Sitzumklapp Funktion (Plastik teil abgebrochen)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von DK0ne, 15. Juni 2011.

  1. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    geht um das Plastik teil mit welchem man die Sitze umklappen kann.

    also mir ist grad eben das zweite abgebrochen, somit habe ich jetzt nur noch einen 2 Sitzer.

    ist euch das auch schonmal passiert ??

    könnt ihr mir sagen wie viel so einteil kostet ?

    gibt es vielleicht eine bessere Alternative damit es auf dauer hält..ich will nähmlich ungern neues teil kaufen welches in 2 monaten wieder abbricht...

    Danke schonmal
     
  2. Timo92

    Timo92 Gast

    Also ich habe mittlerweile 5 Griffe verbaut passiert immer wieder jetzt hält es allerdings schon bisschen länger kann dir nur sagen unten wo die entriegelung ist alles sehr sehr gut fetten damit es besser fluppt :D Neuer Griff kostet um die 25€ Neuer Seilzug (jetzt bei mir kaputt) ca. 35e ;)

    Gruß aus Gelsenkirchen
     
  3. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    oder einfach kleinteile nicht auf dem sitz liegen lassen, damit unten der riegel nicht verklemmt, dann halten die teile ewig,... :) bei mir wars nen fünf cent stück,... :)
     
  4. Timo92

    Timo92 Gast

    @deejayflow: Gefällt mir:pos:
     
  5. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    also 25 euro für so ein scheissteil is ja mal Heftig...

    also gibt es keine Andere Alternative ??
     
  6. Backy

    Backy Gast

    das bereitet mir wirklich sorgen, dass das bei so vielen so regelmäßig passiert
    ich klappe jeden tag meinen fahrersitz um, weil ich meine arbeitstasche immer dahinter im fussraum stehen habe
    da kann das bei mir ja nicht mehr lang halten :D
     
  7. RST

    RST Gast

    nen 5-türer kaufen ;)
     
  8. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    gefühl, wie bei frauen halt auch,... :) ne, das eine mal war mir lehre genug, ist zwar in 5 min getauscht, aber teuer,... :)
     
  9. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    ahh Gefüühl..das is ne shciesse ich hab 5 minuten mit GEFÜHL dran gezogen ging nicht auf dann einma fester dann wars vorbei drecks dingen
     
  10. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    mein gefühl hat mich gestern auch verlassen,... griff ausgebrochen auf der beifahrerseite,... :-(
     
  11. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    Jaaa siehst du Jungeee !!

    nix Gefühl :D:D

    Fickschnitzel ! :D
     
  12. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    räusper,... war ne frau, not me!! :-D
     
  13. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit dem Gefühl ist schon richtig und sollte nicht so unbeachtet bleiben. Ich klappe meine Sitze wirklich sehr, sehr oft um und bei mir ist so ein Griff erst einmal abgebrochen und da hab auch nicht ich sondern meine damalige Freundin dran gezogen :D

    Bei mir merke ich immer sofort, wenn der Hebel nicht will. Man zieht den Griff bis zu einem Widerstand (da wo normalerweise der Seilzug entriegelt) und merkt wie es kurz hakt bzw. nicht weitergeht. An diesem Punkt muss man eben mit sehr viel Gefühl und weniger, aber gut dosierter Kraft langsam ziehen. Ich halte auch mit dem Daumen am Griff beim ziehen dagegen, so dass weniger Kraft direkt auf dem Plastik aufliegt. Ist halt ne miese Verarbeitung seitens von Ford (bzw. deren Zulieferer), aber wenn man es so macht, halten die Teile ewig!

    Ach ja und das mit dem Nachfetten ist auch Gold wert! Bereich halt immer schön sauber halten und am besten mit so nem Zeug (Sprühfett) regelmäßig nachfetten: http://www.tw-autoteile.de/WebRoot/...9/C0A8/28BB/14F0/Teroson-wei_00DF_es-fett.jpg

    Glaub mir, diese Tipps helfen damit der Griff nicht mehr bricht!

    EDIT: Oder eben keine Frauen mehr an den Dingern ziehen lassen, wenn man so liest das es nicht nur mir so ging^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2011
  14. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    ich glaub eher dass es davon kommt, dass ich vom fahrersitz aus den hebel bedien, und damit nicht das gefühl aufbringe,... war sicher schon angebrochen, bevor er ganz ausgerissen ist,... egal, neu und gut is,...
     
  15. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    was fürn buullshit..gibts da echt keine andere alternative

    entweder eine billigere

    oder eine die länger hält..???
     
  16. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    nee, außer, ne spitzzange,... :)
     
  17. TS
    DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    echt ?? komm ich damit noch rein ?? :D
     
  18. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    ja, und zwar musst den seilzug an sich anziehen (anders machts der hebel auch nicht, der greift sich das ende (bömpel) mit ner gabel und ziehts nach oben,...), also spitzzange ist ne lösung, die andere ist meine:
    fahr zum ffh und hol dir den hebel für lächerliche 32,44 EUR (gestern gekauft,...) :-( tip: ausbau des alten hebels nur mit kleinem (3mm) schlitzschraubendreher möglich, kauft euch aber vorher nen neuen, damit ihr seht, welche nasen ihr da wegdrücken müsst, da ein teil des plastikwusts stehen bleiben muss, sonst wirds richtig fummelig und teuer,...