Fiesta Sport JA8 Felgen 16" auf JD3 ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Chewy1, 1. August 2011.

  1. Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Howdie!

    Ich würde mir gerne die Felgen vom neuen Fiesta Sport (JA8), also die im 5-Speichen-Design (Doppelspeichen) und 16" auf meinen Fiesta JD3 machen. Ich weiß, es gibt von Ford keine Freigabe für diese Felgen, also werde ich wohl zum TÜV müssen.
    In einem anderen Thread habe ich folgendes gelesen:

    Nun, wegen der 450KG Tragfähigkeit: Ich weiß, nicht welche Regeln der TÜV hat, aber laut meinem Fahrzeugschein/-brief darf ich, wenn ich das richtig gesehen habe, eine maximal Achslast von 820kg aufbringen. Das würde also passen. Kann natürlich sein, dass ich irgendwelche Werte querbeet-falsch-interpretiere :D

    Und wegen der Radkästen: Es hat doch sicher jemand mit den originalen 16-Zöllern des vFL STs mit ET 41,5 drauf und eine Spurverbreiterung vorgenommen, die 10 oder mehr als 10 mm ist je Seite?! Gab es da Probleme? Habe keine Ahnung von sowas! Aber ich habe noch folgendes gelesen im Netz:

    Würde irgendwie dafürsprechen, dass ich nichts mehr machen muss!?



    Wenn ich die Felgen also nun besorge, was muss ich dann alles tun? Muss ich irgendetwas von Ford besorgen? ich würde sonst einfach zum TÜV fahren und eine Einzelabnahme machen lassen, habe ich aber auch noch nie gemacht. Woher würden die überhaupt wissen, welche Tragfähigkeit die Felgen haben, um eine Bewertung vorzunehmen?
    Muss ich irgendwas an Papierkram mitnehmen außer Fahrzeugschein und -brief?


    LG Chewy1
     
  2. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Mit Bildern und Daten der Felgen vorab mal kurz beim Tüv vorbeischaun, und freundlich nachfragen was man alles an Papierkram benötigt. :peace:

    Wahrscheinlich brauchst du noch eine Übereinstimmungsbescheinigung von Ford.
    Diese sagt eigentlich nur aus, dass es sich bei den Felgen um eben diese von Ford handelt.
    Diese Übereinstimmungsbescheinigung gibt es jedoch nur für den JA8.(also nicht wundern).

    alles weitere sagt dir dann der nette Mensch vom Tüv.:peace:

    keine bange, bei mir hats auch geklappt ;)

    ralf
     
  3. TS
    Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    So, ich war heute bei der Einzelabnahme meiner Felgen und der nette TÜV Prüfer war nicht nur sehr freundlich, sondern hat auch einen tollen Job gemacht! :perfect:

    Ich hatte NICHTS schriftliches dabei, weil das Ford Kundenzentrum schlichtweg zu langsam ist^^ Der Prüfer hat dann auf eigene Faust recherchiert und mir die Räder daraufhin eingetragen. Kosten am Schluss: 49€! Das find ich schwer in Ordnung :klatsch:

    Daraufhin noch eben die Fahrzeugpapiere ändern lassen für 12 € und fertig ist's.

    Ich danke euch für eure Bemühungen, besonders auch rsjjwestermann für die E-Mail.

    Thema kann somit geschlossen werden :thx:

    Chewy
     
  4. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    :pos: na denn is ja alles gut, wenns so einfach war :peace:

    Hättest dich nich bedanken müssen..... ich helf gern ,wenn ich kann :tea:
    ein Bild von deinem mit den neuen Felgen wär nich schlecht , (ich weiss bis heute noch nich welche genau du drauf hast )

    ralf
     
  5. Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Die Achslast hat doch nichts mit den Felgen zu tun.

    Die Achslast beduetet,wieviel kg auf deine Achse liegen kann,auf deinen Federn von Eibach/H&R etc. steht im Tüv die max. zulässige Achslast.

    Die Felgen belasten die Achse ja net wirklich..
     
  6. rsjjwestermann

    rsjjwestermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Nur indirekt hat die Achslast was damit zu tun.
    Der Tüv will sich nur sicher sein, dass die Felgen vom JA8 , auch das Gewicht vom MK6 tragen.
    :ja:So hats mir mein Tüv´ler erklärt.

    ralf