Unterschiede Querlenker -94 & 94- ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mk2 16V, 4. Oktober 2005.

  1. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Manche Traggelenke haben zwei Schrauben respektive Nieten, manche haben drei. Ist das baujahrsbedingt? Oder von der Uhrzeit abhängig? Morgens wurden welche mit drei Schrauben verbaut und wenn die aus waren, dann wurde auf welche mit zwei Schrauben zurückgegriffen? Oder wie oder was?!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Facelift und 16V haben drei schrauben, die anderen haben zwei. XR2i hat nochma andere traggelenek mit anderem sturz.
     
  3. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Teilweise waren die die Querlenker an sich sogar anders.

    Ich hab welche drin die hab ich so noch nie gesehen. Normal sind die ja doppelt wandig,meine sind einfach.

    Ich glaub die pennen manchmal bei der Produktion.

    Mfg.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wie jetz mit anderem sturz !?
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Welchen XR2i meinste denn jetzt?
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beide und den 1.8S.

    Laut selbsthilfe buch sind das aber nur 0,02° unterschied im sturz , was eigentlich mit der 20mm tieferlegung ab werk erklärt währe. Viel mehr wundern mich die 0,30° unterschied bei dem nachlauf, das könnte durch die querlenker erklärt werden :gruebel:


    Jedenfalls bin ich jetzt total verwirrt.

    Ich glaub ich kauf neue buchsen und fahr weiter mit den 1.4er querlenkern, mit denen war alles im grünen berreich und haben die 105PS schon ein jahr lang ausgehalten.
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Achso, hatte mich nur gewundert, weil Du den 16V extra erwähnt hattest ...
     
  8. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Manchmal kann der kleine Fiesta einen ganz schön verwirren! Was es da für Unterschiede giebt. Kann man nicht glauben.:glotz:
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich grabe das hier mal kurz aus, weil ich nun auf eine weitere Wundersamkeit gestossen bin.

    Mudders 1.1er Bj94 istn Facelift, Traggelenk ist mit 3 Nieten fest, so gehört es sich auch.
    Hab noch vom Kollegen nen Satz gut erhaltene Querlenker liegen : 3 Nieten - ich vermutete stark Facelift.

    Aber:
    Als ich die tauschen wollte passten die "neuen" Traggelenkbolzen net, hatten 0,5mm zuviel Durchmesser.
    Hab ich da nun Forfacelift-Querlenker die aber schon 3 Nieten haben ?
    Die sollen auch aus nem 1.1er stammen. 16V wäre ja auch leicht abgeknickt.
     
  10. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Also bei meinem ersten waren beide Varianten verbaut, ich glaube links mit 2 Nieten und Rechts mit 3 Nieten und der FoFi war ein VFL Modell.
    Was ist denn eigentlich bei Modellen mit Servolenkung anders?
    Gruß oLLi
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    AHA, das ist doch ne Aussage aus der man was schlussfolgern kann.
    Hab schon wie doof die Sufu angestrengt gehabt dazu.

    Die Sufu ergab, daß die Servo-Buchsen (angeblich) härter seien.
     
  12. RST

    RST Gast

    die sache mit den nieten ist ganz einfach erklärt :
    VFL 2 Nieten oder 3 nieten wenn das herstellungsdatum des querlenkers nach 93 war.
    FL 3 Nieten

    da ja ab 94 die produktion der querlenker auf 3 nieten umgestellt wurde gab es qusi im service für die VFL keine querlenker mehr
    da ja die traggelenke unterschiedliche durchmesser haben , hat man einfach in die FL querlenker traggelenke mit dem durchmesser der VFL traggelenke dann aber mit 3 nieten verbaut.

    und die ausführung mit anderem sturzwinkel gab es auch mit 2 oder 3 nieten und unterschiedlichen durchmessern bei dennen mit 3 nieten .

    es gab auch noch querlenker mit nem anderem nachlaufwinkel , aber die waren glaube ich nur dem motorsport vorbehalten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2011
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Waahh, Frechheit :wand:
    Ich dachte immer 2 Nieten FVL, 3 Nieten FL.
    kannste mal sehen.

    Aber Top Antwort, besser und informativer gings net. Werde das gleich mal ausdrucken und ins Jetzt-Mach-Ichs-Mir-Selber-Buch heften !!!
    THX !!!
     
  14. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Also sind die Querlenker an sich alle gleich, nur bei Servo-Modellen sind die Buchsen härter und die durchmesser bei den Traggelenken sind unterschiedlich.
    Hab ich das so richtig verstanden?
    Gruß oLLi
     
  15. RST

    RST Gast

    ob die querlenkerbuchsen für servo modele datsächlich härter sind sei mal dahingestellt , im ersatzteilprogramm bei ford gibts für den service nur eine variante für alle .
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Querlenker mit Servo sind anders, die befestigungslöcher sind für die traggelenke sind etwas versetzt so das der Nachlauf geringer wird. Hat wohl den Sinn bei der Kürzeren Lenküberseztzung für kleinere Rückstellkräfte zu sorgen.
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So, hab beim Ford-Gebrauchtteilehändler erstmal nen gut erhaltenen bekommen und verbaut, da ist jedenfalls auch Ford drin.

    Frage:

    Die VFL-Querlenker die ich nun liegen habe, die aber schon die drei Nieten haben an denen VFL-Traggelenke angenietet sind,
    diese Querlenker sind noch die Version aus einem dicken Blech.
    Die FL-Querlenker sind ja aus 2 verpunktschweissten dünneren Blechen.

    Spricht etwas dagegen, wenn ich die 3Nieten-VFL-Traggelenke gegen FL-Traggelenke tausche ?

    Die Gummis sind nämlich tiptop bei denen, und so würde ich günstig neuwertige Querlenker haben.
    Oder sind die FL-Traggelenke ausschließlich für die Montage zwischen den 2 Blechen beim FL-Querlenker gedacht ?
     
  18. RST

    RST Gast

    diese querlenker sind die allerletzte version der querlenker gewesen und waren im fiesta classic und im ka verbaut und im service dann auch für den FL und dem VFL mit dem anderen traggelenk erhältlich gewesen .
    ob die traggelenke zwichen der offenen und geschlossenen version der querlenker untereinanter tauschbar sind ??? einfach mal messen obs past.
    oder einfach ein paar neue buchsen kaufen .
    hab mal nachgeschaut für den GFJ gab es insgesammt 7 verschiedene Querlenker von 89 - 96 .
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ahhhhh, dann hab ich langsam auch eine vage Vorstellung wie es zu denen gekommen ist die nun bei mir liegen :peace:
    Die Gummis sind ja gut, nur die Traggelenke ham halt VFL Maße.
    Hab jetzt 2 FL Traggelenke bestellt und werde die tauschen.

    Vorteil: Das Ausbohren ist bei diesen Querlenkern einfacher als bei den Doppelwandigen.

    Wie immer: Danke für die Hilfreichen Infos
     
  20. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Aber fahrbar sind auch die normalen querlenker bei modellen mit servo oder?
    Gruß oLLi