Hallo, hab folgende Lufthutzen in der Motorhaube: http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2008/01/jaguar_045.jpg Sie waren schon drin und deswegen bitte keine Diskussion. Mein Tüvler hat gemeint das das sehr schwer wird bis hin zu unmöglich die Dinger eingetragen zu bekommen. Ich bräuchte ein Teilegutachten, was aber nicht gehen wird. Es sind originale Jaguar XK Lufthutzen. Was meint ihr einfach so weiterfahren oder andere Haube? mfg
einfach ne einzelabnahme aber sachma was hast du denn für nen tüv fred? einzelabnahme wäre ne idee braucht man kein teilegutachten für.Kostet je nachdem....is halt unterschiedlich. Wenn das teil unbedingt eingetragen sein muss hätte der dich schon gar nimmer fahren lassen dürfen denn ohne eintragung abe usw erlischt die betriebserlaubniss des wagens umgehend!!! heisst auf deutsch baust du nen unfall biste net versichert gugg ma hier rein http://www.werkstattvergleich.de/tuev.asp
Jeder TÜVer ist da anders. Einzelabnahme heisst ja nicht, irgendwas ohne Nachweis eintragen lassen, auch z.b. nen Fahrwerk mit teilegutachten wird per Einzelabnahme eingetragen. Dass der sich jetzt bei ner Hutze anstellt ist schon bissi lustig, ich hab dem damals meine GSi Hutze und letztens meine Golf3 Lichter extra noch erklären wollen etc, er meinte ihm ist des wurscht.
Die sind wirklich alle unterschiedlich... Würde mal zu versch. fahren, bei mir hat auch der eine entsetzt den Kopf geschütttelt "Was? Tankstutzen in die B-Säule? NIEMALS!" Und ein anderer ganz lässig, solang alles dicht ist...
@ Brummbär Weiterfahren lassen muss er dich sogar da er keine Befehlsgewalt hat wie zum Beispiel die Polizei. Außer bei Sicherheitrelevanten Dingen wie Bremsen Reifen und so weiter dürfen die das. Bei sowas wie ner "illegalen" Hutze oder sowas können die dir nix Sollte normalerweise per Einzelabnahme gehen. Da die Dinger ja so bei Jaguar auch verbaut werden. @ DJ Wieso is eine Eintragung mit Teilegutachten nach §19.irgendwas ne Einzelabnahme??? Dafür is ja das Teilegutachten da damits eben keine Einzelabnahme wird. Sobald Felgen oder Spurverbreiterung dazu kommen is das was anderes. Aber nur Fahrwerk bei Serienbereifung mit Teilegutachten hat nix mit Einzelabnahme zu tun...
Also ich war ja gestern beim meinem Prüfer und wir wussten ja bis dahin noch gar nicht wo die Teile herkommen. Es hätten ja auch nachgemachte sein können. Wie soll ich jetzt vorgehen??? Soll ich zu Jaguar fahren und mir irgendwas holen? Wenn ja was? Ich glaube ich fahr mal bei meinem Prüfer vorbei und frag ihn
nicht wegen jedem kleinen mist erlischt sofort die BE, und im falle eines unfalles müsste dann erstmal geklärt werden in wie weit das teil zum unfall beigetragen hat damit die versicherung erlischt. Ein Prüfer darf dich nur nicht vom hof fahren lassen wenn das Fahrzeug Verkehrsunsicher ist
Wird ja auch in diesem konkreten Einzelfall für Dein Fahrzeug abgenommen. Wenn nicht bräuchte man es nicht und das ganze würd mit AllgemeinerBetriebsErlaubnis funktionieren.
wenn er einen fahren läst sollte er aber drauf hinweisen das es versicherungsrelevant ist und die betriebserlaubnis erlischt.so gibts die stvo vor und punkt egal obs nen pipiteil is fahrwerk oder sonst was Wenn du ne kack versicherung hast und die das mitbekommt stehste nachher halt dumm da ob das teil nu wirklich was damit am hut hat oder net is denen doch furzegal hauptsache müssen net löhnen.
ich hab noch ne originale Top Motorhaube für gfj da. bei interesse melden. kannst da dann ja rs hutzen reinbauen
Also ein Kumpel von mir hat das Thema grad in der Schule und wegen Hutzen in der Haube erlischt keine Betriebserlaubnis. Da es hier nur um einen optischen Aspekt geht. Wenn man z.B. nen offenen Luffi fährt dann erlischt die Betriebserlaubnis. So hat er mir das erklärt und es hört sich auch plausibel an. Die Dinger werden morgen eingetragen und dann hat sich das Thema erledigt. Werde berichten.
gab da mal so nen interessanten wisch wo drinne steht das lufthutzen eintragungsfrei sind ansonsten mal zu nem anderen tüvler gehn da brauchste weder gutachten noch sonst was nach ner einzelabnahme würde dann drin stehn : "mit lufteinlass typ jaguar xxx" und fertig das kann doch jeder tüvler wenn nix scharfe kanten hat ist das kein thema
Dass einem da der Regen in den Motorraum läuft würde mich viel mehr ärgern. Gab mal sonen Honda der hatte richtig große Sprinter-Artige Hutzen in der haube, Links und rechts überm Dom. Hatte mir die mal ausgeflext beim Schrotter, da ist der Dom in einem Stück rausgefallen so durchgerostet war der. Als ich die GSi Hutze in der Haube hatte hats da auch immer schön auf den Krümmer&Co. geregnet. Aber kommt natürlich drauf an zu welcher Witterung man seinen Fiesta bewegt.
RemedySkat ob sich was plausibel anhört oder nicht ist eine sache obs erlaubt ist ist ne andere ich mein ne tönungfolie zb ist auch nix schlimmes eher im gegenteil aber ohne abe nicht erlaubt ich würd auch mal zu nem anderen tüvfred gehn ....also meinem hier würd ich wenn der meckern würd nach seinem geistigen zustand fragen und auf die füss hüppen bis er wieder gescheiter wäre...ne also wegen sowas machen die hier kein gejammer....gott sei dank.
Kommt wie bei allen Sachen auf den Prüfer an. Lufthutze sind Eintragungsfrei solange keine scharfen Kanten vorhanden sind. Sinn und Zweck ist nen anderer Wenn bei dem Honda da, der Drom rausgerostet ist lags mit Sicherheit nicht an den Hutzen sondern am ehemaligen Besitzer bzw der allgemeinen Versiegelung der Bleche, Kanten und Schweißnähte
Das war ein 1979er Honda Prelude, insofern durfte der mal rosten Sicher, aber ich finds echt geil wieviel Wasser man sich damit in den Motorraum holt. Oder diese Kartoffelschäler auf der Haube in Fahrtrichtung, dann noch nen offenen Luffi in der Nähe ;-)
die tönungsfolie hat einfluss auf sicherheitsrelevante bauteile ... die scheiben denn mit dem belag auf der scheibe ändert sich da sprungverhalten sodass ggf mit nich dafür geeignetter folie großere stücke entstehen die dann durch die gegend fliegen und ggf sogar spitz und scharf sind. ein restlicher standpunkt steht oben