sein das der ABS sensor zuweit vom signalring entfernt ist, quasie der abstand zwischen sensor und sensorring ist zu groß, weil die billigen sensoren zu
    kurz sind .
     
  11. tobim88

    tobim88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist das gleiche Problem auf getreten als ich die Sensoren gewechselt habe. Da sind bestimmt die billig Teile dran schuld. Naja 100 € gespart und dafür ein "rrrrrrrrrrr" kurz vorm stehen bleiben.
     
  12. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    @biene: Beim bremsen ändert sich ja auch nichts nur dass es bei aktiviertem ABS knarzt und bei deaktiviertem nicht. Das Ganze ist halt auch beim normalem bremsen wo das ABS eigentlich nicht einsetzt, also iwas an den sensoren kaputt. wenn man die Hinterachse deaktiviert, deaktiviert sich dann das komplette ABS system ?
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    das macht aber keinen Sinn in meinen Augen !
    Weil der Sensor hinten macht ja nix ausser zu messen .
    Die Bremse hinten macht nix ausser zu bremsen .
    Der einzigste der was bei ABS an oder aus groß arbeitet ist der ABS Block vorne am HBZ .

    Daher frag ich mich was ein Sensor für ein Geräusch machen soll/kann .
    Ausser jetzt mal schleifen wenn er zu tief steckt .

    Joshi dachte ja auch schon an sowas .
    hm ... arbeitet der Sensor nicht magnetisch ?
    dann evtl zu Lang bzw vorne lose oder sowas das dann zu nah an den Ring kommt ?

    Evtl mal Abstand messen von den Sensoren bzw mal drehn bei offener Bremse .
     
  14. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    ich frage mich auch was da knarzen soll , aber es ist nun mal so dass es definitiv am ABS System liegt
    Wie kann man denn den ABstand messen wenn die Trommel drauf sitzt ? und wie groß sollte der Abstand sein
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Entweder misste den alten und neuen Sensor nach oder du müsstes mit einem Messchieber messen .
    Einmal von der Bremse aussen nach Innen auf den ABS Ring und halt den Sensor Nachmessen .
    Durch die zwei werte kannst du ja dann den Abstand bestimmen bzw errechnen .
     
  16. TS
    candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Also knarzen tun nicht die Sensoren, sondern das ABS Modul fängt bei langsamer fahrt an zu arbeiten und somit kommt das Grrrrr zustande. Da ich nur vorsichtig bremse reicht der Bremsdruck nicht aus das rattern im Bremspedal zu merken.
    Hat einer von Euch vielleicht das original-Maß der ABS-Sensoren zur Hand?
    Ist dieser Fehler eigentlich TÜV-Relevant?
     
  17. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    hab das auch ab und an mal, aber Probleme hat es noch nich bereitet, aber Bremssdruck geht nie runter
     
  18. TS
    candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Der Bremsdruck fällt ja auch nicht ab, so war das nicht gemeint. ic meinte das , wenn ich ganz soft bremse und langsam zum stehen komme, die Bremse nicht so dolle betätigt wird das genügend Druck aufgebaut wird der beim ABS das Bremspedal zittern lässt. Das passiert nur wenn man voll in die Klötze steigt. Dann merkt man den periodisch abfallenden Druck durch ABS im Bremspedal.
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Dann verbau mal ordentliche sensoren da scheint dann was mit den werten nicht zu passen. UNd das würde ich auf dauer auch nicht so lassen immerhin ist ABS nicht für den Dauerbetrieb
     
  20. TS
    candy-men

    candy-men Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    So, ich muss das Thema mal uppen. Ich hab nun die billigen ABS-Sensoren von Ebay rausgeworfen und teurere (159€) eingesetzt. Das Geräusch bleibt, ist aber leiser geworden. Ich war kurz zuvor bei Ford, die haben das ABS Modul ausgelesen. Als Fehler kam heraus das der Sensor hinten rechts kein Signal liefert. Nun ist der Fehler aber immer noch, und der Sensor ist neu. Watt Nu?

    Ausserdem ist mir aufgefallen daß das ABS Modul das Grrrrrr-Geräusch macht (also arbeitet) wenn man langsam rollt und NICHT die Bremse betätigt... HÄÄÄ?
    Ich dachte immer das ABS greift nur dann wenn die Bremse betätigt wird.:sad: