Hallo, ich habe die Suche bemüht aber leider nichts passendes für mich gefunden. Es geht mal allgemein um das Thema Reifen vorne und hinten. Wenn man vorne eine sagen wir mal 6.5x16 fährt mit einem 195/45er Reifen, geht es denn dann das man hinten eine 8x16 mit dem gleichen Reifen fahren kann?! Habe mal was gehört, das es wegen dem Abrollumfang leider nicht möglich ist. Aber bisher hab ich sowas immer nur vom Buschfunk verlauten hören. Also brauche ich mal fundierte Kenntnisse und die erwarte ich hier von einigen rumgeisternen Typen. Also, haut in die Tasten. :B mfg Bofrostman
denke, dass sollte kein problem sein, denn die zahln vorm "x" gibt ja nur die felgenbreite an.... hat also nichts mit dem abrollradius und somit der verfälschten tachoanzeige zu tun. müsstest höchstens zum tüv zur abnahme. Aber 100%ig weiß ichs auch nicht, kanns mir nur so denken
auf einer 8er felge zieht sich ein reifen natürlich viel weiter und ist somit im durchmesser etwas schmaler. das ganze ist aber immer abhängig vom gutachten. es gibt ja auch autos, die vorne und hinten unterschiedliche größen fahren. ich hab selber schon auf nem vw vorne 195/5015 und hinten 205/50 15 gefahren, eingetragen. und da is ja doch ein ganz ordentlicher unterschied
Hallo, beantwortet aber alles nicht meine Frage. Ist im Fall Fiesta dieses möglich vorne und hinten den gleichen Reifen zu fahren bei einer Felge mit den maßen V6,5x16 und H8x16?! Es gibt kein Gutachten für die Felgen. Das einzige was ich vorweisen könnte wäre eine Reifenfreigabe des Herstellers das der auf einer 8er Felge gefahren werden darf. mfg Bofrostman
Wenn du kein Gutachten für die Felgen hast, musst du sowieso per Einzelabnahme zum TÜV, der wird dir die Kombi dann abnehmen, oder auch nicht. Ich wüsste aber nicht warum es ein Problem geben sollte.
Hallo, wegen dem oben schon einmal angesprochenen unterschiedlichen Durchmesser vorne und hinten...??!! mfg Bofrostman
Nein, einfach nur weil du deine Felgen eintragen lassen musst. Ausserdem haben beide Felgen den gleichen Durchmesser, nur eine andere Breite.
Also jetzt mal was ganz anderes. Fahren können oder fahren dürfen? Fahren können, dann geht vorne 15" und hinten 17", dann geht vorne x6,5 und hinten x8, von mir aus sogar andersrum. Und es ist total egal, wie der Abrollumfang ist. Von der ewigen Diskussion mal abgesehen, dass ein 17" Reifen in fahrbarer Größe kaum mehr Umfang hat als ein anderer 15" Reifen. Und da ich annehme, dass du keinen 4x4 Fiesta fährst *rofl* ist es sogar total egal, wenn der Abrollumfang unterschiedlich wäre. So als Gedankenanstoß nenne ich mal einen Hodrod mit Straßenzulassung. Die gibt es und die haben verschiedene Abrollumfänge vorne und hinten. Zugegeben, etwas weit hergeholt, wie fahren immer noch Fiesta. Einige Auszüge aus der StVZO Fazit: Die StVZO (und die gilt hier bekanntlich in DE) wünscht nur, dass für das Fahrzeug freigegebene Felgen/Reifen gefahren werden und es sich um Reifen des selben Typs handelt. Größe und Breite sind daher unerheblich. So könnte man THEORETISCH sogar an einer Achse Reifen unterschiedlicher Größe fahren, dies wird aber durch die Zulassung unterbunden, die Kombinationen nur Achsweise zulässt. (siehe KFZ-Schein)
naja so egal ist der abrollumfang auch nicht an der VA, der muss immer noch in der toleranz liegen vom tacho oder man muss eine tacho angleichung machen lassen.
Der Abrollumfang muss auf jeden Fall gleich sein sonst spinnt das ESP rum. Das hat auch schon Probleme wenn an einer Achse die Reifen abgefahren sind.
@ schueddi Welches ESP? - Da ich keins hab, habe ich das mal vernachlässigt und nicht dran gedacht. Für einen ST spielt es dann tatsächlich eine Rolle Da haste recht. @Bender Aber eine Tachoangleichung muss gemacht werden, weil der Abrollumfang grundsätzlich zu klein oder zu groß ist. Das passiert auch wenn man 4 gleich kleine Reifen montiert und ist somit eine Besonderheit für das Fahren unterschiedlicher Reifen gleichzeitig.
Hallo, war gestern beim TÜV und habe den einfach mal gefragt. Für eine Eintragung ist lediglich der Abrollumfang wichtig. Der muss vorne und hinten nahezu gleich sein. ( so die Aussage vom TÜV ) Natürlich vorrausgesetzt der Wagen um den es sich handelt bei der Eintragung hat ABS oder ESP. Also kann man locker vorne und hinten unterschiedliche Breiten mit dem gleichen Reifen fahren. Natürlich wieder vorrausgesetzt man hat eine Reifenfreigabe des Herstellers für die gewünschte Felgenbreite. Was ja aber bei einer 195/45 auf einer 8" breiten Felge eigentlich kein Problem darstellen dürfte...!!! Danke nochmal an alle die sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben. mfg Bofrostman
Hallo Leute, Ja ich weiß, dass hier ist ein Leiche. Aber einen neuen Thread aufmachen für eine kurze Antwort wahr es mir nicht wert. Man bräuchte mal ein "Schnelle Frage Schnelle Antwort Thread" Zum Thema. Hab von meiner Freundin Ihrem Opel Vectra A noch sehr gute Winterreifen im Keller. Wollte die auf meine Serienfegen ziehen. Felge: 5,5J x 14 ET 52.5 Reifen: 175/65R14 Montiert werden soll jetzt ein 175/70er. Jennyxxxxx Reifenrechner sagt Abweichung von 3% +. Wo lag jetzt die Grenze, dass das ganze eingetragen werden kann.
also 195er breite auf einer 8j felge??? das wirste keine freigabe vom hersteller bekommen. TÜV sagt auf 8j ist das schmalste 215er. maximal 205er mit einer freigabe des reifenherstellers. habe das auch durch fahre vorne 7jx15 mit 195er und hinten 8jx15 mit 215er. mein tüver des vertrauens hat mit mir das ganze durch gespielt und da wirste bloß schwer drumrumkommen.
Der Beitrag auf den du geantwortes hast ist gut 3Jahre alt. Ich wollt eigentlich nur wissen ob der Querschnitt von 5% so problematisch ist.
Das ist falsch! Hankook stellt solche Freigaben aus und andere Hersteller auch. Damit zum Tüv und fertig!
Ihr seid echt Spitze. Jetzt haben wir das Thema von vor paar Jahren wenigstens geklärt. Und wie sieht es jetzt mit meiner Frage aus der Zulässigkeit von 175/65 zu 175/70er Reifen?
hehe sorry Also ich weiß nicht genau, wie hoch die Abweichung sein darf, aber wenn es nur diese von dir erwähnten 3% sind, denke ich, dass es kein Thema ist. Gibt es denn Zulassungen für diese Reifengröße auf den entsprechenden Felgen? Haste da was gefunden?