blackmagic sitze vs. ohrenhocker

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von MadWeazel, 28. März 2005.

  1. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab ja in meinen fofi nachträglich die blackmagic ledersitze eingebaut, weil ich sie kostenlos beim kauf dazubekommen hab, sieht ja auch wunderbar aus in nem weißen fiesta, allerdings find ich die 16v ohrenhocker auch schön.
    welche sitze würdet ihr euch in euren fiesta reinwerfen? die blackmagic ledersitze, weil sie einfach selten sind und schwarze ledersitze in nem fiesta echt was hermachen oder doch eher die 16v ohrenhocker, weil sie sportlich aussehen und die ohren einfach nur geil sind?!

    ich hab sonst nichts an meinem wagen getuned, eben n standart-fiesta in weiß mit windabweisern an den vorderen scheiben und den blackmagic sitzen.
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Weil die dinger so selten sind auf jeden fall die black magic :wink:

    Aber wenn die dir net gefallen verkauf die und hol die die 16V Sitzebekommst ja sicher einiges für die sitze
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hatte 16v reacors drinnen, habse aber gegen neue normale getauscht ( brandflecken )

    wenn du die black magic nicht haben wills, nehm sie gerne ;)
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    auf jedenfall blackmagic , die 16V Teile sind hässlich und haben mit richtigen sportsitzen eh nicht viel zu tun.ausserdem ist leder viel edler
     
  5. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Vom sitzen her sind die 16 V auf jeden fall geiler und am aussehen kann man ja was ändern...
     
  6. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hab selber die 16V drin, für "Seriensitze" find ich sie ganz in Ordnung, Verliehen dem Wagen nem sportlichen Touch.
    Mit Rennschalen oder richtigen Sportsitzen kann man die nicht vergleichen sind aber ne große Verbesserung zum Seriengestühl.

    Ich würd die Black Magic drin lassen weil die so selten sind.

    Kannste mal ein Foto von den Sitzen machen?
    Ich hab die Teile vorher nämlich noch nie gesehen.
     
  7. TS
    MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    sobald mein vadder und damit auch die digicam wieder ausm urlaub zurück ist kann ich gerne n foto machen
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja einen originalen black magic und möchte die Sitze auf keinen Fall missen. Zumal Leder einfach klasse ist. Du verbrennst Dir zwar den Hintern im Sommer und im Winter frierst Du daran fest, aber es ist eben pflegeleicht und strapazierfähig ohne Ende.

    Also mich griegt keiner dazu die Sitze zu tauschen und Dir würde ich es auch nicht raten!!! :wink:
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wir könnten gern tauschen :D

    Ich find die 16V Sitze sehn gut aus und man hockt richtig gut drin :)

    Aber die Ledersitze sind halt ziemlich edel :) hat auch was, dieses etwas würd ich den 16V Sitzen vorziehen, nur find mal black-magic-Sitze
     
  10. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Kannst dir ja die 16V Sitze mit Leder beziehen lassen, möchte aber nicht wissen was das kostet, das wär ein Traum für mich.

    Übrigens wie sind im Black Magic eigentlich die Seitenteile gehalten?
    Sind die mit Stoff oder Leder bezogen?
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    die sind komplett mir leder bezogen, richtig lecker. geben eigentlich auch nicht schlecht seitenhalt, besser als die serien-rutschbahnen..klar nicht so gut wie die 16V-sitze aber trotzdem nicht schlecht
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr schonmal in richtige sportsitzen gesessen das ihr so vom 16v seitenhalt schwärmt?
     
  13. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    also mir würden die 167v auch reichen wegen Seitenhalt. wäre für mich auch der beste kompromiss zwischen sportlich und bequem/Alltagstauglich

    kommt halt drauf an was man will
     
  14. F|esta

    F|esta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    also ich würd die leder verkloppen für vieeel kohle 16v kaufen und beziehen lassen :D
     
  15. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    natürlich sind richtige vollschalen das beste, nur sind die meist nur zu verbauen, wenn man auf 2-sitzer umbaut, das mit den Klapp-Konsolen geht nicht richtig, zudem muss man fast imemr H-Gurte nehmen, somit fällt die Rückbank eh aus dem REnnen.

    Der Kompromiss ist ein klappbarer Halbschalensitz, so wie die 16V-Recaros.
     
  16. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich würd auch die leder drin laßen,ist halt edler.

    man kann die 16v ohrenhocker auf keinen fall mit richtigen sportsitzen vergleichen.

    die recaros die auch der escort drin hatte(nicht die ohrenhocker) nennen sich Le Mans,die sind gut.
     
  17. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Kann man eigentlich irgendwie Schrothis vorne verbauen, wenn man einen 4 Sitzer hat und den auch weiter nutzen möchte?
     
  18. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich glaub das geht wenn du alle Seriengurte drin lässt.
    Es gibt von Scvhroth ja die Gurte die auf der Rückbank ins Gurtschloss eingerastet werden.
    Die kannste dann raus nehmen wenn du die Rücksitze brauchst, glaub ich zumindest.
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    eben, geht ohne Probs, musst nur alle gurte drinlassen.

    Wenn Leute hinten mitfahren, MUSST du alle Gurte aushängen, auch wenn der hinten auf der Beifahrerseite sitzt darfst du als fahrer den schrothgurt nicht benutzen, wegen der Verletzungsgefahr.

    Dabei ists egal, ob der Gurt an der C-Säule befestigt ist oder am D-Punkt, als den normalen Gurtbefestigungen auf der Rückbank.

    Wenn du Leute mitnimmst, einfach Gurte aushängen und seriengurte nehmen.

    Ich finds immer Lustig, wenn sich jemand hinten bei mir mit dem Teilstück vom Schrothgurt anschnallen will anstelle vom normalen, weil sie's nit kapieren :D weil da er ausgehängt ist, hängt das halt da noch rum :D
     
  20. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    hm.. auch ne möglichkeit, aber ich dachte jetzt mehr in der richtung die Schrothis wo anders fest zu machen.

    Also am Bodenblech direkt hinterm Sitz oder so..