Moin Leute, nach langem hin- und her Überlegung, bin ich zur Entschluss gekommen, dass Ich jetzt meinen FoFi doch lieber mit XR2i Motor verpflanzen tue. Ich habe mit RyAn_Mk3 darüber gequatscht und vom Preis geht es noch gerade her. Ich werde wohl die Tagen bei dem Blaumännern (TüV) und bei der Zulassungsstelle (Einzelabnahme) Terminen ausmachen und mich Informieren was des ganzen Klimbim kosten würde (Was mir eigentlich egal ist). Nur Ich habe noch einigen Fragen: 1.) Ich habe z.Zt. Endura-E Motor (KAT) mit laufleistung von 115000KM drauf, was ist der wert noch von dem Motor? 2.) Da mein XR2i Motor jetzt einen Getriebe braucht, kann ich dann auch von 'nem Escort 1.6er nehmen? 3.) Im Moment ist meinen FoFi mit Automatik versehen, ich bräuchte einen Anleitung, wie man von Automatik ins Schaltung umbauen kann. (Habe das Buch "So wird's gemacht" von Hans-Rüdiger Etzold, steht aber nix drinne bei) 4.) Welche Fahrwerk würdet ihr mir Empfehlen? (Ich dachte an H&R) 5.) Welche D Norm würde ich bekommen wenn ich dann XR2i verbaue? (z.zt habe Ich grüne Plakette, möchte auch weiterhin Grüne plakette verwenden, da Frankfurt Umweltfreie-Zone ist) 6.) zu 5. Ich habe irgendwo gelesen, das es doch einen "Mini-Kat" gibt, wenn ja, wo würde Ich das finden? Geplant war, Facelift an Querlenkern, mit Stabilizator versehen, LiMa (71AH, von nem 1.6er), Kabelbaum, Steuergerät und Zahnriemen (Irgendwas hat RyAn_Mk3 von Motorcraft / Zetec gesagt, bin Ich mir nicht aber sicher) Was wir Vorhanden haben ist: Luftfilter inkl Materialen, Kabelbaum, Steuergerät, Neuwertige WaPu, CVH Motorhalterung, Anlasser und natürlich den XR2i Motor Wäre Dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen würdet. Gruß
1. nix 2. wenns in etwa das gleiche Baujahr ist: grundsätzlich ja. 3. ausm Bauch raus würde ich sagen Du brauchst: Getriebe, Schaltgestänge samt Schalthebel, Mittelkonsole, Kupplungs- und Bremspedal. 4. Mit H&R, Ford RS und Eibach kann man nichts falsch machen 5. Gar keine D-Norm. Der XR2i 8 und 16V hatten Euro1. Damit G-Kat und beim Benziner (noch) grüne Plakette 6. such mal hier im Forum.
Okay XR2, wenn ich ich keinen "Plakette" bekommen würde, dürfte ich Quasi nicht mehr in Frankfurt fahren, oder liege ich falsch? (Habe mich noch nicht da schlau gemacht mit dem ganzen Plakette mist da)
Achso Okay. Ja gut, danke, bin gerade am SuFu benutzen, wegen dem Mini-Kat (falls doch erforderlich ist)
Selbst mit Euro1 gibts ne Grüne Plakette wenns ein Benziner ist, da der Wagen mit G-Kat ausgestattet ist.........
Mini-Kat bringt dir nur was in den Steuern wen du keine lust hast für den xr2i 242€ Steuern zu zahlen. Denn mit dem Mini-Kat kostet der nur die hälfte wenns für den Motor überhaupt einen gibt. Wir hatten bis Letztes jahr noch nen 1,6 8v xr2i, dafür gabs allerdings keine Umrüstmöglichkeit
@Fiesta rs2000, Ich brauche keinen Steuern zu zahlen, da Ich ja Steuerbefreit bin Gut dann bin Ich beruhigt :mrgreen: Meint ihr den Budget vom 500 € Sollte hinhauen (Ohne Fahrwerk natürlich)? Also Grob geschätzt habe ich mal e-Bay und Schrottplatz liste aufgeschrieben, ich würde auf 380 € Hinkommen.
wenn de nen mini kat brauchst (ich weiß ja nit welchen motor, geh aber mal vom 1,8er aus) hier bei ebay eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst ^^ hoffe das ich vllt ein bisschen helfen konnt
Hallo Gamma1212, ist leider falsch ist nen XR2i 8v 1.6 LJD (81Kw-110 PS), Aber ich gucke nochmal nach, danke dir!
Na wenn er Steuerbefreit Fährt, (ich gehe mal von einem Handicap aus) dann ist ein mini-Kat eh uninteressant für ihn. Dann kann das Auto an steuern kosten was es will, die braucht er ja eh nicht zahlen.
So ist es, Fiesta rs2000 (Gehbehindert, dank Hüftverschiebung, Gruß an die Uni-Klinik Mainz) Wie, XR2? Das ist die Motor und einen Kumpel von mir aus Dekra meinte den Motor hatte er in Seinem PC gehabt, nur ich müsste zur Zulassungsstelle fahren und mich mal genauer Informieren.
Fährt noch normal oder mit Handgerät und Drehknauf??? Kenn dein Krankeits bild ja nicht in wie weit du eingeschränkt bist. Wenn ich fragen darf???
Ich kann zwar Laufen und alle Pedale kraftvoll treten, nur für längere Strecken kann ich nicht mehr so laufen, wie früher.
Ach so. Hatte mich jetzt nur mal interessiert da ich Beruflich viel damit zu tuen habe. Wir bauen Fahrzeuge Behinderten gerecht um.
Das ist Natürlich schön, wenn ihr behinderten helfen würdet. Ich kenne einige, die sinds gelähmt, aber können sehr gut Auto fahren. Ich bewundere solche Leuten, die solche Behinderungen haben. Aber back 2 Topic, XR2, Ich habe gerade Recherchiert, diese Motor gabs in Deutschland, siehe Bild .http://www.imgbox.de/users/public/images/TjLFxeUK5y.PNG
Nur mal falls es dich interessiert dann schau mal rein, oder auch andere die du kennst. www.autohaus-sodermanns.de
Den Gurkenmotor würd ich mir net einbaun wenn schon nen Motorumbau gestartet wird. Da Du eh alles dafür besorgen musst, Schläuche, Halter, Kabelbaum, Steuergerät, Kühler etc. würd ich denselben Aufwand lieber für nen 16V machen den man an jeder Ecke hinterhergeworfen bekommt. Du schreibst Du hast Dir gedacht Stabilisator und H&R Federn reinzubauen ? Stabi sind beim 16V eh Pflicht-keine Option, anne VA UND HA. Fürn xr2i 8V/16V Motor brauchste eh nen komplettes Fahrwerk da die Maschinen schwerer sind. Steht alles inne Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford rinne was da am MK3 gehört. Achja, und elektrisch wegen Umbau Automatik und Handgang: Wennde die Maschine rausschmeisst dann haste eh nur den 12Poligen Motorraumstecker, da kannste jede Maschine dranstecken. Der Einzige Teufel imDetail ist wennde Wegfahrsperre oder Klima hattest, dann sind Variationen der letzten 4 Pins da. Aber eigentlich passt des 1:1. Nur den Temperatursensor fürn Tacho muss man ggf. nachträglich umlöten weil der beim 1.1er/1.3er nicht über den Stecker geht oder so ähnlich hab ich das noch im KOpf. Und Natürlich nen Schalthebel mit Gestänge besorgen Getriebe kannste Jedes Getriebe aum Fiesta oder Escort nehmen, nur nicht Escort XR3i oder RS2000.
Hallo Shadow, hm... Eigentlich ist mein XR2 Motor schon gekauft. Mir ist ja bewusst, das ich alles Umrüsten muss und deswegen habe ich Unbedenklichkeitsschreiben vom Ford angefordert für den MK3, bis jetzt noch nichts erhalten. Ich hatte nur bisher jetzt alles so Grob recherchiert und Büchern nachgeforscht. Mein FoFi hat kein Wegfahrsperre sonst noch Klima, von dahher ist wie du beschrieben hast 1:1 passen würde. Hasten nen Plan / Anleitung, wie man Temp. Sensor umlöten kann? Gruß