Mittelkonsole einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HANDYMAN, 4. August 2011.

  1. HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hallo kann mir jemand erklären wie ich die Mittelkonsole festbekommen beim MK3? Also die um den Ganghebel rum die mein ich?
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Da gibt es zwei Metallhalter die mit dem Unterboden verschraubt werden müssen wo die Mittelkonsole dann dran befestigt wird. Einer hinten Richtung Gebläse und einer vorn an der Schaltung. Aber Frage mich bitte nicht nach der genauen Position.
    Wollte das auch mal nachrüsten, dabei ist es aber geblieben. 1. wollte ich auf garkeinen fall den Unterboden wegen soetwas durchlöchern (ein Überrollbügel wäre da schon was anderes). 2. der Versuch das ganze mit Klettbändern auf dem Teppich zu fixieren ging leider schief, da sich das trotzdem relativ viel bewegt (hält aber) und drittens nimmt das Ding mir mehr Platz weg als ich nutzen von habe - also flog das wieder raus.
     
  3. wenn du den teppich hochhebst sind an der richtigen stelle körn punkte dann weißte wo du das genau reinmachen musst
     
  4. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    das heißt ich muss Löcher ins Bodenblech bohren das wollt ich ja eigentlich vermeiden wegen Rost und so
     
  5. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    bei mir waren die schon vorhanden.. weil da auch ein gewinde drinne ist.. einfach mal schauen...
     
  6. wenn nicht vorhanden dann nimm blechschrauben selbstschneident und versiegel das von innen und unten mit wachs und gut ist
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Wer schön sein will, muss leiden :gruebel:.
     
  8. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    alles klar Löcher waren vorhanden danke
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Sind die nur markiert oder auch schon vorgebohrt?
     
  10. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    waren vorgebohrt und ohne Rost (juhu) und zirka 2cm davor mittig war noch ein größeres Loch für was auch immer
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn die schon gebohrt sind, war wahrscheinlich schon mal eine Mittelkonsole drin. Ansonsten sind da eben nur die angesprochenen Markierungen im Blech.

    Und die werksseitigen Mittelkonsolen wurden alle so befestigt. Und da waren weniger die Löcher das problem sondern die minderwertigen Schrauben. Die fangen als erstes an zu rosten.
     
  12. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    wenn da löcher sind sind die nicht vom vorbesitzer vorgebohrt sondern von Werk aus schon vorhanden.. hatte ich bisher schon bei 3 fiestas.. selbst der gelbe postfiesta ohne jegliche austattung hatte die serie schon drin..
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich hab bei Ford längst aufgehört mich zu wundern
     
  14. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Da schreibst du was wahres. Manche Schrauben sind wirklich zum abgewöhnen. Nicht nur das die rosten, sondern welche die eigentlich garnicht ausschauen rostig zu sein, haben sich durch die Jahre einfach sowas von ins gewinde eingefressen und als wäre das noch nicht genug sind die Schraubenköpfe regelrecht aufgeweicht, so dass kein Schrauben- oder Notausdreher darin greifen kann.
    speziell meine ich die Schraube vom Sonnendach des äußeren Aluhalters. Hab die Schraube jetzt soweit aufgebohrt, das ich das Gewinde des Aluhalter noch nicht beschädigt habe. Bin mit meinem Latain am Ende. Selbst monatelanges tauchen in WD40 bzw. Sonax Mos2-Öl hat nichts gebracht. Das einzige was ich noch nicht ausprobiert habe ist Eisspray... Problem, die Halter gibt es nicht mehr beim Freundlichen zu bestellen.
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tja... rate mal warum ich beim XR2 fast ausschließlich Edelstahl verwende?