genaue anleitung für Fehlercode auslesen gesucht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Holzbein Joe, 1. März 2010.

  1. hey leute ich hab zwar die sufu benutzt aber nicht richtiges gefunden.
    und zwar möchte ich bei meinem 95er 1.1er den fehlerspeicher auslesen und bräuchte mal eine genaue anleitung wie ich das machen muss.

    wäre froh wenn mir jemand genau helfen kann, bitte keine sinnlosen komentare. danke
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie nett ich bin, dass ich jetzt 10 min diesen post gesucht habe, nachdem ich einfach "fehlercode" in die suchfunktion eingetragen habe, was du sicherlich auch gekonnt hättest....

     
  3. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ok und welche der 3pins muss ich brücken?
     
  4. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    da ich nämlich kein messgerät habe
     
  5. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    machst die led an masse und steckst das pluskabel der led dann nacheinander in die drei öffnungen. in einer wird die led leuchten, das ist dann 12v...
     
  6. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ich mach dann einfach ein video, dann kannste mir das sagen was es für ein fehler ist
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du kannst es ja vorher schon versuchen
     
  8. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    wo krieg ich denn die list mit den fehlern dann her?
     
  9. TS
    RST

    RST Gast

    habe ne liste zu hause
    nur bin ich gerade dicht da
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gerrit hat auf seiner HP nen pdf zu seinem Auslesegerät, da ist die Fehlerliste bei.
     
  11. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Die Fehlerliste hab ich auf der Hp nich gefunden :/
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  13. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Merci, dachte die wär evtl extra gelistet :)
     
  14. TS
    Flo-82

    Flo-82 Gast

    So hab mich heute mal dran gemacht den Fehlerspeicher auszulesen. Und versucht mir davor die richtigen teile zu besorgen. Eine 12V Led u, ein Steckrelie. Den Wiederstand würde ich nicht brauchen weil der schon in der Led drin wär. Siehe es leuchtet, von blinken keine spur. Also wieder rein in den Laden, brauche einen wiederstand damits blinkt,
    "Ach es gibt ja auch noch ne Blink-Led mein sie die ?" ääh, gut nehm ich (wieder ohne Wiederstand der wäre da auch schon drin). Leider hat mir nun das Wetter für weitere Versuche nen Strich durch die rechnung gemacht. Werd´s dann morgen nochmal versuchen.
     
  15. TS
    Flo-82

    Flo-82 Gast

    Nun hab ich mal mit blink-led´s versucht u, keinen erfolg gehabt. Was mach ich falsch ?
    Mit den normalen Led´s hab ich ein konstantes Licht, mit den Blink-led´s ein konsantes blinken. Liegts doch am wiederstand (denn ich angeblich nicht brauche) o, bin ich zu ... dafür ?
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wahrscheinlich benutzt du dein falschen pin für die led
    die muss mit minus da dran wo ohne das was gebrückt ist bordspannung anliegt und die anderen beiden pins muss du dann brücken
     
  17. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Wenn die Karre gechippt is - ganz wichtig: Chip vor dem Auslesen entfernen...sonst geht garnix.
     
  18. TS
    Flo-82

    Flo-82 Gast

    Naja gut dann halt nochmal alles auf Anfang. Gibt ja eigentlich nicht viele möglichkeiten.
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also:
    Ne LED mit integriertem Vorwiederstand - richtig.
    Steckrelie? Was meinst Du damit ? Ein Relais? Wofür ? Steht nix davon in der Anleitung. Ne Büroklammer oder alles andere was leitet als Brücke reicht. In den Stecker passt eh kein Relais rein.

    Zum Beitrag danach:
    Ne Blink-LED da anzuschließen ist ne echt schlechte Idee....das Leuchtmittel wird vom Steuergerät gezielt ein und aus geschaltet damit man am "Takt" überhaupt erkennt wan 1 und 0 gemeint ist.

    ALso wenn man sich an die Anleitung hält sollte das eigentlich klappen.
     
  20. TS
    Flo-82

    Flo-82 Gast

    Moing,
    mit dem steckrelie meine ich denn halter für die led, davon gehen 2 kabel (plus, minus) ab.
    Plus klemm ich an die autobatterie minus kommt in den 12V pin vom diagnossestecker. Dann noch die büroklammer für die 2 übrigen pin´s.
    Damit hab ich dann ein konstantes leuchten bei der normalen led, b.z.w. blinken bei der blink led.

    Wiederstand würde ich nicht brauchen da die led eine spannung von 3-12V aushält, und der wiederstand nur irgendwas wegen den ohm zutun hat.