Knacken/Kratzen zwischen 2000 und 3000 u/min im Lautsprecher

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Fight2oo1, 10. August 2011.

  1. Fight2oo1

    Fight2oo1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich habe seit kurzem ein Knacken bzw Kratzen in meinen Lautsprechen. Das hört man deutlich zwischen 2000 und 3000 u/min. Danach bzw. davor kann ich es nicht wahrnehmen.

    Ich betreibe meine Frontlautsprecher über die Stufe.

    Was ich bis jetzt dagegen gemacht habe:
    1.) Chinch Kabel vertauscht. Also das Für den Sub und das für das Frontsystem. -> ohne Erfolg.


    Kennt einer von euch dieses Problem? Oder hat weitere Ideen wie ich das lösen kann.

    Danke und Grüße
     
  2. fiest97

    fiest97 Gast

    könnte von der lichtmaschine kommen

    hast du stromkabel und chinch-kabel vom radio zur endstufe auf der selben seite verlegt?

    ansonsten einfach mal ein enstörer hinters radio hängen ( kosten ca20€ )

    hatte es auch mal gehabt und bei mir war es mit einem entstörer gelöst
     
  3. TS
    Fight2oo1

    Fight2oo1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin gestern in einer engen Straße mit offenen Fenster gefahren und konnte "seltsame" Geräusche aus dem Motorraum feststellen. Macht eine kaputte Lichtmaschine geräusche?

    Nein, und auch mit einem zweiten Kabel bereits getestet, dass es daran nicht liegt.

    Habe ich bereits drinne. Das ist ja das Merkwürde, warum ich trotzdem noch was höre.
     
  4. fiest97

    fiest97 Gast

    ob es an einer kaputten lichtmaschine liegt kann ich dir nicht sagen

    muss ja nicht unbedingt am kabel liegen sondern eher wo es verlegt ist

    ansonsten einfach mal zu einem hifi-fachhändler fahren und dort mal fragen die wissen zu 90% einen grund oder finden ihn auf anhieb
     
  5. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Wenn es durch räumliche Trennung von Strom- und Cinchleitung nicht behoben ist:
    Kann durchaus ein "Lima-Pfeifen" sein, das in der Vorstufe reinkommt und garkeine nachträgliche Störung ist. Könnte je nach Störungstyp Bauartbedingt im Radio sein, Entstörer wäre demnach vor'm Radio (Spannungsversorgung) zu platzieren.

    Oder eine Störung in der Lautsprecherleitung von der Endstufe zurück zum Frontsystem, woher hast du die verlegt?

    Beschreibe mal das Störgeräusch,.periodisch, willkürlich, rhythmisch, hoch, tief, ...?
     
  6. TS
    Fight2oo1

    Fight2oo1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Sry, ich war im Urlaub. Leider hat sich mein Problem nicht von alleine gelöst ;(

    Wie kann ich vor dem Radio die Spannungsversorgung entstören? Könntest du das bitte etwas erklären?

    Ich habe Sie in Fahrtrichtung links in der Seite unter der Leiste bis vor in die Mittelkonsole und dort an den vorhandenen Kabelbaum angelötet.
    Frage: Ich hatte immer gedacht, dass nach der Endstufe da soviel Power drauf ist, dass es nicht mehr beeinflusst werden kann.

    - immer zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen.
    - Geräusch ist kein Pfeifen. Es wird auch nicht höher, wenn die Drehzahl steigt.
    - ich würde es als ein Knistern oder Kratzen beschreiben, dass allerdings bei normaler Musiklautstärke deutlich zu hören ist.
    - es ist nicht ein durchgängiges Knistern/Kratzen, also kein Dauerton.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2011
  7. TS
    Fight2oo1

    Fight2oo1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Problem lag an der Stromleitung im Motorraum die zum Verstärker geht.
    Aus irgendwelchen Gründen war die etwas nach unten verrutscht. Nachdem ich sie wieder weiter oben langeführt habe waren die Geräusche weg.
    Hoffentlich war das auch wirklich der Fehler...