xr2i 16v auf Kompressor umbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Manuel_, 30. September 2011.

  1. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Mal was anderes.
    Ich noch nen Escort MK4 Motor 1,6Ltr 90 zerlegt hier stehen.
    Verdichtung serienmäßig 8,5:1.Wurde ursprünglich(Serienmäßig mit Normalbenzin betrieben).
    Anschluß Klopfsensor vorhanden.:think::think:
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, ist ein 90 PS KE-Jetronic
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wennde in nen Escort MK4 ne starke Maschine bauen willst, dann mach nen RS2000 Umbau, oder noch einfacher nen 2.0er Zetec. Da biste mit ner Schnäppchenmaschine und bissi Pipapo bei vielleicht 600€ für den Umbau dabei. Wobei dann immernoch Bremse und Stabis (Mk4, keine AHnug) fällig wären.
     
  4. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim

    Isch weiss.
     
  5. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Bevor Du Dir gedanken über Kompressor oder Turbo machst, bau erst mal den Motor ein, dann kennst Du die Platzverhältnisse. Mit Kompressor ist es möglich ein org. Steuergerät zu fahren und die Einspritzmenge passent zu ändern, hatte ich selber bis 326PS. Bei Turboumbauten geht das nur bedingt, da ist es besser gleich auf freiprogram. umzubauen.
    Um 200 PS zu fahren brauchst Du nichts anderes als einen Kompressor, LLK, Platte zur Verdichtungsreduzierung und die Verrohrung. Allerdings wenn Du in den Thema nicht drinn bist würd ich dir abraten. Fahre den Motor original und du bleibst glücklich, kein Geld ausgegeben zu haben. Dann hast Du Zeit um dich zu Informieren wie das z.B. andere machen. Siehe Vortech, KenneBell oder ASA / G-Power.

    Die Behauptung, Kompressor wäre einfacher trifft nur auf fertige Systeme wie für VW usw. zu.

    Turbo und Kompressor sind prinzipiell gleich schwer, bei hoher Leistung ist Turbo vielleicht sogar einfacher. Der Vorteil bei einen Radialverdichter, wie ich ihn eingebaut habe ist die Leistungsentfaltung und die Charakteristik eines Saugmotors. Richtig kombiniert können so hohe Leistungen gefahren werden.
     
  6. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Danke für eure Infos aber da ich im moment noch in der Ausbildung stecke und der Umbau ist mir das Geld nicht wert.
    Dachte echt es wird billiger gehen aber naja , vll in ein Paar jahren wenn ich mehr Erfahrung und Kohle besitze.
    Bis dahin bau ich mir die Karosse auf und den 16V.

    Nächste Frage: Was kann ich den am Motor machen für mehr Leistung aber nicht so Teuer.
    1.-scharfe Nockenwelle (is das Plug&Play mit originalem Strg ? oder muss ich etwas einstellen ? )
    2.- Kopf 3/10 Planen ( dürfte noch gehen oder ? hab in der Suche en paar daten gefunden jeder sagt was anderes)
    3.- Benzindruckregler
    4.- Was kann ich an der Drosselklappe machen ? und geht das mit dem originalen STRG ?

    was noch ? :)

    vielen dank
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Scharfe Nocken gibts meist in Straße/Sport AUsführung, wo bei den Sport-Nocken dann das leerlaufverhalten unter anderem recht ruppig ist. Preise gehen von ca 350€ bis 1K der Satz. Sollten mit orig. Steuergerät laufen.
    Kopf Planen ist nett wenn er runter ist, Leistung sollte das so wohl nicht alleine bringen.
    Einstellbarer BDR, hab ich aus jux drin, macht gefühlt null. Das Steuergerät regelt bei Lamdasteuerung gegen soweit es kann um der Lage Herr zu werden wenn man den Benzindruck erhöht. Und bei VOllast wo Lamda nicht greift läuft er zu Fett. Einstellbarer BDR wird wohl eher verwendet wenn z.B. nen 2.0er mit 1.8er Steuergerät zu mager läuft.
    An der Drosselklappe kannste nix machen. Kannst die große vom 130PS MOtor verbauen, aber is ja schon.
    Gibt vergrößerte mit 60mm Durchmesser zu kaufen, kann ich nicht beurteilen obs in Verbunf mit bleibendem Hubraum und LMM was bringt, hatte ich auch schon überlegt.

    Saugertuning ist hier ja Bergeweise diskutiert worden.

    Fächerkrümmer + ANlage wäre nen Tip, nachdem alles schon dran ist würde nen SUhe-Chip eventuell messbare Mehrleistung rausholen.
     
  8. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Okay dann werd ich mal schauen was ich da machen kann :)
    Am Wochenende hol ich mir den Motor dann wird der erstmal auseinander genommen , neu abgedichtet , sandgestrahlt, lackiert und später mal eingebaut :p
    Wer wohl am anfang dann ein Fächerkrümmer+ Anlage verbauen wenn ich so etwas mal günstig finde.

    Hey Super :) klingt logisch , hatte ich gar nicht dran gedacht an die Lambdaregelung :think:
    KLar bringt Saugertuning nicht immer effektiv aber fürn Anfang bleibt der Motor dann soweit Serie.
     
  9. @manuel dann nimm dir endlich die zeit das man sich mal trifft nummer haste ja
     
  10. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Sorry Kai aber das ganze Wochenende war ich bei nem Kolleg und habe ihm bei seinem Projekt geholfen.
    Würde mich evtl. am Samstag anrufen, weiß nicht genau wann. Muss ja noch den Motor in der Pfalz holen .
    Aber ich melde mich auf jeden fall ;)
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Aber sicher bringt Saugertuning ne Menge, wenn ich mich recht entsinne hat Forumsuser Maddin aus seinem 2.0er Zetec 170PS rausgeholt ohne Zwangsbeatmung oder Einzeldrossel etc
    Muss man nur auch einige €uros in die Hand nehmen.
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab 190 PS mit Leistungsdiagramm aus einen 2.0 Sauger. Wobei der Motorblock und Zylinderkopf nur eine Notlösung darstellt.
     
  13. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Ich hab aber "nur" ein 1,8er :p Naja bin Froh das ich endlich mal so einen Motor günstig bekomme , da der originale 1,6 8V Xr3i geht mir auf'n Sack :D die ganze zeit das geklackere.

    Was könnt ihr mir den empfehlen wenn ich so fragen darf ?

    Zur Info ich hole den Motor am Samstag ab und dann stell ich den in den Keller um in zu strippen und abzudichten. d.h es kann "einiges" dran gemacht werden :)
     
  14. benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    ei wie immer schön auf 2.0 l umbauen ist wie ein legobaugasten passt so gut wie alles (1.8 auf 2.0)
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Darf man fragen was dort alles verändert wurde, und was den größten Mehrleistungseffekt hatte ?

    Ich kann z.B. selbst nicht beurteilen wieviel feingewuchtete Kurbelwelle und erleichterte Pleuel bringen und nicht willkürlich draufloskaufen.
     
  16. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Wenn ich mich nicht irre hast du doch ne Einzeldrosselanlage drin oder Topper?
    Da seh ich irgendwie das größte Problem darin die eingetragen zu bekommen....
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wieso? Weils ein Zetec-E ist?


    Das Thema hatten wir doch schon wirklich zur Genüge. Ein Teil alleine bringts (vor allem beim Sauger) nicht wirklich. Es ist vielmehr die Summe der Teile und wie diese aufeinander abgestimmt sind, was dann die Leistung bringt. Und wenn am Rest vom Motor nichts gemacht wurde sind erleichterte Pleuel rausgeworfenes Geld.
     
  18. @manuel wir hätten noch nen kompletten 1,8er übrig gehabt für ganz kleines geld ;-)
     
  19. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    @ Kai GEH ANS HANDYYYY :hintern::crazy:
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dazu mußt Du nicht Kai anrufen. Ist ja kein Geheimnis. Der hat einen Motor vom Focus RS drin und dazu eine frei programmierbare Einspritzanlage von Trijekt (die "ältere Version" Trijekt plus bzw. T101). Schau mal nach den Preisen ;)

    Sprengt Dein Budget sowieso :D