Ich habe heute in meinem MK6 (vfl 1,4 TDCI) ein neues JVC Radio eingebaut. Beim abspielen von MP3s begann es nach ein paar Sekunden zu auszusetzen. Hab dan auf Radio umgeschaltet, aber auch da war es genau so. Dann CD gestestet, auch hier dasselbe. Ich weiss das es nicht am Radui liegt, da ich dieses Problem auch mit einem LG und dem JVC Radio aus meinem Focus habe. Im Focus funktionieren alle Radios ohne Probleme. Einzig das CD Radio vom Fiesta läuft ohne Probleme. Könnte das an den Adaptern liegen (Ford zu ISO), ich musste das Massekabel selber anschließen, kann es evtl. daran liegen? Das Problem existiert übrigens nur wenn der Motor läuft!
So Update habe Masse nun anders verlegt, geht nun direkt an die Karosserie neben dem Sicherungskasten. Das Problem ist aber dennoch da. Das JVC Radio springt immer zwischen Bluetooth/Aux-In und USB her. Ich habe aber keinen Bluetooth-Adapter dran, und auch nix am Aux-In hängen. Hatte jemand evtl. mal ähnliche Probleme?
Hab heute wieder mein altes LG LAC6700 eingebaut, da springt zwar die Quelle nicht um, dafür setzt es aber auch immer mal wieder kurz aus. Könnte das zuwenig oder zuviel Spannung sein? Sonst könnte ich mir noch vorstellen das es am Adapter liegt. Ist so ein billig Teil von Ebay, könnte hier schlechte Isolierung oder ähnliches ein Grund sein?
Hi, ich hab auch ein JVC Radio drinne, war wegen aussetzer (ging aus, verlor einstellungen etc) bei der Garantie abwicklung. Es kam zurück mit den Hinweis man sollte die Adapter prüfen von den Ford Stecker auf den ISO. Hab den stecker noch mal abegsteckt durch gepustet und dann wieder rein, seit dem keine Probleme mehr... Evtl hat sich der nur gelöst bzw wackel doch mal dran wenn das ding läuft nicht das du ein Kabelbruch drinne hast...
Mal ne frage behält das Radio den die Sender bei sich.?bzw wenn Du von CD abspielst den Track wo es aufhört wenn du das Gerät ausschaltest.? gruss Mike
Ja das klappt bei allen drei getesteten Radios ohne Probleme. Alles funktioniert, es hat nur diese Aussetzer bzw. springt auf Bluetooth um.
Bis zu paar Sekunden hält der Interne Speicher die Informationen bei einen Ausfall der Stromversorgung (zumindestens bei meinen JVC´s die ich bis jetzt hatte war es so)
Ich hoffe ja das der Adapter das Problem ist und da irgendwas nicht sauber isoliert ist und daher irgendwelche "Fehlimpulse" an das Radio gehen die sich dann in den Aussetzern oder dem Versuch umzuschalten äußern. Wenn es nicht daran liegen sollte werde ich das Radio mal direkt gesichert an die Batterie hängen.
hm hört sich fast so an als ob du ein Stromfresser oder nen -Massefehler evtl. hast-So das das Gerät immer wieder in eine Endlosschleife neu starten will aber wird immer unterbrochen. Was für ein JVC model hast du denn? gruss Mike
Das JVC das immer umspringt ist ein KD-R421. Das LG ist ein LAC6700R und das andere JVC ein KD-R411. Masse hatte ich zu Beginn vermutet, aber schon dreimal verändert ohne das sich etwas ändert.
So Problem behoben, es war der Ford-ISO Adapter. Das Mute-Kabel war auf einen falschen Steckplatz gelegt, habe es entfernt und nun klappt alles.