1,8L Zetec wieder frisch machen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Manuel_, 17. November 2011.

  1. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Hallo Leute ,
    Da ich den Motor noch nicht in meinen Escort eingebaut habe, will ich ihn erstmal neu abdichten und eventuell (jenachdem was es kostet) neue Lager rein.
    Bin jetzt auf der Suche nach Teilen.
    Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben, da mein Englisch nicht so der bringer ist weiß ich nicht was bei Burton nun richtig ist.

    Ich geb euch einfach mal ein paar links und ihr sagt mir ob es passt ? ist das so ok ? :)
    Könnt mir auch ein paar Links schicken was richtig wäre.

    Im moment suche ich
    -neue Ventile
    -eventuell Kolbenringe

    1.EXHAUST VALVE ZETEC E 1.8/2.0 28mm >'97 01/92-08/97 - Cyl Heads & Valve Parts - Engine Components - Parts by Category

    2.INLET VALVE ZETEC E 1.8/2.0 32mm >'97 01/92-08/97 - Cyl Heads & Valve Parts - Engine Components - Parts by Category

    3.Auslaßventil Ford Focus Mondeo 1.8i 16V ZETEC TOP | eBay

    3.Einlaßventil Ford Focus Mondeo 1.8i 16V ZETEC TOP | eBay

    4. PISTON RING SET ZETEC E 1.8 81.1mm 1.5/1.6/2.5mm - Pistons & Rings - Engine Components - Parts by Category

    Im vorraus vielen dank für eure Hilfe :)
    gruß Manuel
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für was neue ventile ? Wenn der keinen zahnriehmenriss hat völlig unnötig.

    Ws hast du den mit dem motor vor ? Wei viel leistung wird angestrebt und wie viel km is der klumpen schon gelaufen ?
     
  3. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Leistungsmässig habe ich eigentlich nichts wildes vor.
    Ich denke mittlerweile so, das es sich nicht lohnen würde.
    Wenn ich jetzt schärfere Nockenwellen,Fächerkrümmer,größere Ventile,größere Kolben, Chip usw. bin ich grob geschätzt bei 3000€ wenn nicht mehr.
    Das Geld spare ich mir und kaufe eventuell später mal ein 2,0 L Rs2000 oder ein 2,3L aus einem Galaxy.

    Die Ventile wollte ich nur neu reinmachen das er wie "neu" da steht :p
    Wieviel der Motor schon drauf hat kann ich nur grob schätzen mit 160000. Steht nur drauf das der Zahnriemen neu gemacht wurde bei 90.000.
    Motor hatte ich von einem Kolleg von Kai "Kuschelkecks" vielleicht weiß er es besser.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    In dem Fall würde ich nichtmal die Lager wechseln, der läuft locker nochmal so lange ohne ihn übrhaupt auf zu machen. Ventile kann man ruhig mal raus nehmen, reinigen und neu einschleifen, neuen Dichtsatz verbauen, die spitzdüsen der Kolbenkühlung erneuert und vieleicht die Hydros ersetzen. Wenn der kopf runter ist solte man trotzdem die zylinder genau auf Laufspurne untersuchen und in alle zylinder die gleiche Menge Krafstoff geben und beobachten ob in einem Zylinder Flüssigkeit erheblich schneller versickert.
     
  5. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    MIt der Kolbenbodenkühlung hatte ich noch nie etwas zu tun.
    ISt das schwer diese zu erneuern ? wo sitzen den diese ungefähr, kann mir das gar nicht vorstellen :p
     
  6. benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    kolbenkühlung ist ober easy ölwanne ab un dan siehst du unten so kleine gebogene rorchen die richtung kolbenboden zeigen sind nur mit einer torxschraube fest kosten bei ford pro stück um die 15 €
     
  7. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Hey , cool danke dann werd ich das bald mal in angriff bekommen.
     
  8. mensch machs dir doch einfacher
    kommst doch aus offenburg

    gehst zum MAHA der ist motorinstandsetzer der macht dir das alles zu nem guten preis und ventile schleift er neu ein die brauchste net neu machen warum auch!!
    ist ja bei dir im ort der mann
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Meinste das ganze Fahrzeug oder nur den Motor???
    Welcher kostet denn da 3000€ ?? Weder Motor noch Fahrzeug....

    Ich zahle beim Schrotter für nen ganzen Motor ohne Anbauteile 150€.

    Wennde Leistung willst dann ist es eh ratsamer nen Zetec zu nehmen, der ist ne Generation neuer und standfester bei Mehrleistung.
     
  10. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Ventile einschleifen kann man doch selber machen ?
    Also wir machen das im Geschäft immer selber.

    Bei maha lass ich den kopf planen.


    Wenn ich jetzt die Tuningteile in den Zetec E 1,8L reinstecke , für das Geld kann ich mir später doch nen RS2000 Motor kaufen und da das Geld reinstecken.
    Wäre doch ne bessere Investition.
    Ausserdem hab ich eh vor wenn ich meine Ausbildung fertig habe, einen Motor auf Kompressor umbauen.
    Warum ? Geiler Sound, hat hier keiner in der Umgebung, "Wolfs im Schafspelz feeling", genügend Leistung.
    Das wird aber erst in ca 1 Jahr wieder Spruchreif.
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich zitiere mich selbst dazu nochmals :

    Schau mal wieviele Zetec Turbo, und RS2000 Turbo bauen.
    Der Zetec ist ne Neuentwicklung (damals gewesen), während der RS2000 auf dem älteren DOHC 8V ausm Sierra basiert.
    zetec-Turbo.de fährt nen Serien 105PS Motor mit Turbo z.B.

    Nen RS2000 Motor würde ich nichtmal geschenkt nehmen....
     
  12. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Das heißt der 1,8 L zetec ist besser als der RS2000 ?
    wusste ich auch noch nicht ;)

    Hatte nur vor kurzem noch in einem Thread hier gelesen das der Zetec nicht wirklich ne gute grundlage ist. :gruebel:
    Also ist der motor den ich jetzt habe ne gute Grundlage ?
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Geh zum örtlichen Teilehändler. Da bekommst Du die Sachen einfacher und günstiger als bei Burton
     
  14. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Wenn du damit Ford meinst. .
    Naja ich habe mir eine Preisliste gemacht und verglichen.
    Nur mal ein kleines beispiel was ich dort zahle mit meinen Prozenten
    Einlassventil 30€
    Auslassventil 18€
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ventile würde ich erst tauschen, wenn die Kompression im Eimer ist.
    Und für 30€ kriegste nen ganzen Zetec Kopf in gutem Zustand.
     
  16. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Er meint nicht Ford sondern Zubehör-Teile-Händler.
    Autoteile Mustermann oder wie die auch alle heißen.
    Die kleinere können oft bessere Preise machen weil se mehr Bezugsquellen haben.
    Mein Teilefuzzi liegt preislich teilweise sogar besser als Ebay und Konsorten...
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nicht zwingend. Allerdings geben die Teilehändler i.d.R. jedem bessere Preise. Und dann sollte man auch Markenware bekommen und nicht Teile aus zweifelhafter Herkunft wie oft bei ebay etc.
     
  18. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Also bessere Preise als Ford hat meiner noch immer geschafft.
    Herstellerqualität kann ich mir sozusagen aussuchen.
    Wobei er bei Billig-China-Schrott gar nicht erst mitspielt. Das spart er sich bevor da dann Beschwerden kommen.
    Kann halt wählen zwischen z.B. QH, SKF, Atec oder weiß der Geier was es noch alles gibt.
     
  19. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Okay, Kompression prüfen kann ich erst machen wenn der Motor eingebaut ist.
    Was meint ihr zu den Kolbenringen ? Sollte ich diese machen wenn der Motor schon da liegt.
     
  20. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Naja dann muss ich mal schauen was ich da mache ;)
    Hab jetzt erstmal den Kopf von meiner Mutter ihrem Escort zerlegt.
    Am anfang dachte ich das nur 2 Ventile krumm sind. . das Ergebnis war ALLE sind krumm.
    Zum Glück hab ich alle ausgebaut, sonst hätte ich mich später noch geärgert.
    Werde wohl mal ne Anfrage machen was die 8 Ventile kosten ( CVH Motor)

    Die Kolbenbodenkühlung werde ich mir wohl direkt bei Ford kaufen ;).

    EECHT :-O
    Naja werde wohl später nachdem einbau des Zetecs Motor sehen wie die Kompression ist.
    Wenn er keine gute Kompression hat, schaue ich weiter. :)