Hey ho... Ich habe ja bei meinem Fofi Sportsitze drin und seitdem leutet die Airbagkontrollleuchte...nun meine frage..Gibt esdafür irgendwie n Adapter,das dass leuchten weg geht...Weil wollte zum tüV fahren und weiß nicht ob es da so gut ist :/ Gruß Claus
Beim TÜV ist das ein schwerer Mangel, also durchgefallen. Adapter gibt es meines wissens nur von Recaro. Hier mal ein Gutachten zu einem Sitz wo auch das Airbag stilllegen angesprochen wird: http://www.bcsrecaro.nl/upload/272.pdf Ein Widerstand wäre z.B, der hier: Sportsitze und Stilllegungswiderstand Sitzairbag Recaro - Artikel - Sportsitzhandel Ob der passt? keine Ahnung, das sollte auf jedem fall jemand machen der sich damit auskennt und die Berechtigung hat an Airbagsystemen zu arbeiten
Ich habe mal n mail geschrieben ob die auch bei meinem passen...geht dann die Airbaglampe aus? Bzw kann man nicht einfach n Fehlerauslese machen?
Es geht ja nicht nur darum das die Lampe aus geht, sondern darum das durch den Widerstand überhaupt das System funktioniert. Teilweise ist durch Fehlercodes ja auch das gesamte System nicht im Betrieb wodurch auch die anderen Airbags nicht funktionieren. Wenn der Widerstand passt geht die Lampe aus. Natürlich kannst du bei Ford die Fehler auslesen und löschen lassen, das hält dann bis zum nächsten Start des Motors und dann leuchtet die Lampe wieder, weil der Fehler nach wie vor vorhanden ist. Fordhändler haben Widerstände um die Airbagsysteme zu prüfen, die sind aber nicht für den Einbau bestimmt, sondern zur Ermittlung der Fehlerquellen. Wenn es dir nur darum geht das der TÜV es nicht merkt ist wohl das einfachste die Lampe im Tacho zu entfernen und zu hoffen das der Prüfer es nicht merkt. Dies ist natürlich absolut nicht zu empfehlen. Das machst du auf eigene Gefahr und dein Auto hat keine gültige Betriebserlaubnis egal ob du neuen TÜV bekommst. PS: Zu dem Thema gibt es hier im Forum noch einige Threads, da kannst du dich auch etwas einlesen. Fakt ist aber das deine Sitze eine Einzelabnahme durch den TÜV erfordern.
Warum müssen die einer einzelabnahme unterzogen werden? Die sind doch nur ausgetauscht worden durch etwas andere Sitze...Ist doch wie als wenn ich mir meine Orginalen beledern lassen würde...Zudem sind die Klappbar und die Gurte sind auch schon eingetragen....Ich lasse es auf jedesfall machen,weil will ja auch sicher unterwegs sein
hast du sie denn noch verbaut oder draussen ? entweder Widerstand ausmessen oder die Gurtstraffer angeschlossen unter die Sitze legen .
Mein Kollege hat selbes Problem grad beim Astra, hab im an die Originalstecker Widerstände mit 2,7Ohn gelötet und gut ist. Welcher Wert bei den Airbags im Fiesta als "Airbag ist OK" gilt weiß ich net, das kann man aber sicherlich rausfinden. Die Airbags mitm Multimeter durchmessen würde ich erstmal seinlassen, daß der Messtrom u.U. schon den Treibsatz auslöst. Habe ähnliche Erfahrungen mal mit Sicherungen für 100mA gemacht, alle irgendwie kaputt gewesen
Ne hab ja gar keine gurte mehr drin.habe mir auch die Dinger bestellt und hoffe das ich es dann weg bekomme
Wollte nur kurz bescheid geben,das diese wiederstände super funktieren ...muss nichtmal Ne Fehlerauslese machen weil der Fehler schon weg ist
aber sowas würde ich lieber sein lassen , das kann ganz schön schmerzen, wenn das ding unterm sitz auslöst
hm ... warum soll es schmerzhaft für den Fahrer werden wenn bei einem Unfall sich ein Gurtstraffer unter ihm zusammen zieht ?
gurtstraffer sprengen - YouTube Wenn der da einfach rumliegt und nicht wie im Video festgeschraubt ist möchte ich nicht unbedingt mit meinem Arsch direkt da drüber sitzen Generell gehört sowas in die Kategorie gefährlicher Pfusch. Es gibt Wege den Umbau sicher auszuführen, wozu also eine extra Gefahrenquelle schaffen?
Klar ist es Pfusch ! Das wollte ich auch nie schön reden ! Habe mich auch etwas unglücklich Ausgedrückt mit nur "drunter legen" ... Ist halt nur eine "Lösung" die gerne genommen wird . Und bis er die Stecker bekommt ein Weg trotzdem mit aktivem System zu fahren ,wenn er drauf angewiesen ist .
Jedenfalls hat der kleine sogut wie TüV...Teile sind jetz alle abgenommen und eingetragen und nurnoch bremsen müssen gemacht werden ,dann hat er wieder Tüv...prüfer hat nix gesagt wegen den Sitzen
Das ist aber ein netter Tüv. Ich musste meine Sparco Chrono raus nehmen und die Original Gurte wieder einbauen, da mir von mehreren Tüv Leuten gesagt wurde das die Schrothgurte nur mit original Gurten ein Gutachten besitzen. Wenn ich die draußen gelassen hätte, müsste ich eine Prüfung machen lassen welche die Befestigungspunkte des Schrothgurtest nachweißt. Meinen Airbagwiederstand von Recaro würden sie auch nur akzeptieren wenn recaros drin sind, da in dem Gutachten des Steckers eindeutig steht "Nur in Verbindung mit einem Recarositz". Entweder fahre ich immer zum strengsten Tüv der Deutschlands oder ihr seit bessere Verhandlungsführer.