MK3 16V Wer fährt Original Lufi,und wer fährt offen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 15. August 2011.

  1. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das hat aber nix mit kaltluftzufur zu tun......

    der sammler ist der gleiche,der gummischlauch allerdings ist völlig anders.
     
  2. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Darum gings mir auch nicht :)

    Wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen. Wollte nur wissen ob der "Sammler" die selbe Größe hat wie der vom 1.8 er. Den Schlauch kann man ja zur Not kürzen
     
  3. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ist nicht die Drosselklappe beim 1,8er größer? ich hatte auch gedacht du meinst den Schnocrchel der aus dem Luftfilterkasten kommt ;) Falls du noch das K&N Gumischlauchprovisorium drauf hast würde ich es in jedem Fall mit dem Sammelrohr vom 1,6 probieren, schlechter kann es nicht sein!!
     
  4. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Naja hab gerade gesehen das bei Ebay noch ein Rohr vom 1.8er 130PS Escort drin ist. Der kostet nur 5€ mehr...
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Richtig.

    War für mich auch der Grund wieder auf Ori.Filter zugehen.
    Und Lmm war dauernd zu. Blödes Öl.
     
  6. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    untenrum und obenrum geht der gut mit ori,aber dazwischen ist auch ein ordentliches loch.
     
  7. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das kann ich nicht bestätigen,
    hatte mit einem "def." LMM ein Leistungsloch zwischen 4t und 5t umdrehungen.

    Hab zum testen den stecker vom LMM gezogen, und das "Loch" war gänzlich weg.

    Danach eine anderen LMM(baugleich) verbaut, Fehler behoben.
    Zieht wieder sauber durch...

    MFG