Frage Kabelbaum XR2i 8v zu 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sj st, 3. April 2012.

  1. sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich bin grad voll im Motorumbau von 8v zu 16v und hab ein Problem mit dem Kabelbaum.
    Der Motorkabelbaum vom 16v passt vom Stecker her nicht an den Kabelbaum vom Auto (8v)
    der hat eine andere Form und ein Pin mehr!
    Hat die schonmal jemand zusammengefriemelt und kann mir Spontan sagen ob das geht, wie es gemacht
    wurde und was auf den einen Pin kommt der am Motorkabelbaum zuviel ist?

    Gruß Stefan
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ja es geht das kabel was über ist war glaube ich nachher n braun weißes und das ist für die temperaturanzeige im tacho endet beim nicht 16V innenraumkabelbaum glaube ich woanders im motorraum bin mir aber nich ganz sicher
     
  3. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    ok, da ist auch noch eins übrig! Und zwar war das beim 8v ein Sensor neben dem Thermostat am Kopf! Das
    wird das dann wohl sein. Das Kabel mit bleuem Stecker für den Kühlmittelsensor muss wohl auch verlängert werden damit es bis
    die andere Seite des Kühlers reicht?!?
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kühlmittelsensor? du meinst den thermoschalter für den lüfter? das kann sein ja da aber auf jedenfall nen ausreichenden querschnitt nehmen
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    http://www.muccowboy.de/hp/docs/f89_p_gesamt.pdf

    Da steht alles drin.
    Thermoschalter fürn Kühlerlüfter ist irgendwas mit Schwarz und Braun.
    Braunweiss und Blauweiss sind für Temperatursensoren im thermostatgehäse beim 16V, einmal Tacho und einmal Steuergerät.

    Entweder den 16V Motorkabelbaum auf den 8Poligen umlöten/umpinnen.
    Oder Den Stecker der zum Motorkabelbaum geht aus dem Gummistöpsel von 8 auf 12 Polig umlöten/pinnen.
    Im 12 Poligen sind die letzten 4 meistens nur reserviert für gehobene Ausstattungen, daher bleiben es 8 Adern.
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    mag sein aber nen
    hab ich nur einen im motorraum und der sitzt aufm thermoschalter

    und kabel für die sensoren waren meine ich einmal braun/weiss und schwarz und einmal grün/irgendwas und schwarz
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012
  7. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hi, danke schonmal für die schnellen Antworten. Hab heut mal den Motor
    eingebaut! Was ne qual mit dem Hinteren Motorhalter!!! Aber er ist drin :)

    Den Blauen Secker der beim 8v am Thermostat war hab ich verlängert,
    der kommt jetzt an den 16v Kühler. Was in dem Kabelstrang von Thermostat und
    Lüfter jetzt noch übrig ist, ist ein 1-poliger Stecker mit braun-weißem Kabel.

    Ich werd aus dem Spenderfahrzeug den Stecker vom Hauptkabelstrang in
    mein Auto einlöten. Die 8 Kabel von meinem Auto sind in der selben Belegung
    auch im Stecker vom 16v Motorkabelbaum. Nur da ist ein zusätzliches braun-weißes,
    das verbinde ich mit dem was wie oben geschrieben übrig ist. Dann sollte
    alles funzen :)

    Jetzt brauch ich nur noch ne 16v Antriebswelle links :(

    Gruß Stefan
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    du hast am trennstecker 2 braune kabel die musst du ggfs umpinnen wenn die elektrik beim 1. mal nicht das macht was sie soll kann sein das die beim 16V genau verdreht sind
     
  9. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Wichtige info! Dann werd ich die nicht direkt fest verbinden und erst ausprobieren!
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sorry, bleuem hab ich mal ganz pfiffig überlesen.
     
  11. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    So, hab den anderen Stecker dran gefummelt und er läuft :)
    aber ich hab bis jetzt noch kein Unterschied festgestellt wenn ich die zwei braunen Kabel vertausche!
    Und wenn er paar min. gelaufen ist geht er nicht mehr an :-/ erst abkühlen und dann geht er wieder an!
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da haste wohl die Funktion des Kabelvertauschens gefunden.
     
  13. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hm, dann muss ich da nochmal tauschen und probieren! Hab es mit dem Starten des warmen Motors
    mit beiden Möglichkeiten ausprobiert, hat aber nichts geändert, er springt so und so warm nicht an?!?
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    was macht er denn dann?
    also dreht er wenn du ihn dann wieder starten willst?
    oder macht er einfach garnichts
    bei mir war beim vertauschen der beiden kabel dann einfach die zündung immer an bzw so halb.
     
  15. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    ah ok, woran hast du das mit der zündung erkannt?

    Also ich starte den Motor (kalt) und er geht direkt an. Wenn ich ihn nach ner Minute aus mache und
    dann wieder Starten will, ist alles wie vorher aber er geht nicht an! Anlasser zieht gut durch, Benzinpume
    läuft und wenn ich mit dem Gas spiele versucht er ab und zu auch zu Zünden aber pakt es nicht.
    Nach kurzer wartezeit geht er wieder normal an!
     
  16. TS
    sj st

    sj st Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Habe die Fehler meiner zwei Probleme gefunden :)
    Also die zwei braunen Kabel sollten beide Masse sein, deswegen verändert sich bei mir
    nichts beim umklemmen.
    Das Startproblem hat sich erledigt nachdem das Thermostat das erste mal aufgegangen ist
    und überall Wasser im System war! Da hat wohl der Tempsensor falsch gemessen und
    dann wurde falsch eingespritzt. Seit dem funktioniert er einwandfrei :)
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    top !!