Probleme mit 14" Felgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CraXXor, 23. April 2011.

  1. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Nabend Leude,

    ik hab da mal ein Problem mit meinen "neuen" 14" Felgen

    Es sind Ronal LZ 14" 6J ET 38 mit 185/55 er Reifen drauf.

    Hinten is alles dufte nur vorne hab ich Probleme, undzwar schleifen die Reifen bei vollem Anschlag im Radhaus, was hab ich da für Möglichkeiten ?

    LEB's ist klar (will ich aber eher nicht)
    bei Spurplatten bekomm ich Probleme mitm Radlauf (Tieferlegung vorne ca 50-60 mm, ist n Gewinde)

    Nun die Frage, kann ich das Radhaus hinten einfach ausschneiden ohne das der TÜV was sagt ? Gibts da irgendwelche "Auflagen" ?

    MfG
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    hm wie gesagt vorne 5mm spurplatten, LEBS sind scheiße da haste nen Wendekreis wien LKW :D

    kannst versuchen die Radhausschale an betreffender Stelle auszuschneiden und gugn obs dann noch schleift, glaubne das bleibt trozdem noch eng !

    Alternative : Radhausschale ganz weglassen :D
     
  3. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ja du lachst, hab grad bissl im Forum gesucht, manche Sagen ganz raus, manche sagen schneiden ...ich bin verwirrt.

    5mm Platten krieg ich auch komischerweise nich unter :-D Hab heut 1 Kante mal umgelegt aber iwie sieht das für miuch nicht passend aus ^^
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mitm Heissluftfön die Radhausschale Warm machen und an der Stelle eindrücken.
    Oder statt der LEB's nur was minimal begrenzendes ans Lenkgestänge bauen, daß die Felgen net schleifen.
    LEB's sind eigentlich als AUflage im Felgengutachten für den GFJ drin, das wäre ne Sache die beim Eintragen geprüft wird.
     
  5. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Wenn wirklich besorg dir LEB´s zum eintragen.
    Radhauschale habe ich bei meinem auch an der Stelle ausgeschnitten an ders geschliffen hatt.
    Hab da wo die sichtbaren Schleifspuren zu sehen waren mitm Lötkolben ein passendes Stück
    "rausgeschnitten".
     
  6. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Weiss grad mal jemand was LEB's kosten ? Könnte ja erst Dienstag nachfragen ^^
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    gebraucht 50 neu glaub ich 80-90 okkens Oo
     
  8. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Naja gebraucht hat wohl grad keiner, zumindest hat noch keiner in meinen Suche-Thread gepostet :-D
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die dingers gehen weg wie warme semmeln troz des Preises :D
     
  10. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich merk das schon, und viele Anlaufstellen um die Dinger zu kaufen gibt es auch nicht :-D

    ATU will für Begrenzer + Stabi (gibbet nur im Set) 128 € haben ..... da werd ich bei Ford ja besser bedient sein :-!

    :-D
     
  11. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Hab bei mir die vordere Hälfte von der Radhausschale weg geschnitten damit nur das Spritzwasser nicht direkt gegen den Türholm spritzt.
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wens nicht all zu viel ist: Heißmachen und wegdrücken

    Bei meinem musste ich vorn die Kante wegschneiden, hätten sonst nicht mehr hinter die umgelegten Kanten gepasst

    Ohne würd ich nicht fahren wollen; nichtnur das die Brühe überall hinläuft; obendrein sauts dir den ganzen Motorraum voll und die Innenkotflügel sind so garnicht mehr geschützt

    Wenn raus dann nur mit ner guten Hohlraumversiegelung, sowie Versiegelung des Radhauses. Werksmäßig ist dort nur Grundierung und nen bissl Farbe
     
  13. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich denke mal das mit der Versieglung des Radhauses ist Vorraussetzung, oder gar Pflicht wenn man die Radhausschale entfernt.:ja: Man will ja schliesslich länger seinen Spass am Fofi haben.