Fiesta ST Drehzahlschwankungen und Leistung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von e46ti, 22. September 2011.

  1. e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    habe ja jetzt seit ein paar Tagen einen Fiesta ST Ez.2005. Hat 80 000km gelaufen.

    Hab halt jede menge Fragen zu diesem Wagen.

    Mein Fiesta hat, wenn ich anhalten will, Drehzahlschwankungen, das heist die Drehzahl dreht mal kurz etwas höher und fällt dann wieder auf Normalstand.

    Und wie verhält sich euer ST wenn es um die Endgeschwindigkeit geht?

    Zieht der eher locker bis über 200 kmh durch.

    Meiner wird ab 180 etwas träge, ist das normal? Und über 215 kommt er auch nicht. Ist ja eigentlich ok.

    Hab halt schon öfter gelesen das die teilweise bis 230 gehen sollen und so.

    Lg e46ti
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2011
  2. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Der ST rennt bei echten 223,xx (irgendsowas in der drehe) in den Begrenzer.
    Und überhaupt ist der Wagen nix um Volllast auf der BAB zu fahren. Eher auf der Landstraße fühlt der sich wohl.
    Das mit dem Drehzahlproblem scheinen immer mal welche zu haben.
     
  3. TS
    e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm, ich hab meinen bis jetzt aber noch nicht bis in den Begrenzer bekommen.

    Normal fahre ich den ja auch nicht bei Vollast auf der Autobahn.

    Wollt aber mal gucken was er so kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2011
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das mit den Drehzahlschwankungen ist nicht normal. Zwar haut (vor allem im Winter bei kalten Motor) die Funktion Drossellung/Leerlaufregelung mit der elektronischen Drosselklappe nicht 100%ig hin. In Verbindung mit der Kupplung und dem sehr sportlich abgestimmten Motor des ST wird das Anfahren dann etwas für Leute mit Gefühl in den Füßen. Solltest mal beim Händler vorbeischauen ob die aktuellste Software drauf ist. Und auch mal kontrollieren ob die Drosselklappe schön sauber ist.

    Das mit der Endgeschwindigkeit stimmt so in etwa. Eingetragen ist der ST auf 208 km/h, dank kurz übersetztem Getriebe ist wirklich mehr nicht drin. Und auf halbwegs ebener Strecke wirst Du das Auto ohnehin nicht in den Begrenzer bekommen.
    Das mit den ca. 180 stimmt subjektiv auch. Irgendwann reicht halt die Motorleistung für den Luftwiderstand nicht mehr aus.
     
  5. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    reinige mal deine drosselklappe wenn die mit ölkohle versifft ist kann sowas vorkommen ,zusätzlich guck mal nach deinem servoöl.
    ich denke das problem hatte schon jeder fofi st
    gruss mike
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du glaubst, ich weiss. Ich weiss nämlich dass mein ST das in den 65 tkm bis heute NICHT gemacht hat.
     
  7. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    sag niemals nie;)
     
  8. RST

    RST Gast

    meiner auch nicht hab jetzt 85.000 drauf
    und der ST wird regelmässig 1-2 mal im monat auf der BAB am WE 2x500km am stück ( bis auf tankstop ) bewegt und das nicht langsam ;)
    aber in den begrenzer hab ich den fofi im 5 gang noch nie bekommen auch wenn da am tacho hin und wieder mal 230 angezeigt wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2011
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Doch. Bis jetzt NIE!
     
  10. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    okay
    bei mir war es so das wenn ich auf die ampel zugérollt bin und abgebremst habe die drehzahl sich um 200-300-u/min erhöht hat
    das hat sich nach reinigen der dk erledigt.
    einige meinen ja das es durch die grössere dk besser wäre oder sogar weg.
     
  11. TS
    e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist das denn schlimm mit dem Servoöl?

    Wie kommt das den dahin? Wird da öfter was undicht oder was?
     
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    In den Begrenzer bekommen is ganz einfach, Frechen A4 richtung Köln vollgas :).
    Ich glaube er meint die Schwankung wenn man z.B. auf eine Ampel zu rollt, beim stehn bleiben sollte er dann schön ruhig laufen.
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Naja, das liegt aber dann wahrscheinlich daran dass der Fahrer etwas falsch macht. Wenn ich mit eingelegtem Gang auf die Ampel zurolle und die Drehzahl fällt zu tief, versucht natürlich das Steuergerät die Drehzahl zu erhöhen. Drückt man jetzt die Kupplung ist die Verbindung zur Straße weg, der Motor dreht dann plötzlich ein paar hundert U/min höher.
     
  14. TS
    e46ti

    e46ti Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Sobald ich stehe und die Drehzahl wieder so auf 850 gefallen ist bleibt sie auch so.

    Am Servoöl fehlt nichts, und versifft ist da auch nichts, war gerade mal in der Gerage gucken.

    Sind ja auch Sachen mit dennen man leben kann.

    Will das Auto halt nur mal auf Herz und Nieren testen.

    Habs ja gerade erst, und kenn mich noch nicht so gut mit aus.
     
  15. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    wie man an die ampel ran fährt weis ich schon;)
    in meinem fall hatte es aber nichts damit zu tun ob im leerlauf oder getretener kupplung auf die bremse getreten habe.
    muss aber auch sagen es war nicht immer nur ab und zu.