1.3 läuft bei sanftem Gas unrund

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von MichaToao, 5. März 2012.

  1. MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist folgendes Problem...meine Eltern und ich waren gestern in der Tschechei für Sprit und Zigaretten, als wir auf dem Heimweg waren, hat der Fiesta bei sanftem Gas keine Leistung mehr gebracht, also wie wenn ich vom Gas gehen würde..oder kein Sprit käme....war ein richtig unrundes Fahren....wenn ich allerdings dann Vollgas gegeben habe war Leistung vorhanden...

    Mein Dad meinte, dass das Gemisch zu dünn ist...
    Ich hatte anfangs auf den Luftfilter getippt wie wenn er Warmluft zieht (oder eben runtergerockt) aber der ist komplett Neuwertig (und der Behälter ist Kalt daraus schlies ich daran kanns net liegen) ^^

    MfG
    der Micha ;)
     
  2. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hi Micha,
    ich denke Mal, dass man zur Beurteilung Deines Problems noch ein paar Fakten haben müsste. Wie z.B. hast Du Benzin oder Diesel getankt? Luftfilter ist ja neuwertig haste gesagt. Wie siehts mit dem Kraftstofffilter aus? Wird der Wagen sonst nur auf Kurzstrecke gefahren bzw. seit Ihr in die Tschechei gemütlich gefahren? Wobei von Kulmbach in die Tscheichei ist ja auch ein gutes Stückchen. Gabs die Probleme schon vorher bzw. eher im kalten oder im warmen Zustand. Zustand der Zündkerzen? Evtl. Marder? und und und.

    Bin zwar jetzt nicht der große Mechanikerheld, würde aber einfach drauf tippen, dass die tschechische Spritqualität nicht unbedingt die Beste sein dürfte und deshalb keine gute Verbrennung stattfindet.

    Greetz
    Dirk
     
  3. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Benzin 95 und der Sprit dort drüben is der selbe wie bei uns ;)
    Kraftstofffilter muss ich mal schaun
    ja sehr viel Kurzstrecke wobei ich ihn jede Woche mal 50 bis 100 km Autobahn fahre
    hinfahrt und dort eben ganz normal 100-110 auf der Rückfahrt musst ich immer leicht im Wechsel fahren weil er nur bei Vollgas das gas angenommen hat...
    Nur im warmen Zustand...zum. ist es mir nur aufgefallen wenn er warm war
    Zündkerzen dürften auch neu sein weil der Vorgänger noch die Inspektion neu hat machen lassen...hab den Wagen erst seit knapp 6 Wochen und bin erst 1000 km gefahren
    Marder haben wir nicht in der Nachbarschaft wir liegen sehr zentral und allgemein sind hier nie Probleme wegen Marder gewesen
    ^^ ich schau gleich mal nach dem Benzinfilter^^

    MfG
    Micha


    Edit: Also der Benzinfilter scheint i. O. zu sein ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2012
  4. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Inspektion heisst aber nicht das die Zuendkerzen gemacht wurden! Der Intervall der Zuendkerzen liegt bei 60tkm! Ich würde neue Zuendkerzen einbauen (12euro für alle 4). Und dann danach die Zündkabel und spule überprüfen bzw ersetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2012
  5. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    kk ich wusst net was bei der Inspektion gemacht wurde ;)
    dann seh ich mir morgen mal die Zündkerzen an und tausch se gegebenenfalls
    wobei es mich wundert weil wenn der wagen kalt ist läuft er ganz normal...nur wenn er warm ist spinnt er rum...
     
  6. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    So eine Ferndiagnose ist eben immer schwierig, da es meistens so ist, dass man ein gewisses Problem hat, dies kann aber zig Ursachen haben.
    vanguardboy hat schon Recht, die Zündkerzen fallen nicht zwingend unter eine Inspektion. Auch weiss ich nicht, was genau Du jetzt am Kraftstofffilter "geschaut" hast, weil wenn der verstopft sein sollte, dann "siehst" Du das nicht.
    Das waren von mir ja oben nur ein paar Hinweise, was es sein könnte und eben auch die Frage, passiert es öfters oder nur einmalig. Wenn es halt ständig passiert, dann muss man gründlicher suchen und ob Du persönlich dazu in der Lage bist, weiss ich nicht, denn ich kann auch vieles nicht selbst.
    Wenn er unrund läuft fallen mir 3 Kategorien ein, woran es liegen kann (wenn es nicht am billigen Sprit liegt)
    Luft (Unterdrucksystem/Schläuche undicht, Drosselklappe öffnet/schließt nicht richtig, Luftfilter dicht)
    Zündung (Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule, Zündaussetzer)
    und Kraftstoffversorgung (Pumpe fördert nicht genügend, Defekt am Gaspedal (elektronisch gesteuert), Kraftstofffilter dicht)

    Es nicht unbedingt gesagt, dass Du in Tschechien die gleiche Qualität getankt hast, gibt ja bei uns auch schon Unterschiede zwischen Benzin von einer Kette oder von der Billigtankstelle, aber auch wenns die gleiche Qualität war, kannst Du z.B. ausschließen, dass sich bei der tschechischen Tankstelle Schmutz im Tank befunden hat, denn Du jetzt bei Dir im Tank hast und Dir den Kraftstofffilter verstopft hat? Deswegen sag ich ja, eine Folge, viele verschiedene Ursachen. Später kontrollierst und tauscht Du alle möglichen Teile und es geht trotzdem nicht.

    Greetz
    Dirk
     
  7. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe noch einen 2ten Filter zuhause ;) und der Wagen war noch warm gefahren ;)

    Ja ich weiss das eine Ferndiagnose schwierig ist...nur da ich Schüler bin kommt der Gang zum FHH erst nachdem ich selbst paar Dinge überprüft habe...
    Was mich selbst angeht ich bin noch Schüler aber ein Freund von mir der KFZler ist hilft mir wenn ich ihn benötigen sollte daran solls nicht scheitern ;)
    Also am Sprit denke ich nicht das es liegt weil es auch schon vor der Tschechienfahrt passiert ist....
    Luft...muss man eben sehen
    Zündung dasselbe wobei die Zündkabel alle i. O. sind und der Vorgänger die Zündspule neu hat machen lassen deswegen denke ich erst mal weniger das es diese beiden teile sind...aber überprüfen werde ich sie tdem...
    Kraftstoff...war auch eine meiner ideen das Sprit fehlt aber warum motzt er dann erst wenn er warm ist?? ^^' waren auch so meine überlegungen weil wenn zu wenig sprit gefördert wird muss es ja auch im kalten zustand vorkommen oder nicht??
    Gaspedal ist noch Mechanisch...der 1.4 hat e-gas der 1.3 noch alte variante^^
    und Filter hab ich ja schon gecheckt...

    Ja das stimmt schon geb ich dir recht ;) My fault

    MfG

    Micha
     
  8. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Also iwie mobbt mich die Schüssel...kann es sein das der FoFi spritförderungsprobleme hat wenn zu viel oder zu wenig sprit drinne is??? Heute bin ich nämlich nach Nbg und zurück gefahren und es kam kein einziger Mukser vom Motor...also irgendwie....^^'
     
  9. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    kein Plan.
    Ich hab auch nur Laienwissen und versuch, auch wie Du, das meistmögliche selbst zu reparieren. Wie gesagt, kann alles mögliche sein.
    Wenn die Zündspule neu ist und die Zündkerzen gut aussehen, würde ich nochmal die Zündkabel checken ob Funken kommen, könnte ja auch ein "innerer" Bruch im Kabel sein.
    Kraftstofffilter schließt Du ja auch aus. Die Frage ist, ob die Fördermenge genügt, was aber normalerweise nichts mit der Temperatur zu tun hat.
    Ich vermute eher Mal, dass irgendwo ein Unterdruckschlauch flöten gegangen ist, was schon eher für die Temperatur spricht. Hatte ich bei meinem Renault auch, immer wenn er warm war, ist er mir während dem Lenken ausgegangen, weil in Unterdruckschlauch (nicht auf den ersten Blick sichtbar) ziemlich porös und angerissen war.
    Vllt. auch den Schlauch für die Tank Be- und Entlüftung checken?
    Wie gesagt, sind auch nur Mutmaßungen, aber bist ja vllt. für jede Idee glücklich. Auf eine Ferndiagnose lassen sich eben viele nicht gerne ein.

    Greetz
    Dirk
     
  10. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    hm...
    ^^ ja kann echt alles mögliche sein ^^ weiss ich ... werd ich heut mal machen sieht aus wie wenns heut warm wird dann kann ich gemütlich am wagen arbeiten ^^
    den Filter hab ich ja mit nem neuen getauscht deswegen hab ich nen halt ausgeschlossen^^
    das könnte natürlich auch sein...ich werd heute einfach mal den Wagen komplett durchchecken ob ich was finde ^^
    Danke übrigens ;) und ja über jede idee bin ich glücklich ;)

    MfG
    Micha
     
  11. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Ich wunder mich nur gerade über eine Sache, da es so klingt, als hättest Du den Fehler schon gelöst, oder es liegt doch an der Außentemperatur.
    Nämlich
    und
    Da kommt eben wieder die Vermutung auf, das der Filter doch zu war!

    Greetz
    Dirk
     
  12. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Nur die Aussentemp. war echt angenehm also keine klirrende Kälte...während wir nämlich -20 und kälter hatten ist er ohne mucken gefahren...

    Nur kamen ja nachdem ich den Filter getauscht hatte tdem noch Mukser weil ich eben als ich ihn getauscht hab direkt danach gefahren bin weil der Wagen noch warm war ...

    Ich wart jetzt mal ab ob er noch mal muckt wenn nein wars der Filter oder die Kälte ^^ wenn er weiter muckt muss ich weitersuchen ^^
    Danke für die gute Hilfestellung ;)

    MfG
    Micha
     
  13. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    So ich weiss nun woran es lag....meine Lambdasonde hat sich heute morgen verabschiedet....die wird schon ne ganze Weile gesponnen haben ^^ die wird nächste Woche ausgetauscht und dann dürfte es das gewesen sein ;) Danke nochmals ;)

    MfG
     
  14. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie hast denn das gemerkt das sich die Lambdasonde verabschiedet hat? Eig erkennt man das nur bei der AU ^^
     
  15. TS
    MichaToao

    MichaToao Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Motorkontrollleuchte ;) war gestern beim Freundlichen zum Auslesen ^^