Hallo zusammen, Ich habe mir ein Coming Home System bestellt. Ich habe es jetzt schon seit längerem hier in der Garage rumliege, weil ich es irgent wie nicht hin bekomme das es Funktioniert. Es ist eigentlich Einfach beschrieben, ich Arbeite nach der Anleitung und am Ende wenn ich gucken will ob es Klappt Leuchten die Lampen von draußen, gehen aber leider nicht aus wie es eigentlich sein sollte. Das Sytem hat eine Schaltuhr eingebaut, wo man einstellen kann wie lange die Lampen Leuchten sollen. Ich stelle die auf bsp. 5sec ein aber nix, es geht einfach nix aus. Jetzt meine Frage hat jemand damit schon Erfahrung gesamelt und kann mir vieleicht sagen wie man es Anschließen muss vieleicht mach ich ja was Falsch. Habe einen Fiesta bj.94 Mit Zv und Funkfernbedinung. Ich danke euch schon mal Gruß
Der Timer sollte ab dem Punkt laufen, wo das ZV-Signal kommt. Lichtschalter-Signal sollte zu dem Zeitpunkt aus sein. Wie hast du die ZV angeschlossen? Es reicht dem Plan nach einer der 4 Pins. Kann grade nicht sagen, ob das ZV-Signal beim MK3 Plus oder Minus-Impuls ausgibt. Nachzumessen wie folgt: - Spannungsmesser zwischen Masse und den ZV-Pin klemmen: wenn er Plus ausgibt, sollte beim Abschließen kurz ca. +12V anliegen Siehst du nichts, wird es wohl geschaltete Masse sein, zu Prüfen wie folgt: - Spannungsmesser zwischen Dauerplus und den ZV-Pin klemmen: gibt er Masse aus, sollte beim Abschließen kurz +12V anliegen Der Rest ist ja eher selbsterklärend, Masse, Dauerplus und je zwei zwischen Lichtschalter und Abblendlicht an je einer Seite.... Und so nebenbei, von welcher Sicherung greifst du Dauerplus ab, neue gelegt oder eine vorhandene genutzt?
Hi, ob die original ZV Plus, oder Minus gesteuert wird lässt sich mit einem Blick hinter die Türverkleidung klären. Die Kabelfarben, ändern sich bei einigen Modellen, zwischen Türkabelbaum und Innenraum. Quelle: TIS-CD -2x 2Pin Stecker mittig auf höhe des (Zuzieh)Griffes. bis '94 -- Massegesteuert -1x 4Pin Stecker direkt am ZV Motor(also keinen Stecker am Türblech) ab '94 -- Plusgesteuert MFG
Warscheinlicht ist dein modul defekt. Ich hatte exakt das gleiche problem. Manchma ging das licht sogar wie gewünscht aus, aber irgendwann ach wieder von alleine an. Neue sbestellt und seit dem läufts
Hi, ich danke euch erstmal das hier mir helfen wollt. Also meine zv ist mein ich Masse gesteuert, und das ist die originale. Das Coming Home System Jan ich auch erst gedacht das es defekt ist also hab ich mir das gleiche noch mal bestellt und exakt das gleich problem einfach nix genau wie voher. Ich halte mich sogar nach dem Plan aber was mach ich falsch das es nicht gehen will kann mir das mal einer erklären wie ich vor zugehn muss nur zum gucken ob ich doch alles richtig mache oder nicht. Ich danke euch noch mal.
Wenn du eine 12V Versorgung hast (z.B. Autobatterie, Festplattennetzteile, alte Laptop/Monitornetzteile, etc.), kannst du es auf'm Schreibtisch simulieren. Spannung anklemmen, Standlichtbirnchen (2x55W wären zum Testen Schwachsinn) in die geschalteten Leitungen hängen, und mit 'nem blanken Draht einen kurzen Masse/12V Impuls auf die Eingänge geben. Theorie: Kann es sein, dass das Ding erwartet, dass ein inaktiver Masse-Eingang Plus-Potential hat oder umgekehrt? ZV schaltet ja nur Masse oder offen, kann sein dass das Modul umschaltet, aber aus dem Zustand nicht wieder rauskommt. Eventuell PullUp/Down Widerstände verbauen, sprich, >= 10kOhm zwischen Masse-Eingang und Plus bzw. zwischen Plus-Eingang und Masse. Damit würde immer ein definierter Pegel anliegen, die direkt Verbindung zum ZV-Kontakt zieht den Eingang dann runter/rauf, über den Widerstand fließt nur ein minimaler Strom (1mA bei 10kOhm)... Wäre schon seltsam, aber man weiß ja nie. Edit: Wenn's hilft, improvisierter Anschlussplan im Anhang. Widerstände optional. Und Frage: welchen Ausgang an der ZV hast du genommen?
Ok danke für diesen Tipp aber ich wollte jetzt wissen ob ich was falsch gemacht habe beim Einbau?? Und ob mir jemand Erklären kann wie ich es genau zu verbauen habe. Ich danke noch mal.
Wie hast du es denn eingebaut? Beschreibe doch mal welche Strippen du wo angeklemmt hast, was aufgetrennt, etc. vielleicht finden wir dann den Fehler.
Also ich habe das Modul ganzgenau nach Anweisung eingebaut wie es auch in der Anleitung drin steht. Nur das Problem ist wenn ich aus dem Wagen aussteige und nachvorne gehe, sind die Lampen An. obwohl der Lichtschalter aus ist, das heist das Modul versorgt die Lampen mit Strom. Die zeit uhr ist ja auch eingestellt auf ein paar sec. Und eigentlich sollten dann die Lampen ausgehen, was leider nicht passiert. Ich hab min. Gewartet aber es ist nix passiert. Jetzt frage ich mich wodran kann das liegen das die Lampen nicht aus gehen obwohl die eine Zeiteingestellt ist wo dann die Lampen ausgehen sollen. Das heist ich steige aus Schließe perfunkfernbedinung mein Auto ab die Lampen bleiben An. Was ja sinn der sache sein soll aber die Lampen gehen nicht aus. Ich Schließe mein Auto wieder Auf und die Lampen sind immer noch an. Jetzt wo dran Kann das liegen wenn ich nach der Anleitung Arbeite?? Ich danke euch.
Wie schon gefragt, welchen ZV-Pin hast du genommen? Eventuell doch einen, der Dauermasse führt vom Motor etc.? Hast du einen Spannungsmesser greifbar? Wenn ja miss mal den Pegel an deiner ZV-Leitung. Einmal Messgerät zwischen Pin und Masse und einmal zwischen Pin und Dauerplus.
Ich werde jetzt gleich mal runter in der Garage gehen und mal messen. Ich hab die verbindungen in der tür mitte. Wenn dir das jetzt irgent wie weiter hilft.
Erklär mir bitte wie ich es anschliessen soll, habe jetzt alles wieder ab gemacht. Kann mir das bitte einer Schritt für Schritt erklären. Danke