Ford fiesta mk3 bj. 91, 1.1 liter. hallo liebe Fofi freunde, habe meinem ein anderen motor verpasst nachdem er immer wieder ausgegangen ist und bei der überprüfung festgestellt wurde dass nur noch 2 zylinder kompression hatten. Nun zu meinem problem, Nachdem ich den mototr gewechselt habe, habe ich alle flüssigkeiten erneuert, alle filter gewechselt, zündkerzen erneuert, was ich noch erwähnen muss, ich habe die alte ansaugbrücke mit einspritzanlage drauf an den neuen übernommen, weil ich wusste dass die noch funktioniert. beim neuen war ich mir nicht sicher, wegen der langen standzeit. so, alles ran rein und an, super er läuft einwandfrei, runter von der bühne, und los. klatsch motor aus, springt gleich wieder an, kupplung, gang rein, losfahren, aus. drosselklappensensor wurde neu verlötet und gemessen. was könnte es noch sein?????? bin so langsam am verzweifeln. Karosserie ist so super in ordnung, wäre echt zu schade zum schrotti, vielen dank schon mal, gruß Pit
-leerlaufstellmotor an der drosselklappe defekt -schlechter kontakt am einspritzventil in der cfi -wackelkontakt am CKP -MAP Sensor
Feherlcodes ausblinken. Ist der neue Motor denn auch OK ? Dichtung OK beim Ansaugbrückentausch ? Nebenluft ?
hi djshadowman, also die dichtung an dem ansaugkrümmer is okay, der motor läuft auch gut. kompression gemessen. wie kann ich die fehlercodes ausblinken???
hi RST der leerlaufstellmotor arbeitet auch gut weil er ja im stand super ruhig läuft, und der kontakt an der cfi ist total sauber, map sensor schau ich mir mal an, und kannst du mir noch sagen wo der CKP liegt???? ist dass das steuergerät?????.
das sagt noch garnix aus , wenn sich dieser nicht verstellt kann der motor trotzdem absterben auch wenn er im leerlauf gut läuft der CKP ist der ot-sensor und ist oberhalb vom anlasser verbaut
Fehlercodes ausblinken, einmal Suchfunktion anstrengen. Brauchst ein 12V Leuchtmittel, Leitung, Stift, Papier, den dreipoligen Stecker bei der Batterie. Fehlercodes hat der Gerrit auf seiner Homepage (Stichwort: Fehlercodeauslesegerät) tabellarisch in dem pdf zu seinem Gerät z.B.
map sensor hi leute, vielen dank für die schnelle hilfe, weiß jetzt woran es lag, ist der map sensor, von euch hat nicht zufällig jemand einen übrig, is wirklich dringend, ich bau auf euch. gruß Pit.
Hast Du alle Masseverbindung sauber und richtig befestigt? Hatten das Problem mal am Scirocco 1. Nach einem Kupplungswechsel wurde ein Massekabel nicht wieder richtig in der Werkstatt befestigt. Er ging auch dauernd aus und sprangt nur schlecht an. Kabel gereinigt, richtig festgezogen und der lief wie neu.