So ich habe einen FoFi von 04 3-Türer ohne sämtlichen elektronischen Schnickschnack in den Türen was mich ein kleines bisschen nervt aber naja jetzt zu meiner Frage ist es möglich das Schloss oder besser gesagt den Schliesmechanismus der Heckklappe, wie bei der Motorhaube über Seilzug zu öffnen oder ist das Schier unmöglich?? Ist rein Interesse halber da ich ein kleiner Verwöhnter Ex-VW und Seatfahrer bin ^^ Wenn das natürlich kein Größerer Aufwand wäre würde ich mir das nämlich überlegen umzusetzen indem ich einen kleinen Hebel ins Cockpit reinsetze mitdem ich die Heckklappe entriegeln kann^^
Ich habe rechts neben dem Abblendlciht einen knopf zum entriegeln der Heckklappe. Weiss aber nicht ob da schon die kabel für die ohne ZV hängen oder nicht..
Ich hab da nur nen Blindstopfen ... Das Problem ist eben das ich keine ZV hab da muss ich irgendwie eine anderweitige Lösung kriegen und eine Nachrüstzv überall naja.. mein dad hatte eine in seinem FoFi die hat nach wenigen Monaten den Geist aufgegeben und wenn ich so bei manchen höre was das für eine Extraarbeit macht hab ich da nur bedingt lust drauf...^^' Deswegen würde es mich interessieren ob es möglich ist über einen Seilzug das Schloss zu entriegeln^^
möglich ist alles , aber dazu müstest du einen seilzug von vorn bis in die heckklappe verlegen da ist es einfacher sich einen elekt.kofferraumöffner einzubauen .
Neja das ist ansichtssache ^^ da ich Elektrisch nicht umbedingt Ahnung hab ^^ wäre für mich die Mechanische variante einfacher und der Seilzug ist eigentlich nicht so schwer...ich denk mal das es am besten über die A-Säule hoch in den Dachhimmel über kleinere Rollen verlegt werden kann und von dort eben über 2 Führungen in die Heckklappe zum Schloss ^^ aber da ich keine Ahnung hab wie das ding aussieht und wie ich den draht eben ansetzen muss....deswegen auch die Frage dazu...^^ Edit: Naja hat sich aber jetzt auch erledigt ein Freund würde mir bei der Verkabelung und allem helfen trotzdem Danke für die Hilfe
Du mußt den Beitrag von RST schon genau lesen. Im Fall des Fiestas müßtest Du Deinen Seilzug IN die Klappe legen, was ziemlich unsinnig wenn nicht sogar unmöglich ist. Ich kenne das Seilzugzeugs aus alten Japanern, die hatten aber da andere Lösungen um die Klappe dann zu entriegeln. Die VWs hatten so etwas früher auch nicht, da mußte man die Heckklappe auch manuell aufsperren. Und alles was in späterer Zeit kam, war elektrisch. Bei ebay wird man von Nachrüstsätzen schier überschwemmt. Wie z.B. der hier: Türöffner Kofferraum Entriegelung Heckklappe Clean Door | eBay Die serienmäßige Entriegelung nachzurüsten steht in keinem Verhältnis, da Du dazu auch ein neues Armaturenbrett bräuchtest. Ob es aber einfach ginge, die Entriegelung von einem Modell mit dieser Vorrichtung zu nehmen und einfach vorn einen Knopf in die Mittelkonsole bauen weiß ich nicht. Dazu müßte man mal in die Schaltpläne schauen wie die angesteuert wird.
* falsch die befestigung für den schalter ist bereits vorgesehen und mit einem blindstopfen versehen. * wie orginal ist zu kostenaufwendig da , wenn keine ZV vorhanden ist diese Funktion im GEM fehlt. * ja ist möglich , aber man müste über den schalter ein relais ansteuern , welches den stellmotor schaltet , da der orig.schalter nicht für höhere ströme geeignet ist.
Oh das ist aber schön bunt :klatsch: Ok, bin noch keinen Fiesta ohne Entriegelung gefahren. Man verzeihe mir das. Meinte eigentlich die Mechanik von Ford einbauen und die direkt ohne einen Umweg übers Steuergerät o.ä. ansteuern. Evtl. auch über einen anderen Schalter als den originalen.
Ich überlege momentan ob ich mir für 700 einen Fiesta Ghia besorg frontschaden und von dem die komplette Türelektrik übernehme was ja an sich möglich sein dürfte ... oder täusche ich mich da? Also das die Befestigungspunkte vorhanden sind das wusste ich ja bereits und die 0815-ebayteile da bin ich immer sehr vorsichtig denn wie heists so schön wer billig kauft kauft häufig doppelt^^' deswegen wäre natürlich ein komplett wechsel nicht schlecht denk ich glaubt ihr das wäre möglich oder sprengt den rahmen???^^ tdem danke für die infos und wegen dem Seilzug ... naja man müsste eben nach der länge sehen wie sehr sich diese verändert im bezug auf klappe offen klappe zu die benötigt wird..wobei ich denke das die sich nicht groß ändern dürfte man muss eben einen biegsamen Draht nehmen ich hab mir das noch nicht wirklich angesehen und das war eigentlich auch nur ein kleiner Gedanke von mir der mir so kam ^^
700 € für ne ZV mit Hecklappenentriegelung ist ganz schön happich würde ich mal sagen und dann ist FL und FVL nicht in allen teilen kompatibelalso, in deinem falle kämme nur ein VFL in frage . wenn man natürlich noch andere teile aus dem unfaller verwerden kann / möchte ist das ganze sicher eine überlegung wert
soll ja nicht nur zv und so raus dann könnt ich gleich zu ford und des zeug bestelln weis ich darauf acht ich scho der wagen ist wie meiner bj 04 eben da sind dann noch die rücklichter led die ich sowieso haben will sowie die kleinen extras der ghia version die mich reizen
bei ford legst du warscheinlich mehr als 700,- auf den tisch kostet ja schon das GEM ein halbes vermögen und ein türschloß mindestens die hälfte davon
auch wieder wahr Hab ich schon gelesen keine Sorge ;D Das war auch meine Idee da ich ja meine Erstidee über Bord geworfen habe Aber jetzt wird erst mal geld zusammengespart da mein Hauptbudget für das Auto erst mal auf den Kopf gehauen wurde^^
Bei der Version wo man vorne einen seilzug zieht und der Kofferraum auf geht, wird am Haltebügel in der Ladekante ein Hebel bewegt, der das schloss aufspringen lasst. Beim fofi ist das nicht möglich. Hier muss ein zugmotor in die kofferraumklappe eingebaut werden, der von vorn, oder per Funk, betätigt wird. So habe ich das gemacht. Gruß Andreas.
Wenn man billig eine passende Heckklappe auftreiben kann, wäre es nurnoch ein Taster + Relais + eine Leitung nach hinten. Aus optischen Gründen könnte man auch den Originaltaster nehmen und halt nicht zum GEM führen. Wobei Motor verbauen vermutlich günstiger ist. Seilzug in die Heckklappe halte ich auch für zu aufwändig. Wirst doch irgendwen kennen, dir ein Relais anschließen kann, wenn du es nicht selbst versuchn möchtest.
kay danke für die info ja ein kumpel von mir wird dass dann übernehmen aber jetzt heist es erst mal Unfallinstandsetzung ^^'