Hi, habe ein großes problem. Ich habe schon oft über einen neuen Motor nachgedacht, denn 43sec von 0-100kmh ist schon ziemlich lang. nun bemerke ich aber, dass es eigentlich ca. 20sec sein sollten und das man dann vielleicht sogar bergauf nicht langsamer wird^^ mein problem ist also, dass mein fiesta mk3 1.1i mit 50ps nicht richtig beschleunigt. ab 70kmh, also dem 5ten gang, kann man die tachonadel praktisch beobachten, wie sie millimeter für millimeter nach oben krackzelt, sofern keine steigung da ist ... also motor auf, kabel nachgeprüft, festgestellt, dass mein luftfilter auch mal wieder neu könnte... was ich noch tun muss, sind die ventile neu einstellen, aber bevor ich mich da ran wage, muss ich erstmal eine neue dichtung besorgen. dennoch glaube ich nicht, dass das diesen enormen leistungsverlust ausmacht. da ich oft kurzstrecken fahren musste im winter, is der motor leider auch ziemlich voll mit gelblichen schleim, daher werden die ventile wohl nicht viel besser aussehn. falls jemand ne idee hat, oder falls jemand weiß, dass es durch säubern + neu einstellen der ventile besser wird, bitte melden
Moin! Dem guten Stück mal eine (Motor-)Inspektion zu gönnen ist mit Sicherheit keine schlechte Idee - aber der tatsächliche Grund für den Leistungsverlust kann sonstwo liegen. Anders ausgdrückt: das hier ist der Blick in die Kristallkugel... Such Dir jemanden mit Ahnung, der sich das Auto mal genauer ansieht. Grüße Chris
Hatte vor Jahren mal Kundenauto drehte nur bis 3500/4000. Ventile nachgestellt,Ölwechsel,Kerzen,Lufi. Dann gings wieder.
habe leider keinen dzm, aber meinem gehört nach zu urteilen sollte ich da im 5ten sein^^ ist es denn normal, dass es möglich ist mit 55 im 5ten gang zu fahren? hat noch wer "schalt" erfahrungen? na dann besteht ja hoffnung, dass es sich nach ventile einstellen bessern könnte =)
man kann bei 50 im fünften fahren (im Verkehr mit schwimmen, nur nicht bergauf)! Am besten mal die Kiphebelwelle abbauen und schauen ob die eingelaufen ist und dann Ventile nach vorgaben einstellen. War damals bei mir das Problem, als ich das Fzg krigte.
Die Schaltpunkte laut tacho beim 1.1er für 55000u/min liegen bei 40kmh, 70mh, 110 kmh. Richtig nur drei mal schalten weil er die höchstgeschwindigkeit im 4. erreicht. So schafft er auch die prospekt werte.
Respekt, den 1.1er will ich sehen der dieser Drehzahl standhält ohne das die Pleuel reißen @ Tricollor Mal auch so offensichtliche Sachen wie Zündkerzen gecheckt? Wenn die abgenutzt sind dreht er auch nicht mehr. Funktioniert das komplette Elektrische System des Motor´s? Sprich ist das EDIS funktionsfähig, ist der Temperatürfühler defekt und und und. Es kann bei sowas immer sehr schlecht eine Fernwartung gemacht werden Gruß Ernst
Hast recht, der dreht nur 5475u/min, die werte oben passen für den 1.3er. Also bei 5250u/min schalten nach tacho beii 38kmh, 68kmh, und 106kmh., die höchsteschwindigkeit wird trotzdem im 4. erreicht. Mein XR3i hat bei 300.000km noch exakt die werksangaben erreicht.
so habe jetzt die ventile neu eingestellt und luftfilter gewechselt. der motor hört sich schon etwas besser an. das schalten war ne gute idee, bin wohl tatsächlinch immer nen bischen niedrig turig gefahren. nach gps brauch ich jetzt noch 35 sec bis 100, wenn ich nach tacho geh schaff ichs in 25sec, ich denke mal das is ok, das nächste was ich kauf ist garantiert ein drehzahlmesser also danke für die hilfe
Du musste die Karre richtig drücken!! Hab genau den gleichen 1. Gang bis 30 2. Gang bis 60 3.Gang kannste fast bis 100 dann den 4. Gang bis 140 und mit dem 5. Gang kommste vieleicht an deine 150-160. Hört sich vieleicht brutal an aber sonst haste ja keine leistung. Hab Gott sei dank gestern nen Xr2i 1.6l bekommen. Bin sonst auch mit meinem FOFI so gefahren also immer wenn ich es elig hatte hatte den jetzt knapp über 1 jahr und meine sis fährt den jetzt weiter, ausser das der viel öl bei der Fahrweise verbraucht hats dem Motor nicht geschadet. Der WAgen braucht das
Ich glaube es geht darum dass Maddin noch ne 0 zuviel dran gehängt hat. Meinen hab ich auch immer gejagd damit ich schnell vom Fleck komm und das hatter 200.000 km mit gemacht, aber jetzt nehm ich mir lieber ein bischen zeit (will versuchen meinen Fahrstil der bald bevorstehenden Rente anzupassen xD) Gruß oLLi
Ich bin eine woche 1.1er gefahren, den muste mal wirklich treten um nicht den verkehr aufzuhalten. Mein 45PS corsa war dagegen ein rennwagen. Hab ihn direkt wieder verkauft, das wolte ich mir nichtma fürn winter antun.