Bodykit eintragen lassen????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von TEAM_RS, 20. Juni 2011.

  1. TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hey leutz

    Ich hab gesehen das es für den Fiesta mk6 nen jwrc bodykit (breitbau) gibt.....da es nich aus Deutschland kommt schätze ich das es weder teilegutachten noch Sonstiges dazu gibt.....bekomm ich das eingetragen ????und Wat würde Dat. Kosten???:faust:
     
  2. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
  3. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Thema ist schon Tag auf zwei her, aber hier wurde es schon einmal angesprochen und soweit ich es überfliegen konnte, kann ich zusammenfassen:
    Ist eine Menge Arbeit, du wirst mit den erforderlichen Reifen nicht mehr vom Fleck kommen und die Eintragung kostet unmenschlich viel Geld (>2000€).

    Mir wäre es das nicht wert, aber das muss ja nun jeder Fahrer für sich entscheiden.

    > Klickmich zum alten Beitrag


    Edit:
    Grml, da geht man kurz 'nen Kaffee holen, da war der err schneller ;)

    Edit 2:
    NewName hatte doch vor rund einem Jahr mal was ähnliches aus dem Boden gestampft, im Thread steht aber nurnoch "Bitte löschen"... Weiß garnicht mehr, was draus geworden ist. Aber wenn jemand viel Lesestoff ohne Bilder braucht: Klickmich
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2011
  4. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    geht alles ^^
    ich hab für alles keine Gutachten gehabt und habs eingetragen bekommen ;)
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wollt grad sagen, 2000€ fürs Eintragen ?
    Ich hab so einiges nur mit Materialgutachten (oder besser gesagt "immerhin") eintragen lassen nach §21, hat auch nicht die Welt gekostet.
    Wobei sicherlich diese Geschichte hier etwas mehr ist, rein von der Teilemenge.
     
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Kannst dir auch einen Motor kaufen und irgendwas drumrum schweißen, nur eine Frage der Geduld und des Kleingeldes (und leider auch schonmal des Prüfers, den man erwischt) Beim MK6 besteht ja sogar die chance, dass die Eintragung weniger kostet als der Restwert des Wagens :)

    Scheint mir auch etwas viel, aber wenn man nix hat und außer Türen und Dach nichts mehr beim alten lässt... Summe stammt aus dem alten Topic, nicht von persönlicher Erfahrung.

    Mit dem genannten Kit wird es eine Einzelabnahme, nicht anders als würdest du die betreffenden Teile selbst bauen, eventuell erwischt du einen Prüfer, der das ganze etwas abkürzt, weil es in einem anderen Land zugelassen ist, aber es wird nicht mit 50€ getan sein. Aber wenn du dir die Arbeit machst, nicht die passenden Räder vergessen und natürlich fleißig Bilder posten :ja:
    Ein 60PSler wird damit vermutlich zum Garaganhüter, könntest für die Fahrt ja Serienrädchen dranmachen und am Zielort wieder wechseln :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2011
  7. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Lol allet kla Leute ick Bau mit Wat aus Blech denk ich ma und die Schürzen werd ich auch selber zaubern.....wollte sowieso lieber das "RSeigen Concept" starten aber danke für eure antworten lg
     
  8. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    das musste genauso eintragen lassen und ohne gutachten wird es vermutlich genauso teuer werden ;)
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das verstehe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht, wieso man dafür ungewöhnlich breite Reifen bräuchte, so dass man damit nicht mehr vom Fleck kommt. Es würde doch reichen, extrem breite Distanzscheiben/Spurplatten zu verbauen und dann halt ne Felge mit dementsprechender Einpresstiefe, so dass das Rad einfach weit rauskommt und der Fiesta -dem Bodykit angepasst- ne breite Spur hat. Aber die Reifenbreite muss deswegen doch nicht so groß sein, dass er nicht mehr vom Fleck kommt. Oder hab ich da was missverstanden?! Wobei generell denke ich auch, dass bei zu breiter Spur es auch zu nem Leistungsverlust kommt, nur bin ich da Fahrzeugtechisch/Physikalisch nicht so bewandert.
     
  10. hoo9ha

    hoo9ha Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ich denke mal, dass das schon gehen würde, nur sehen 195er oder 215er Reifen bei einem so extrem verbreitertem Auto ziemlich schmal aus, und dazu ändert sich durch so eine extreme Verbreiterung ja auch die ganze Fahrwerksgeometrie, sodass sich der Wagen mit dem Umbau ziemlich schlecht fahren wird, weil ich dann ja auch der Sturz usw. ändert und dazu die Reifen nur an der Innenseite abgefahren werden.

    Aber mal abgesehen davon würde ich das ganze lieber lassen, sieht vlt. ja gut aus, aber da müsste schon die PS Zahl einigermaßen entsprechend sein, sonst ist das ganze doch ziemlich peinlich und trotzdem sehr teuer... meine Meinung.
     
  11. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Sicher, gefällt den Radlagern nur auf Dauer nicht so Bombe, wenn man extreme Distanzen fährt, aber ein Bisschen Schwund ist ja immer. Weiß grade nicht was so das größte ist, was man für'n FoFi bekommt, denke 50mm/Achse sind bei der Karosserie mit 215er Pellen schon nicht zu wenig. Wäre dann optisch ähnlich diesem Fiesta-Nachbau: http://www.fiesta-ka-forum.de/smalltalk-fun-13/ken-block-im-mk6-78691/
     
  12. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    das meine ich auch, ich habe schon einen sehr bulligen arsch an meinem dran und is aber nicht im entferntesten ein Breitbau und dennoch sehen meine 215er Schlappen sehr mini aus o_O dagegen wirken die 205er bei meinem Dad seinem Mondeo wie ne Dampfwalze ... ich denke auch Breitbau nur bei angemessener PS Zahl sonst kommt alles sehr unpassend ... außerdem sind da noch die Kosten, wenn du keine Connections hast, kann das schnell zum Geldkrematorium werden :)

    Grüße
     
  13. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Die ST-Maschine ist zwar immernoch kein Leistungswunder, aber wenn einem die Optik wichtiger ist, als die Geschwindigkeit, bitte (mit den kleinen 1.3/1.4 Maschinen brauchen wir denke ich nicht drüber sprechen) Wer damit leben kann, dass der Wagen mit 245ern gefühlte 50PS weniger hat, weil er eh nur durch die Stadt cruist, und das nötige Kleingeld übrig hat. Die Option mit Distanzen finde ich persönlich eher bescheiden, aber optisch wäre das Geschmackssache, wenn man mit dem Verschleiß leben kann.
     
  14. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany

    ich hab meinen auch nur auf optik und nur den 1.4, dennoch is breitbau eben nicht nur optik, sondern greift auch noch in die Fahreigenschaften sehr ein. Ich merk den Vortrieb bei meinem mit 215/35/17" schon deutlich weniger als damals mit den 14" Standarddinger noch ... ;) deswegen optiktuning find ich persönlich nich schlimm, habs ja selber *lach*, aber Breitbau ... naja ^^
     
  15. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Deshalb hab ich bei gleichem Motor 195er Reifchen, fand ich 'nen guten Kompromiss zwischen Optik und Fahreigenschaften, hab aber auch Serienverkleidung dran, da gefällt's mir ganz gut.

    Breitbau ist doch "nur" Optiktuning in Extremform, kann mir keiner erzählen, dass das technisch bei normalen Fahrgewohnheiten irgendeinen Vorteil brächte. Hab nur noch keinen gesehen, der es am MK6 tatsächlkich durchgezogen hat, nachdem die Frage aufkam. (außer NewName, aber der hat vorher nicht gefragt)