FoFi Neuling... viele fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 8000ps, 16. September 2011.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy,läuft dein Radio schon?

    wenn nicht, dann müsstest du mal nach diesem Stecker suchen. Irgendwo liegt der im Radioschacht rum. Such mal ein bischen.

    Dann alles schön nach Stromlaufplan ausmessen und alles lt. Radioinstallationsanweisung verbinden.

    Dann kannst du dich am Radioempfang erfreuen.

    Falls du dir nicht sicher bist, suche einen Fachmann (Carhifi) auf.

    [​IMG]
     
  2. TS
    8000ps

    8000ps Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0

    danke ;) aber radio läuft, und das problem war ja das genau der stecker abgeknipst war :D
    aber jetzt funktioniert alles :)


    kann mir einer sagen wie man die hinteren scheiben raus bekommt? bzw ob man wenn man die raus bekommt, auch wieder leicht rein bekommt ;)
     
  3. HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
  4. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Hey, hab ne Frage zum Radio und häng mich hier mal an. Habe gestern ein Radio vom einen Fofi in den anderen gebaut und jetzt gibts Probleme. Bisher war das Radio ans Dauerplus geklemmt und musste immer extra ausgeschaltet werden, hat aber einwandfrei funktioniert. Gestern habe ich das Radio in einen anderen Fiesta gebaut und dort hat es Dauerplus für den Senderspeicher und für den Betrieb Zündungsplus. Funktioniert auch Prima, Schlüssel auf Stufe 1 und das Radio geht an. Wenn ich den schlüssel dann auf 0 stelle geht das radio aus und auf 1 wieder an. Liegt dazwischen aber mehr als eine halbe Stunde ist wieder alles gelöscht. Was habe ich da falsch gemacht?
    Gruß oLLi
     
  5. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Dann wirst du das Dauerplus für den Senderspeicher vergessen haben anzuschließen.

    Was für ein Radio und was für Autos?
    und
    Wie hast du das eingebaut? Plug´n´Play mit original verbauten Iso-Steckern?
     
  6. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Er speichert die Sender ja eine weile nur nach 30 Minuten halt nicht mehr.
    Es ist ein Sony Radio und wurde vom GFJ in einen GFJ gebaut.
    Beim alten Auto war ein Isostecker an irgendwelche Kabel geklemmt, da gabs dann nur Masse und Dauerplus. Beim neuen Auto habe ich Adapter von den Orginalen Ford-Steckern auf Iso-Stecker verbaut, daran musste ich das dünne rote Kabel fürs dauerplus Umstecken.
    Gruß oLLi
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Normaler weise muss eigentlich garnichts an den Ford und ISO-Steckern geändert werden, da das genormt ist.

    Mit wievielen Pluskabel ist das Autoradio jetzt verbunden.
    Mein Kennwood z.b. ist mit genau einem Massekabel und zwei Pluskabeln (einmal Dauerplus, einmal geschaltetes Plus) verbunden (siehe Foto - abgehend von der Lüsterklemme). Ob vom Fahrzeugkabelbaum (Foto - Kabel kommend aus dem schwarzen Kunststoffrohr zum Fordstecker) das gelbe das Dauerplus und das dünne rote das geschaltete Plus führt, kann ich so jetzt nicht sagen. Das müsste ich erst nachmessen. Vielleicht ist das auch umgekehrt.

    Kannst du die genaue Bezeichnung des Radios nennen bzw. den Schaltplan von Radio einscannen?
     
  8. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Also es ist mit 2 Plus und einem Massekabel verbunden und 2 vom Fahrzeug kommende werden nicht genutzt, weiß auch nich für was die sind.
    Das Radio ist ein Sony MEX BT 2500, scanen kann ich leider nicht aber ich werde am Mittwoch versuchen ein Foto zu machen.
    Was mich nur verwirrt ist dass der Speicher nach einer weile gelöscht wird, normal ist alles sofort weg wenn die Stromverbindung unterbrochen wird.
    Das dünne Rote ist Dauerplus, das Gelbe ist Zündungsplus und das Braune ist Masse, den anderen beiden konnte ich keine Funktion zuordnen evtl. für elektrische Antenne und Beleuchtung am Radio.
    Gruß oLLi
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    mhmm, gut, das wäre dann dieses Radio. Hast du noch diese dazu gehörende Einbauanleitung?

    In Zeichnung 2 ist beim Power Connector der Pin 4 mit der permantenten Stromversorgung und Pin 7 mit der geschalteten Stromversorgung belegt.

    Was aber noch sehr interessant ist, sind weiter unten die Zeichnungen "a", "b" und "c".
    "a" zeigt die normale Stromversorgung.
    Bei "b" sind die permentente und geschaltete Litze gekreuzt also vertauscht.
    Und bei "c" ist nur die die permanente Stromversorgung angeschlossen, d.h. das Radio muss jedesmal manuell ausgeschaltet werden.

    Nun bist du wieder dran.
     
  10. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Einbauanleitung habe ich nicht mehr gefunden, habe aber einmal die Variante "B" ausprobiert und damit funktioniert alles ;-) vielen dank nochmal für deine Hilfe.
    Gruß oLLi
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Nich dafür.
     
  12. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Und schon wieder ist was ^^
    zum einen, worin unterscheiden sich die querlenker bei modellen mit und ohne servolenkung?
    Und zum anderen schließt meine tür nicht richtig, dh sie ist einen kleinen spalt offen so dass ich von draußen geräusche höre. Kann man das irgendwo nachstellen?
    Gruß oLLi