Hi hab hier mal was gefunden und es würde mich interessieren ob jemand damit schon erfahrungen gemacht hat oder näheres darüber weiß also funktion und so! Und ob es wirklich so einfach zu installieren ist wie es in der beschreibung steht! http://www.tuninghaus.de/shop/index.php?cPath=1624_75_88_1523_1525_1568
Prinzipiell ohne TÜV Bei Serienmotoren versucht das Steuergerät Lamda aufrechtzuerhalten und nimmt ggf. die Einspritzzeiten zurück da das Luftvolumen gleich bleibt. Im Volllastbereich wo nicht mehr nach Lambda gefahren wird (zumindest bei den älteren Baujahren-k.A. was heute ist) würde das Gemisch fetter werden. Das "Ansprechverhalten" bei Lastwechsel soll besser sein schreiben die Vollmundigen Texte da die Regler ja über den Unterdruck geregelt werden. Ob man nem Serien MK6 das verpassen sollte ist wohl mehr als fraglich.
Diese Boxen sind ja ein zusätzliches Steuergerät das dem Eigentlichen Steuergerät falsche werte vorgauckelt und somit mehr oder zu einem anderen Zeitpunkt einspritzt! Also gleicher effekt wie bei einem umprogrammierten Steuergerät oder chiptuning nur ohne falsche Werte! aber war da nicht irgendwas wenn das gemisch zu fett oder mager ist das sich dann der ganze Brennraum verrust oder die kerze ein loch in den kolben brennt?! das wäre meine befürchtung wenn man sowas falsch abstimmt! Hier im forum gibt es doch ein paar mit einstellbaren Benzindruck Reglern merkt man wirklich nen unterschied in sachen besseres ansprech verhalten und leistung!
Sorry, ich hatte nur den Benzindruckregler gesehen. Zu dem anderen hab ich nix sinvolles zu sagen ;-)
Das ist doch nur wieder sone Bastellösung, Wenn man schon soviel am Motor macht das er andere Einspritzmengen brauch dann sollte man sich mit dem thema auseinandersetzen und n Freiprogrammierbares Stgt fahren, solche dinger da bringen nur die Board elektronik durcheinander und ob es wirklich was bringt außer den Bilanzen von Tuninghaus sei mal dahingestellt.
Also ich hab schon viele unsinnige Sachen gesehen, aber das Teil bekommt bei mir einen Platz unter den Top10. Das ist da in elitärer Gesellschaft mit Tuningwiderständen und diesen Magneten die man um die Kraftstoffleitung montiert.
Alpha... (keine Ahnung wie er korrekt heißt, es müssten noch ein paar Zahlen kommen) hat doch meines Wissens in seinem 1.4er nen Benzindruckregler, den kannste ja mal ne PN schreiben! Aber bitte hier posten, würd mich auch interessieren ob das was bringt! Kann's mir aber eigentlich kaum vorstellen, zumindest nicht das Teil alleine...
Ich vermisse den PC-Lüfter-Turbo der in die Luftansaugung gesetzt wird und bis zu 10PS Mehrleistung bringt (bei Allison V12 Motoren) Das angebotene Gerät wird augenscheinlich ziwschen die Leitungen für die Einspritzventile geklemmt und verlängert z.B. die Einspritzzeiten elektronisch. Keine große Sache sowas zu bauen. Das ne Lamdaanzeige dabei ist wundert mich insofern, da ich keine Breitbandlambdasonde auf dem Foto sehe. Die Serienmässig verbaute Sprungsonde kann man da auch mitm Multimeter aufm Armaturenbrett auslesen. Und daß die Einspritzmenge auch mit erhöhtem Benzindruck zu erreichen ist, zeigen die ja selbst mit dem selbigen Angebot. Wäre mir niemals 300€ wert sowas, eher 10 oder so...
Ich hab nur zwei Dinge genannt. Bzw. mit dem Teil da sinds drei. Ist also genug Platz. Also in diesem Rahmen - und auch nur hier und auch nur dieses eine mal - werdet ihr von mir hören dass eine Megasquirt sinnvoll ist. Weil da ist preislich nicht wirklich ein Unterschied und mehr als das Teil kann sie tatsächlich.