xr2i 16v auf Kompressor umbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Manuel_, 30. September 2011.

  1. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Hallo Leute,
    Ein Kollege hat mich heute auf ne "dumme Idee" gebracht.
    Und zwar bekomme ich bald einen Xr2i 16v Motor mit 130PS für meinen Escort Mk4. Nur weiß ich von anfang an das mir die Leistung nicht wirklich reicht ^^ KEINE DISKUSSION BITTE :peace:
    Dachte die ganze zeit an einen Turboumbau nur ein kollege brachte mich auf die Idee einen Kompressor einzubauen.
    Hatte kurz überlegt und naja da ich davon noch nicht viel ahnung habe dachte ich direkt daran das ein Kompressorumbau leichter durchzuziehen ist wie ein Turboumbau.
    Da man keine Ölleitungen verlegen muss und und und :think:.
    Jetzt die Fragen: Ist es möglich einen Kompressor auf einen Xr2i Motor dran zu "frimmeln" ?
    Dachte so an 160-200 PS.
    Hat jemand so etwas schon gemacht ?
    Tüv Probleme dürfte es keine geben , da ich jemandem vom Tüv kenne und wenn es nicht gemurxt ist tragt er mir es ein.
    Naja ihr wisst ja was ich vorhabe, ich bitte um tips.
    Und keine dumme Kommentare von wegen " Du hast keine ahnung und willst so einen Umbau planen"

    Ich habe diesen Thread geöffnet das ich ihr mit mir euer Wissen teilt :) damit ich es hoffentlich hinbekomme.
    Im vorraus Vielen dank an alle Helfer :perfect:
     
  2. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    kannst dich ja mal auf der eaton seite umtun.
    der aus dem slk sollte bei deiner leistungsvorstellung reichen, sonst nimmste halt den aus dem jaguar ;-)
    ist halt ne sache der mechanischen und thermischen belastung, wie du das hinbekommst.
    auch mit dem platz dürftest du arge probleme bekommen, da kannst du deiner kreativität freien lauf lassen ;-)
    normalerweise bekommst du aber die abgaswerte nicht hin, da du aber einen hast, der dir das blind einträg, spielt das keine rolle für dich.
    hat halt der prüfer an der backe, wenn es hart auf hart kommt.
     
  3. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Ich habe keine Tüvprobleme war so gemeint, dass dieser weiß das ich kein MURX baue sondern es mir auch um sicherheit geht. d.h. Wenn die Abgaswerte nicht stimmen dann bekomm auch ich ihn nicht über'n Tüv oder sagen wir so WILL ich nicht.
    Hoffe ich bekomme bald professionele Hilfe :) gibt doch hier einen Fiesta mit 3XX PS der hatte doch vorher auch den normales Xr2i Mit Kompressor drin wenn ich mich nich ihre. Weiß aber nicht mehr wie der heißt.
     
  4. fiestaheizer20

    fiestaheizer20 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    frag doch einfach fiesta-kompressor, der hat des schon erfolgreich durchgeführt
     
  5. fiestaheizer20

    fiestaheizer20 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    oder Kuschelkeks, der is zufälligerweise auch aus lahr, also bei dir ums eck, den sind so gesehn die beiden turbo schrauber hier im forum ;)
     
  6. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Okay, ja mit dem wollt ich mich schon telefonisch in Verbindung setzen ^^ nur entweder hat er keine Zeit oder ich :( .
    Naja denke das klappt bald :p
    danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  7. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim

    Zum Thema friemeln:
    Bei wegfall des Klimakompressors wäre dann der Platz vorhanden.
     
  8. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Wie gesagt hab da keine ahnung aber würde das gehen ? ^^ weil ne Klimaanlage brauch ich nich :D is alles zuviel schnick schnak :D
     
  9. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    die hast du ja eh nich im escort mk4.. auch nich mitm zetec.. denn der fiesta hat auch keine klima.entsprechenden halter kenne ich nur vom escort mk5 usw.und mit dem wirds wieder eng im mk4 motorraum
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  10. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    [video=youtube;ER9bo0UR440]http://www.youtube.com/watch?v=ER9bo0UR440[/video]
    :popcorn:
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ganz wichtig:
    Schonmal minimum 5k€, besser wesentlich mehr in die Hand nehmen und
    schonmal Leute suchen die dir dann das freiprogrammierbare Steuergerät abstimmen. (Friesenturbo)

    Zetec auf Turbo (nicht Kompressor) umbauen soll wohl gut gehen da der Zetec von Haus aus schon belastbar ist. HG-Motorsport bietet dazu geradezu ein Baukastensystem an. Kollege fängt grad an nen NGA Turbo zu bauen.
     
  12. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Okay kannst du mir mal sagen warum soviel :) weiß nämlich nicht was ich alles umbauen oder kaufen muss.
    Denke im moment nur an nen LLK,Kompressor und Strg.

    Auf Kompressor will ich aus dem Grund bauen weil ich auch mal Kurzstrecken von ca 3-4 km fahre . und der Turbo das nicht lange mitmacht
     
  13. fiestaheizer20

    fiestaheizer20 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    es geht nicht einfach, das du den kompressor ranklatscht, ohne andere unternehmungen zu machen.
    du brauchst(am optimalsten wäre) ein frei-programmierbares steuergerät, dann solltest du den motor innen komplett verstärken, HD-Pleuel, lager, kolben etc.
    des wären etz nur mal die gröbsten sachen, womit du schon bei ca 2500 euro bist, minimum.

    aber besprich das lieber am besten mit einem, der sowas schon mal gemacht hat, gibt einige hier im forum die davon mehr ahnung haben als ich

    mfg
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da biste dann auch schon mit einigen tausend€ dabei.
    Kompressor/Turbo kaufste ja net bei Obi.
    Freiprogrammierbares Steuergerät welches Kollege verbaut kostet 800€, ohne Teststandanpassung/Programmieren etc.
    Andere einspritzdüsen mit höherem Durchsatz
    Turbo/KOmpressorkrümmer
    Ganze Verrohrung, SAMCo-Schläuche sind auch net grade günstig


    Zetec-Turbo.de - zetec-turbo.de fährt mit nem RQA(?) serienblock meine ich (natürlich verdichtungsreduzierplatte), aber der zetec soll wohl bei Leistungen um die 250PS ausreichend stabil sein. (Höhrensagen!!!!, habe selbst noch keine Erfahrungen gemacht)

    Dazu dann noch ne ordentliche kupplung, nen Escort/fiesta RS-Turbo getriebe mit eventuell zu erneuerndem Differential.
    Da geht dann auch noch gut Asche weg.
     
  15. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    am optimalsten wären eher kolben mit denen sich weniger verdichtung realisieren lässt
    @T.E.
    du scheinst quasi keine großartige ahnung zu haben was du da wirklich vor hast
    mal eben macht man aus einem sauger keinen fremdaufgeladenen motor entweder du beliest dich was du da wirklich vorhast hier im forum findet man schon etwas zum umbau auf fremdaufladung
    und am besten auch allgemein über die utnerschiede der motoren zwischen sauger und lader
    oder du nimmst viel geld in die hand und lässt es dir fertigen
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Hast Du keine Ahnung und willst so einen Umbau durchziehen? Sei mir nicht böse, da scheiterts wahrscheinlich schon dran, den Zetec in den Escort 4 zu bekommen und dem zum Laufen zu bringen.
    2. Du hast keine Ahnung denkst aber dran, dass ein Kompressorumbau leichter zu realisieren wäre als ein Turboumbau?

    Mein Gott, die zwei Ölleitungen. Die sind das allerkleinste Problem bei so einem Umbau.

    Alles ist möglich. Es ist wie immer eine Frage des know-how und vor allem des GELDES. Und für 160 PS braucht man beim Zetec keine Zwangsbeatmung.

    Ja, s. o.
    Es ist EIN Fahrzeug. Weitere fallen mir jetzt grad nicht ein. Aber hunderte die mit Turboladern fahren. Wenns sooo viel einfacher ist, warum fahren die nur alle keine Kompressoren?

    Ich kenne niemand. Ich fahre hin und wenn es nicht "gemurxt" ist wirds eingetragen.

    Aber genau das werden Dir alle Leute sagen die die Ahnung davon hätten ;) Alle anderen werdens supercool finden und nie verstehen warum Du gescheitert bist.


    1. Wenn Du nicht mind. 5.000 EUR in der Kriegskasse hast - Finger weg!
    2. Wenn Du nicht einen sehr kompetenten Freund hast, der Dir gern ein Jahr lang jedes Wochenende kostenlos opfert um DEIN Auto zu realisieren - Finger weg!
    3. Wenn schon aufgeladen dann richtig. Wenn Du die harte Tour mit Kompressor willst, machs. Ansonsten... besorg Dir einen 2.0er Zetec, kauf passende Schmiedekolben, nimm Krümmer und Lader vom Focus RS, schau was Du sonst noch Teile brauchst und was es doch in UK für ein schier unerschöpfliches Angebot an Teilen für Dein Projekt gibt, kauf eine vernünftige frei programmierbare Steuerung und mach auch die restlichen Teile vom Auto wie Abgasanlage, Bremsanlage, Fahrwerk, Räder, Reifen etc. richtig. Nur so machts Sinn.
    4. Beim Escort 4 kannst Du jederzeit OHNE Katalysator fahren. Selbst wenn das Fahrzeug ab Werk einen G-Kat hat, ist bei dem Baujahr eine Umschlüsselung möglich. Auch wenn das nicht jeder Prüfer unterschreibt. Erleichtert die Sache. Mit der richtigen Steuerung kannst Du aber auch mit Gutachten Euro2 erreichen. Dann leg aber allein dafür knapp 2.000 EUR auf die Seite.
     
  17. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    :wand::wand::hintern:

    als hätte ich es nicht geahnt ^^

    sei mal erlich bist du mit deinem Wissen schon auf die Welt gekommen oder hast du alles nach und nach gelernt ?


    warum sollte es daran scheitern den Motor einzubauen ? Ich hab keine Linke hände sonst wäre ich kein Azubi bei FORD ;)
    Wenn wir pöpeln dann richtig:finger:
    Ich habe mit meinem Dad den Originalen Motor schon ein paar mal ausgebaut unter anderem in 8 Stunden ohne Hebebühne und danach bin ich damit in die Schule gefahren ;)

    Will damit sagen. AUF DEN KOPF GEFALLEN BIN ICH NICHT.

    so . . danke
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Solltest Du vielleicht nächstes mal vorher erwähnen und nicht behaupten Du hast keine Ahnung. Ich hoffe Du lernst Mechatroniker und nicht Bürohase ;)

    Wir haben es hier oft genug erlebt dass die tollsten Tuningideen kommen aber die Leute schon mit Reifenwechseln überfordert sind.
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich finds vollkommen OK, zur Sammlung von Informationen nen Thread aufzumachen. Sicherlich macht es auf Dauer keinen Spaß wenn die Antworten nur die Fähigkeiten und den Sachverstand bemängeln. Manche Fragethreads provozieren solche Antworten.

    Ich muss mittlerweile sagen, daß auch ne AUsbildung zum KFZ-Mecha/troniker oft nicht ausreicht. Teilweise gibt es dort extreme Defizite bei Grundlagen Elektrotechnik etc.

    Zusammenfassend nochmal:

    Turboumbauten gibt es viele, hier im Forum mehrere Umbauthreads. Kaufe dir die Fast-Ford, da kannst du bergeweise sehen wie Zetec-Turbos gebaut wurden. Mit ANgaben der Herkunft der Teile etcetc.
    Bei vorhandenem fachlichen Sachverstand wird es eine Frage der Zeit und des Geldes, beides wirst Du viel brauchen.
    (Ich kanns selbst jetzt mit Technikergehalt kaum umsetzten)
    Kompressor-Fiesta hat eine eigenen Homepage die sehr datailliert dokumentiert was er alles gemacht hat.
    Achsen, Gummis, Bremsanlage, Karosserie werden verstärkt werden müssen, um der erzielten Motorleistung gerecht zu werden.
    HG-Motorsport bietet für den Norddeutschen Raum diverse Zetec-Turbo komponenten im Baukastensystem.
     
  20. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Sesselfurzer ? NEVER :D
    Ich muss was mit den Händen arbeiten :D


    In die Richtung in die ich einschlagen will habe ich 0 Ahnung "Tuning und Umbauten".
    Wenn ich erlich bin , lerne ich nicht mehr viel dort. Heute wird eigentlich nur noch IDS angeschlossen- Fehlercodes auslesen " AHA da liegt der Fehler" und dann bauteil austauschen.
    Würde mal gerne tiefer ins Detail gehen . . Kolben erneuern, Zylinderkopf überholen.
    Aber da muss ich wohl irgendwo anders hin ^^ . . naja sonst bin ich zufrieden dort. :p


    Tut mir wiklich leid aber die 5-8000€ sind mir die Aktion nicht wert. Und das alleine nur für den Motor . Dann mach ich lieber alles andere wie Zylinderkopf bearbeiten (lassen) und so etwas :p das geht auch schon genug in den Azubigehalt.
    Im Februar bin ich fertig mit der Ausbildung dann sieht das Finanziell wieder anders aus :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2011