Hi kurze Frage fahre ein 92 1.4 Fiesta weiß jemand wo alle Rad Reifen größen die man fahren darf herbekommt??
Mit oder ohne Umbau? Motor ist beim Rad/Reifen egel, wichtig ist die Modellbezeichnung des Autos - hier GFJ. Die Reifengrößen (auf Stahlfelge) die in dem schein eingetragen sind, darfst du ohne weiteres fahren. Wenn Alufelgen dann eben die ABE beachten - bördeln ziehen, auf jedenfall muss die Alufelge eingetragen werden. Benutze mal die Suche, da wirst du fündig...
na im schein stehen nur 145 13 Zoll Trennscheiben mehr nicht zur Zeit fahr ich Ronal Sport Alus wo Ford drauf steht schätze mal originale Fordfelgen mit 185 auf 14 Zoll. Wollte halt anderen Winterreifen holen. Was soll ich denn bei Suchen eintippen?
ich hab 15 x 7 ET38 @ 195/45R15 ft. 60/40 aber so ohne weiteres passen so große nicht. schau einfach mal hier, das is genau für solche fragen http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3-23/ubersicht-fahrbarer-rad-reifenkombinationen-63525/
ja danke aber das hatte ich mir schon angeschaut bringt mich aber net wirklich weiter da das ja nur Sommerreifen sind und ich ja mehr was für Winterreifen suche. Weil 145 da kann ich ja gleich mit dem Bike fahren im Winter.
ich hab auch 145 für den winter, die sind richtig gut, große auflagefläche + schnee is ne scheiss komination. also is meine meinung, sieht zwar scheisse aus aber winter is auch keine zeit für tiefergelgte autos. also ich kann dir fürn winter 145 ans herz legen.
Also beim beim 1,4er kannste folgende Reifen fahren: 145/80-13 = 155/70-13 = 165/65-13. Ist bei meinem 89er 1,4er serienmäßig eingetragen. Dieter
Richtig Dieter, das ist bei meinem ebenso. 13" Winterreifen sind am aussterben, es gibt sie nur noch vereinzelt. 145er sind fast gar nicht mehr erhältlich und bei den 155ern ist die Auswahl ebenfalls sehr eingeschränkt. Es gibt einen Premiumhersteller, der ist aber mit über 60 € sehr teuer. Gutes Preisleistung ist bei den 155er/70R13 Wintec P150 von Pneumant (kosten die Hälfte) gegeben, die ich selbst seit Jahren Fahre . Mittlerweile sind die 9 Jahre alt (und auf 5mm bzw. 6 mm abgefahren) und verrichten immer noch Dienst nach Vorschrift. Da wo ich mit dem Auto überall hindurchkomme (Tiefschnee und eisverkrustete Parkplätze) müssen tiefergelegte und mit Breitreifen ("nur" 185er) ausgestattete Opel Corsa´s die Fahnen schwenken. Alufelgen kannst du im Winter fahren - kein Problem, trotzdem muss alles, was nicht im Fahrzeugschein drin steht eingetragen werden. Die möglichen Radkombinationen für deine Ronals findest du in der FelgenABE. Dort und nur dort sind alle möglichen Reifenkombinationen und deren Auflagen für den GFJ die du bzw. dein Auto zur eintragung erfüllen musst aufgelistet und nur das was dort drin steht, kann und darf dir von TÜV-Prüfer eingetragen werden. Falls nötig, musst du dir neue Felgen kaufen bzw. auf Stahlfelgen umrüsten...
Na auf mein Alufelgen ist ja Ford eingestanzt und ne KBAnummer kann ich die dann so fahren oder muss ich die eintragen lassen?
Dann schließe dich mit dem Ford-Kundenservice kurz, ob die dir eine ABE oder unbedenklichkeitsdingends austellen, das du diese Alufelgen auf dein Auto fahren darfst --> stichwort Tragfähigkeitsgutachten. Was sind das für felgen? Mach mal ein Foto. Anders: Du hast die KBA-Nummer. Damit gehst du einfach zum TÜV und sagst denen, das du dafür die ABE ausgedruckt haben möchtest. Das kostet so ca. 10€. Vorteil, du kannst gleichzeitig nachfragen, ob das dann eingetragen werden muss - die original Ford Teile befinden sich, na ich beschreib das mal als Grauzone. Meist muss das nicht eingetragen werden, aber abundzu möchte der der Polizist (Mausefalle) dann doch schonmal gerne eine ABE zu diesen bestimmten Teilen lesen, letztendlich haben die dann auch das letzte Wort, nicht etwa der TÜV-Prüfer.
Ford hat so einiges hergestellt, das heisst nicht, daß man diese Dinge auch an alle Fahrzeuge aus dem Hause Ford schrauben darf. Wie schon gesagt, solange die Dinger nicht genau das sind was im Fahrzeugschein steht, wird spätestens nem gelangweiltem Polizisten oder dem TÜVer auffallen daß es nicht drinnesteht. Egal ob der Hersteller Ford oder Maggi ist. Und ab 185ern sind beim MK3 WerksLenkeinschlagbegrenzer z.b. vorgeschrieben. Geh zur nächsten Fordwerkstatt und sag Du willst die Papiere zu der KBA und damit die Felgen eintragen lassen. Musste ich damals auch mit den popeligen 13" Ford Alus machen, weil die nicht im Fahrzeugschein waren.
Hier mal 2 Fotos sind zwar net meine Felgen aber ich hab die gleichen http://www.abload.de/img/foto041kowq.jpg http://www.abload.de/img/foto0424ooa.jpg
Diese Kreuzspeichenräder, soweit ich weiß, wurden serienmäßig an Fiestas (S und RS Modelle) verbaut. Vielleicht kann dir sogar der freundliche vor Ort helfen, falls eine ABE hier notwendig bzw. möglich ist. ABER: Da du sowieso die 14" Radgröße mit entsprechender Reifengröße eintragen lassen musst, kannste auch gleich zum TÜV fahren und das dort mit dem Tüv-Prüfer absprechen. Nicht das du mit montierten Rädern dort aufschlägst und der das dann nicht einträgt...
felgen aufs auto ab zum tüv eintragen ohne papier die geben die kba nummer ein und dan sehn die schon das die für ein fiesta sind und ford die freigabe gibt (hat so bei mir gefunzt) leb brauchst du nicht ps: die felgen waren bei mir am futura original montiert