TÜV-Probleme wegen ST Sitzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nameless, 17. Februar 2012.

  1. Nameless

    Nameless Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, war heut zur Hauptuntersuchung und der TÜV Prüfer wollte mir keine TÜV Plakette geben da meine nachträglich eingebauten ST Sitze nicht eingetragen sind bzw ich keine Papiere dazu habe.
    Also schön und gut, bin ich zum nächsten TÜV gefahren. Die grinsten sich einen und haben mir ohne bedenken eine Plakette gegeben. Es sei ja ein Orginalteil und das sollte doch wohl kein Problem sein.
    Dort sagten sie mir aber auch, dass der Prüfer im Prinzip recht hätte aber er einfach zu pingelig war. Liegt wohl alles im ermessen.
    Es wurde mir angeraten mir irgendwelche Papiere zu besorgen um nächstes mal eventuellen Ärger oder Stress zu vermeiden.
    Nun meine Frage: Hat jemand von euch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ähnliches? Bzw weiß jemand wo ich eine ohne Stress und große Überredungskünste herbekomme?
    Übrigens ist mein Auto bereits 2 mal durch die HU gekommen ohne dass die Sitze auch nur ansatzweise jemanden gestört haben.
     
  2. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Schreib Ford ne Mail ;)
     
  3. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Also wenn du unbedingt möchtest, kannst du dich an Ford per E-Mail melden, die stellen einem sowas normalerweise mittelfristig aus!

    Allerdings muss an dieser Stelle klipp und klar gesagt werden, dass du so etwas nicht brauchst!

    Wenn du original Side-Airbags hattest, brauchst du jetzt auch welche (und streng genommen nicht mal das) und die Sitze müssen umklappbar sein. Mehr nicht!
    Zusätzlich ist das Teil ABSOLUT original!

    Der TÜV-Prüfer ist in seinem Beruf gescheitert, wenn er dir deswegen die Plakette verweigert. Für so eine Aktion würde ich mich sogar schriftlich an den TÜV wenden, die Situation schildern und mich beschweren.

    Aber wie gesagt, wenn du möchtest wende dich mal an Ford :)
     
  4. TS
    Nameless

    Nameless Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Genauso seh ich und der zweite TÜV Prüfer das ja auch, aber naja. Wenigstens hat der erste nichts berechnet, sonst wär ich dem Laden wirklich aufs Dach gestiegen. Trotzdem ärgerlich, musste ja schließlich 20 km zur nächsten TÜV Station fahren.
    Aber ich glaub wirklich dass er seinen Beruf verfehlt hat, er faselte sich da irgendwas zusammen wegen elektronischen Bauteilen und dass er es deshalb nicht einträgt. Darauf sagte ich, wenn da irgendwas nicht stimmen würde wäre die Airbagleuchte am leuchten. War ihm aber egal. Ich werd trotzdem mal ne Mail an Ford schreiben, wenn ich was habe ist ok und wenn nicht dann weiß ich halt welche TÜV Station ich nicht mehr aufsuchen werde.
     
  5. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Original heisst aber nicht das er es im anderen "Fahrzeug" fahren darf. Räder vom original Fiesta JH1, darfst du ohne ABE bzw Bescheinigung auch nicht einfach auf den Fiesta Ja8 fahren.

    Aber interessant das die Sitze dabei angeguckt werden ;) Es gibt immer solche uind solche prüfer, und nach laune kommt es auch oft an
     
  6. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Naja, aber es handelt sich ja um MK6 Sitze die in einem MK6 gefahren werden ;)
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Der Tüvprüfer war wohl gestern einen trinken und hatte noch Standgas ....
    Das sind stinknormale Fiesta Seríensitze und Punkt, da würd ich mir garkein Kopf machen
     
  8. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Oh man.....wegen der Sitze....das hab ich auch noch nie gehört.
    AKtuelles Beispiel bei mir: Der Prüfer fragte mich, ob ich eine Art Sondermodell fahre, wegen der Heckschürze vom Sport und ob die denn überhaupt original sei. Und da sagte ich dann, dass das ein Teil vom MK6 Sport wäre und das ein 1:1 Ford-Originalteil sei. Und bevor ich den Satz zu Ende sprechen konnte, winkte er auch schon wieder ab und sagte, dass das dann ja kein Thema sei.
    Mach doch mal rein aus Prinzip mal Stunk bei dem TÜV. Sollen schließlich auch seine Kollegen mitkriegen, dass er seinen Job verfehlt hat ;)
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das sind ja ganz schön starke Worte.

    Wenn aber die Sitze nur ein Gutachten für den ST und nicht für alle JH1/JD3 haben dann hat der Herr Ingenieur recht.

    Freigabe von Ford besorgen und gut isses. Daraus ist dann auch ersichtlich ob die Sitze eingetragen werden müssen oder nicht.
     
  10. hoo9ha

    hoo9ha Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ein Prüfer der den unterschied zwischen normalo und Sport-Heckschürze kennt? Oha.
    Warst du bei der GTÜ? Den kann ich sehr empfehlen, sehr netter Kerl, der mich mit deinen Frontscheinwerfern durch den Tüv hat kommen lassen ^^.
     
  11. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Seit wann gibt es denn Gutachten für Sitze?

    Klappbar, Airbag, passt auf die original Konsolen --> fertig!
     
  12. boy0083

    boy0083 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wald, Switzerland
    Hey, leut also ich habe mich die tage auch mit einem tüver drüber unterhalten, und der sagte klipp und klar

    alle teile die es serienmässig in einer baureihe (jd3 Jh1 gab können öhne bedenken getauscht werden..... z.b. st spoiler oder ähnliches.....anders sieht es dann bei technischen sachen aus (bremse oder motor.... diese sollten eingetragen werden, sollte aber auch so keinerlei probleme darstellen, solange alles wie original ist.

    mfg ralf
     
  13. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ja, weil es für diese Teile idR Freigaben für Modelle der Baureihe gibt. Sitze sind halt so ein Grenzfall, da schon Sicherheitsrelevant, auch wenn die ST-Sitze ganz offensichtlich passen. Es gibt Prüfer, die sich mit der Aussage, es sei so, zufrieden geben und halt ein paar ganz genaue, die vielleicht auch nicht die Erfahrung mitbringen, die lassen sich dann die Freigabe zeigen. Ist halt nur ärgerlich, weil man nochmal hinrennen darf und zwischendurch etwas telefonieren muss, aber man kann auch nicht jedem Prüfer unterstellen, mit Serienteilen aller Hersteller vertraut zu sein, wahrscheinlich kennen hier viele die Fiesta-Teile besser. Aber einen Kollegen nach einer zweiten Meinung zu fragen, scheint keine häufige Praxis zu sein...

    Da hat doch jeder so seine Geschichten. Gemein wird es doch erst, wenn die eine Prüfstelle den Abnahmeberichrt der anderen anzweifelt, weil irgendeine Formulierung nicht eindeutig ist (immer schön durchlesen, was man bekommt, bevor man geht).
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    Die selben Sitze sind auch im Sport verbaut ....
     
  15. RST

    RST Gast

    noch viel besser die sitzgestelle sind eh alle gleich nur die polster sind anders :)
    sind ja nicht mal recaros oder von einem anderen sportsitzhersteller ;)

    er hat keine fofo rs sitze eingebaut !
     
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wir wissen das, aber will man verlangen das jeder TÜV Prüfer alle Sitze aus allen Autos kennen muß und wie die untereinander austauschbar sind? Es fahren nicht nur Ford Fiesta MK6 zur HU, sondern tausende unterschiedliche Fahrzeugmodelle. Der hat warscheinlich das ST Logo auf den Sitzen gesehen und die deshalb bemängelt. Wer von euch weiß denn z.B. auswendig ob die Sitze vom Beetle RSi auch 1:1 in den normalen Beetle passen?
    Wer Dinge am Fahrzeug ändert muß nunmal immer mit solchen Prüfern rechnen, deswegen war ich nachdem ich das festgestellt hatte immer beim gleichen Prüfer und hatte solche Probleme nicht mehr.
    Dem Prüfer ist jedenfalls kein Vorwurf zu machen, der hat seine arbeit korrekt ausgeführt.

    So nun hab ich geschrieben was hier keiner hören wollte :D
     
  17. RST

    RST Gast

    da braucht man als tüver kein hellseher sein ob zu erkennen das das gestühl im st nix besonderse darstehlt , sind ja nicht mal richtige sportsitze ;)