Hallo, ich bin am überlegen meine Boxen vorne gegen Qualitativ bessere auszutauschen. Nun Frage ich mich was nun besser ist? 16,5cm oder die passenden 5x7zoll? Bitte mit Begründung, warum was besser ist, damit ichs auch versteh Ggf hat jemand auch schon Erfahrung, welche LS ich nehmen kann? Danke!
Runde Membranen haben eine sehr homogene Membranfestigkeit, bei ovalen variiert diese (die kurzen Seiten sind etwas straffer, als die langen). Die ovale Form sollte ursprünglich Membranklirren reduzieren. In der Praxis werden bei runden aber verschiedenste Alternativen angewandt, die oft sogar besser funktionieren (spezielle Dorne in der Mitte, Beschichtungen, etc.). Oval klingen oft heller und haben etwas höhere Klirrfaktoren, während runde im mittleren/tiefen Bereich besser rauskommen. Es gibt gute ovale (habe ich z.B. hinten drin), die den meisten runden in nichts nachstehen, aber die Auswahl guter LS ist bei runden einfach größer. Schrott kannst du bei beiden Kaufen. Einige namenhafte Hersteller bauen auch ihre höherwertigen Serien in oval, allerdings oft teuer. Hatte damals nach den Focal Polyglass geschaut, als ich mein CA570 (gutes Einsteigermodell oval) nach hinten gesetzt habe. Hatte da das V2 rund für unter 300 gekauft, ovale CV1 (eine Serie drunter) hätten bald 400 gekostet. Unterscheiden sich aber kaum von den runden V1 (minimal höhenlastiger). Hatte beide in 'nem HiFi-Laden probegehört, lohnt sich auf jeden Fall, wenn man Geld ausgeben will.
Super, danke! Wäre es denn aber nicht besser z.B. die CA570er vorne einzubauen und eher hinten runde 16,5cm? Wenn die tiefen dort besser rauskommen? Also angenommen man hat keinen Subwoofer inkl Endstufe im Waagen.
Wie man's mag. Tiefen vorne sind auch nicht schlecht, am besten wäre natürlich gleichmäßige Verteilung, dass man die Quelle nicht mehr orten kann (eine Philosophie, Meinungen und Geschmäcker gehen da auseinander). Ich hab halt lieber den "besseren" Klang vorne, wenn ich mich entscheiden muss. Das 570 ist halt auch "nur" Coax mit abknickbaren Hochtönern. Ich habe hinten noch einen 20cm Sub (80Hz Tiefpass) und das System vorne mit 'nem 30Hz Hochpass laufen, damit's nicht dröhnt (ist schon gedämmt). Bass verteilt sich schön gleichmäßig. Zu scharfe Trennung ist auch nix. Je nach Sitzposition sitzt man im Fiesta ja näher an den hinteren LS, als am Frontsystem, zumindest im 5-Türer.
Ah ok danke! nun ich hab das Sony MP3 nun drinne und bin schon so begeistert was ne HU für nen Unterschied machen kann. die Focal werd ich mir mal anschauen! vielen Dank! EDIT: gehen denn auch 6x9" in den fiesta rein?
Oh ja, HU macht viel und das Einstellen hinterher nochmal genauso viel Die Adapter (Riser) 5x7 auf 6x9 habe ich tatsächlich noch nicht gesehen... Eventuell kann man Trichterförmige Ovalringe selbst bauen aus MDF oder so...
ok, mal schauen. hab am montag nen ford termin, weil mein sony im unconfigured mode ist, danach solls ja auch noch ne spur besser werden Ich denke ich werd bei 5x7" bleiben. Werde aber mal probe hören und dann berichten Austausch mach ich dann nur wenn die default LS durchgeschrubbt sind