Hallo, mir ist gestern auf dem weg zur arbeit während normaler fahrweise einfach der motor ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten. Motor war auf betriebs temperatur kein ruckel und sonst auch keine anzeichen bevor er ausging. Motor ist ein 1,8 16v Benzinpumpe ist hörbar Anlasser dreht Zahnriemen ist drauf und intakt Zündfunke konnte ich noch nicht nach gucken
Ein bisschen mehr Info wäre schon nicht schlecht Anlasser dreht noch? Zahnriemen noch draufund heil? Benzinpumpe hörbar? Zündfunken vorhanden? Sicherungen alle heil?
Benzinpumpe wird vom Motorsteuergerät angesteuert, das hat also Saft. Zündfunke mal testen, ob Spannungsversorgung zur Zündspule durch. Zündspule gleich beide kreise defekt kann ich mir nicht vorstellen. Kurbelwellensensor kanns u.A. sein, wenn der nicht dran ist hat das Steuergerät keinen Plan wann es zünden soll und zündet auch nicht. Kraftstoffsystem OK ? War ja letzt selbst mit 16% Rest im tank liegengeblieben.
OT-Sensor denke ich.. wenn er einfach so ausgeht ohne irgendwelche Anzeichen. Vielleicht einfach nur die Schraube gelöst von dem. Hatte ich schon 2 mal gehabt.. jetzt mit Sicherungskleber.eace: Der sitzt in Fahrtrichtung unterhalb von dem Wasserverteiler und links vom Abgaskrümmer.. bissl fummelig.
bissl ist gut Da das Loch überm Schlüsselbund. Stell Dir nur ne Menge Teile (Anlasser, Abgasklotz etc) im Weg vor.
Kannst auch einfach messen oben am edis weis gerade nicht welcher Pin mein 5 und 6 ( Suchfunktion) muß so um 1 Volt ( Wechselspannung) beim Anlassen haben
Viel intressanter ist die frage wie es überhaupt dazu kommen konnte. Der Stecker vom Oeldruck ist abgegangen und unglüchlicherer weise in die Antriebswelle gekommen und an dem selben Kabelstrang ist auch der steckcker für die Zündspule hat sich wohl dann gelöst. Aber ich hatte noch Glück das der Kabelstrang nur leicht an der aussen Hülle beschädigt war und nicht durch gescheuert wurde und ich mir noch mit einem Kurzschluss das Steuergerät ruiniert hätte.