1,8L Zetec wieder frisch machen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von _Manuel_, 17. November 2011.

  1. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Also so langsam weis ich nicht mehr was hier abgeht
    was soll es werden
    Zetec??? aus einen MK7
    Kabelbaum vom CVH?
    Steuergerät aus einen Escort 86 Den gab es nie mit Zetec?
    Einspritzung vom Fiesta MK2 sowas gab es auch nie noch nicht mal als K-Jet?????????????????
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    leicht verwirrend die Angelegenheit.
     
  3. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Also es sollte ein Zetec mit 130 PS werden, hatte aber im eifer des Gefechts nen falschen Motor gekauft.
    Jetzt ist es ein Zetec aus dem MK7 ohne Kabelbaum.
    KOmmt in den einen Escort mk4.
    Habe ich gesagt das , dass Steuergerät von einem Xr2i ist ? JA HAB ICH Thema erledigt
    Die rede ist hier von einem Escort mk4.
    Den gab es einmal mit 102 PS EFI
    Und einmal mit 105PS K-Jetronic.
    Der CVH Turbo hat unter anderem K-Jetronic und 130PS.


    Also was versteht ihr nicht ? :p
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja... und? Was willst Du mit dem Escort EFI? Der hatte auch keinen Zetec.
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bitte komplett mitlesen:

    Zetec ausm MK7 soll in MK4.
    Umbau der Elektrik sollte (!) stark ähnlich sein, wenn ein Zetec in einen Fiesta MK2 gebaut wird. Der Link zeigt so ein Projekt.
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und besorg dir nen Kabelbaum ausm Essi MK5 16V ohne WFS mit externem EDIS beim Schrotter.
    Daran kannste dann auch nen XR2i 16V Steuergerät fahren.
    CVH etc kannste nix kabeltechnisch gebrauchen.
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    vielleicht sollte der Umbau der Elektrik stark ähnlich sein, wie wenn man einen Zetec in einen 4er Escort baut. Ich empfehle dazu sich bei _WWW.FORD-ESCORT.DE_ im Forum ein wenig in das Thema einzulesen. Wurde schon zigmal gemacht.

    Einfachste Variante: Motorkabelbaum (den er ja noch braucht, XR2i 16V oder XR3i 16V 130 PS) an den vorhandenen Kabelbaum im Escort 4 bauen. Da gehts wenn ich mich recht erinnere um grad mal ein halbes Dutzend Kabel die verbunden werden müssen.
    Und nicht vergessen: die ganzen anderen Sachen vom XR2/3i braucht man auch noch ;)
    Und wenn der 4er kein Einspritzer war auch noch einen anderen Tank etc.
     
  8. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Also nochmal was ich habe:
    Motor Mk7 RKC 115PS iCH DACHTE ES IST EIN XR2i RQC
    Kabelbaum vom Xr2i DA ICH DACHTE ICH HAB DEN PASSENDEN MOTOR
    Kabelbaum vom Xr3i EFI 102 PS Escort Motor zwecks der benzinpumpe.
    Und das "exotische Xr2i Strg"

    Wie schonmal beschrieben dachte ich das es ein Xr2i Motor kaufe , war aber ein missverständniss.
    Jetzt ist es RkC aus einem Escort Mk7 der ein einen ESCORT MK4 BJ.89 soll.
    Da der jetztige Motor der in dem Escort drin ist ein Vergaser ist brauche ich den EFI Kabelbaum um die Leitungen der Benzinpumpe in den anderen Kabelbaum reinzu"frimmeln"
    Da ich jetzt den Motor aus dem Mk7 habe , habe ich die Frage: Passt der kabelbaum trozdem noch vom Xr2i ?.

    Bin noch bei Ford-escort.de und FordforFun.de angemeldet die helfen mir auch noch.
    Bremsen kommen aus dem Rs2000 rein.

    Der Link zeigt mein Auto :)
     
  9. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Wenn du den kompletten Kabelstrang vom Xr2i 16V hast bleiben doch nur noch 7 Kabel über
    Grün Drehzahlmesser
    Schwarz 15
    Rot 30
    Braun Pin3 85 Kraftstoffpumpenrelais (86 von 87 Einspritzrelais( 87- sicherung- craschschalter- Krafstoffpumpe)
    Schwarz-rot über 20 Amperesicherung an Einspritzrelais 87 ( 86 Kl15)
    schwarz Grün geht auch an 87 des Einspritzrelais
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jo genau.
    Wobei wie XR2 schon sagte, bei nem Vergasermotor haste keine Benzinpumpe im Tank sondern die sitzt mit am Block und ist mechanisch angetrieben.
     
  11. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Okay danke aber ich hab echt megaschiss vor der Sache mit der Elektronik :(
    Steh da auch sowas von auf dem schlauch.
    Kann mir das bitte jemand erklären ?
    Die fehlenden Kabel benutze ich ja aus dem Kabelbaum vom Escort Efi.
    Nur wie muss ich den die Kabeln an den anderen Kabelbaum anbringen ? an welchen "Steckplatz" .
    Wenn doch die Kabeln da fehlen kann ich sie nicht irgendwo an einen Steckplatz machen . .
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine, denke einfach das ich viel zu kompliziert denke. :wand:
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gehe mal ein paar Posts zurück, ich hatte ein MK2 16V Projekt aus GB gepostet. (Der Link den ich vorher meinte)
    Dort ist ein Schaltplan abgebildet wwelche Relais wie für die Einspritzgeschichte nachgerüstet werden müssen.
    Ist echt Pipifax.
     
  13. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Also ich versteh das Problem nicht
    Wie ein Arbeitsstromrelais funktioniert ist Grundwissen sollte das ganze fehlen dann such dir einen der das zumindestens weiss
    Pinbelegung hab ich beschrieben
    Ein "Stromhalterelais bzw Einspritzrelais" hat dein Auto nicht genauso kein Pumpenrelais also wo willst du das Anschließen d.h. Selberbauen
    Benzinpumpe gibt es zwei Möglichkeiten 1. Du Versuchst einen Tank einzubauen vom Escort mit elektronischer Einspritzung oder du nimmst die Pumpe vom Xr3i K-Jet muß aber eine Rücklaufleitung haben
    Ein Motor einzubauen in ein Auto wo er nicht hingehört ist nun mal kein Plug
    Wenn du schon in so vielen Forum´s angemeldt bist dann steht es dort bestimmt x Fach
    Muß natürlich im richtigen Bereich schauen ob du hier bei MK3 richtig bist das bezweifel ich. Vergleichbar mit deinem Auto ist wohl MK2 worauf Shadowman mehr oder weniger mit seinem Link hingewiesen hat
     
  14. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Wollte auch nicht mit dem Motorumbau hier im thread anfangen :)
    Ich bin am Informationen sammeln deswegen frage ich vorher überall nach und im anderen Forum der hat keine zeit um mir das mit den kabeln zu erklären.
    Das mit dem relais weiß ich ein bischen muss nochmal genau nachlesen dann klappt es.
    Und das es kein "Plug&Play" ist weiß ich auch ;) aber dennoch ist es anscheinend nicht so schwer.

    Kann mir vielleicht einer den Text auf der Seite übersetzen in dem steht wie er das mit dem Relais gemacht hat ?
    weil soviel Englisch kann ich nicht und der Übersetzer spuckt nur müll aus.
    Das heißt im klaren, das einzige was mir fehlt sind die Relais ? und diese beiden "verbindungen" muss ich mir selbst zusammenlöten. ?


    was mach ich mit denen ?

    Danke :) komm nur nicht ganz mit den englischen Texten beim Relais klar :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2011
  15. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Das Grünekabel geht zum Tacho an den anschluß für den Drehzahlmesser
    Schwarzkabel ist geschaltet Plus Zündstellung 2+3 genannt Klemme 15
    Rotkabel ist Dauerplus ( Batterie) genannt Klemme 30 ( 31 ist Masse)
    Das sind alles schöne alte Klemmenbezeichnung wie es noch die gute DIN Norm gab heute hält sich ja keiner mehr dran
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    so, seit gestern verkauft wer hier die kompletten 130PS Teile für 100€ im Forum.
     
  17. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    Jou danke habs gesehen aber naja kein Geld mehr so kurz vor weihnachten .
    Aber ich denke das lass ich erstmal und fahr den Motor bis nächsten Winter so wenn die Kiste endlich mal fertig wird .
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Den 1.8er fährste so ? Oder was meinste ?
    Passt mit der Plastikansaugbrücke wohl eh nicht innen Mk4.
     
  19. TS
    _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    achso nene, ausser der Ansaugbrücke änder ich erstmal nichts am Motor :).