Topmodell MK4 (95-99)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von HANDYMAN, 22. September 2011.

  1. HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi mal ne Frage gibts es beim 95-99 JAS/JBS eigentlich auch so ein Topmodell beim MK3 den (1,8 l Zetec 16V, DOHC, 96 kW (130 PS), 162 Nm (XR2i 16V-Version) oder ist das größte Modell der (1.4 i 16V, 66 kW (90 PS))?
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ja der 1.4l Zetec war beim MK4 das stärkste Modell. Erst mit dem Mk5 gab es den Sport mit 1.6l.
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  4. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    da war ich schon da steht aber auch net immer alles drin
     
  5. Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    hmm der Mk4 mit der 1,3l 60PS Endura-E ist wohl der meist verkaufe gewesen... nicht mal der Zetec mit 1,25 konnte in schlagen wieso auch immer vllt, liegts an der Guten alten Wartungsarmen Technik :)
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    eher daran das der 1.3er ne ecke billiger war...
     
  7. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Wartungsarm? alle paar tausen km die ventile einstellen und hoffen das die nockenwelle net einläuft ist nicht der traum der dinge
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das MUSS man aber nicht machen, das ding rennt auch mit nicht eingestellten Ventilen und eingelaufener Nockenwelle immer weiter.

    Wobei die Sache mit der NW sich ab Endura eh erledigt haben "Sollte"
     
  9. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Die NW hat sich erledigt... das war damals ein Materialfehler von 96-98 wenn ich mich richtig erinner... und Ventile einstellen vs Zahnriehmen wechseln kann sich ja jeder selbst ausrechnen... Wobei man die Ventile selbst einstellen kann mit wenig Aufwand... den Zahnriemen nich ganz so leicht.

    Macht man alle 15tkm genau wie den Ölwechsel. Das Ding läuft einfach immer weiter solange es genug Öl kriegt.
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Aga ist bei Wiki angemeldet und hat bei den Beiträgen immer dick seine Finger drin ;)
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich versuchs, hat nicht immer Erfolg ;)

    Wikipedia ist nett, bei manchen Dingen echt brauchbar und schnell zur Hand. Blind vertrauen sollte man aber dem Zeug das da steht nicht.
     
  13. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    das sollte man wohl keiner Information :)
     
  14. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    es ist ein jammer das der 1,25er nicht größer rauskam mit dem mk4. selbst im ka wäre der motor perfekt gewesen im gegensatz zu der 8v rotzklapperdingdongmaschine...
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das hat viele Gründe. Meistverkaufte Motoren waren und sind bei Kleinwagen eben auch die kleinen. Beim Fiesta fällts nicht so auf weils nicht an der Heckklappe steht, aber wenn man den Corsa B vergleicht... überlegt mal wieviele 1.2 (45 PS) und 1.4 (60 PS) davon rumgefahren sind und wie wenig 1.4 si (82 PS), 1.4 16V (90 PS) und 1.6 16V (106 PS, u.a. GSi) man gesehen hat?

    Gleiches beim Fiesta. 75 PS brauchen die wenigsten, er war in der Anschaffung teurer, hatte kaum mehr Leistung als der 1.3er und der tatsächliche Mehrwert des Zetec-SE gegenüber dem Endura ist doch 99,9% der Fiesta-Käufer nicht bekannt.

    Und ja, ich finds auch schade, dass im KA nicht wenigstens ein 16V angeboten wurde. War (wenn man mal von mehreren Entgleisungen beim Design absieht) ein spaßiges Auto mit gutem Fahrwerk.
     
  16. Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Aber im Großen und Ganzen ist doch der Endura - E der erfolgreichste gewesen naja immer hin haben sie denn in gleich 3 Fiesta Modellen verbaut MK3-MK4-MK5 hätte ja nen Grund und nen Fiesta ohne Endura ist für mich kein Fiesta......
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist der größte Blödsinn der in diesem Thread geschrieben wurde. Das ist ein billiger OHV-Motor der bald 50 Jahre alt wird.

    Den gabs als

    Kent im 1er Fiesta
    Valencia im 2er Fiesta
    HCS im 3er Fiesta
    Endura E im Fiesta 4-5
    Und dann als "Duratec" im Fiesta 6.

    Im aktuellen Fiesta haben sie diesen vorsintflutlichen Klumpen Altmetall ENDLICH über Bord geworfen.

    Und der "erfolgreichste"? Definiere Erfolg? Anzahl der verkauften Einheiten? Naja da dürfte er wohl die Nase vorn haben. Das ist aber kein Qualitätsmerkmal.
     
  18. Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Naja aber im Großen und Ganzen könn wa doch mit dem Endura-E zufrieden sein immer hin hat Ford ihn in 3 Modelle verbaut Mk3-Mk4-Mk5 und das muss ja schon was heißen oder was meint ihr ?
     
  19. Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Upss Sorry 2x geantwortet ^^
     
  20. Paddyde

    Paddyde Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich Spricht der nicht von Qualität aber es gibt doch auch nen Grund wieso und warum der so oft verbaut worden ist.......klaro würde ich jetzt wenn ich ne Höhermotorisierte Maschine als nen 1,3l Motor drin hab in nicht grade Schön reden...