hi leute haben in einen MK3 einen 2.0 16V Motor aus dem Mondeo MK1 eingebaut, lief auch gut aber nun haben wir auf einmal keinen Zündfunken mehr... Zündspule ist ok, wie kann man die wegfahrsperre tot schalten (brücken)??? kann es das Steuergerät sein, weil der das EDIS ja im Steuergerät hat? Bitte um Hilfe Gruss Tobi
Wenn er vorher lief kanns ja nicht eine eventuell vorhandene Wegfahrsperre sein. Welches Steuergerät ist verbaut ? Die Mondeo Steuergeräte mit Wegfahrsperre kann man nicht brücken. Das das EDIS intern ist heisst nicht, daß das Steuergerät schneller kaputt geht. Kann der OT-Sensor sein, dann zündet er nicht. Läuft denn die Benzinpumpe vor beim Einschalten etc ?
Geile Idee, ne, da wird nen Digitaler Datenstrom übertragen hinter dem ne Runde Mathematik steckt, und im Steuergerät ausgewertet. Da ist nix mit Brücken. Welches Steuergerät ist verbaut? Mondeo oder Fiesta ? Gibt vom Mondeo 3 Stück mit internem EDIS und ohne Wegfahrsperre die 1:1 am Futura Kabelbaum laufen. Gibt vom Mondeo 1 Stück mit externem EDIS und ohne Wegfahrsperre welches 1:1 am XR2i 16V Kabelbaum läuft. Wenn der Motor schon lief, wäre es Unsinn daß hinterher ne Wegfahrsperre überbrückt werden muss.
Wenn die Spritpumpe läuft sollte aber schon eine Vorhandenen Wegfahrsperre geschaltet haben, die Spritpumpe wird von der eigentlich mit "unterbrochen".
ein paar mehr infos zum umbau wären auch nicht schlecht , damit man weiß was denn überhaupt alles und vorallem wie es umgebaut wurde.
Wenn der Motor schon lief würde ich auf den OT-Sensor tippen.. defekt.. oder Stecker richtig dran ? -richtiger Benzindruck ? -Benzinfilter dicht ? OT: meine Glaskugel kann nicht mehr erahnen.. weil du keine Angaben machst. Welcher Motor.. welches STG.. welche Umbauten.. etc..
hi leutz, es ist so.... es ist ein Stoppelfeldrenner, wir haben den Mondeo Kabelbaum an den Fiesta kabelbaum angepasst und teilweise selber gebaut, die Spritpumpe läuft einzeln über einen sep. schalter, wie die zündung usw auch.... OT Sensor werde ich am WE mal nachschauen, weil der Steht bei meinem Kumpel... Gruss Tobi
Da Du die Frage nicht beantwortet hast erschließe ich mal, daß es sich um das Mondeo Steuergerät handelt. War vorher kein 16V Motor in dem Fiesta ? Welche 4 stellige Kennung hat das Steuergerät?
hi, das mondeo steuergerät. ne war ein 1.6er 8v kennung müsste ich nachschauen mache ich nachher haben den kompletten mondeo kabelbaum reingeschmissen und angepasst. Lief ja auch alles super aber nun...
Fehler ausblinken, ich tippe weiterhin auf den OT-Sensor. Wenn der kein Signal liefert wird auch nicht gezündet. Liegt 12V+ am Mittleren Pin des Zündspulensteckers an wenn die Zündung eingeschaltet ist ?
hi, ja 12 v liegt am mittleren pin des 3 pol. steckers an. werde das heut abend mal prüfen, gruss tobi auf dem steuergerät steht TELL. Gruss Tobi
Hm, Was habt ihr denn da genau alles übernommen ? Auch die Wegfahrsperre mit dem Transponder und den Schlüssel etc ? Soweit ich das erinnere ist das TELL mit int. Wegfahrsperre. Baut euch lieber den 1.6 16V Kabelbaum ausm Fiesta ein, und hängt ein DESK, DEEP, DEWY Steuergerät dran. Dann haste nix mit Transponder und irgendwelchen zusammengestrickten Kabelbäumen. Nen Unterbrecher für die Benzinpumpe hat der Wagen so schon, dem kann man ja noch in Reihe nen eigenen Schalter verpassen.
hi, wie gesagt, dass ist ein stoppelfeldrenner... (Autocross) UPDATE: Nockenwellensensor getauscht, gleiche Problem, als der Motor Kalt war hat er kurz rumgehumpelt, ca 3-4 startversuche, danach das gleiche spiel, wieder keine zündung,... kann man eine andere zündanlage einbauen? Vom VW geht ja leider nicht, da kein hall geber,... weiß jemand welche pins welche spannungsversorgung haben müssen für die Zündanlage??? Habe hier noch ein BIPP Steuergerät liegen,... dass ist aus nem 1.8er 16V und hat meines wissens keine WFS... Kann ich das da so anklemmen? Wir haben den kompletten motorkabelbaum aus dem 2.0 übernommen und den halt angeflickt über schalter relais etc, ja schlüssel und transonder haben wir auch übernommen Gruss Tobi
Schmeiss den Kack mit Transponder raus und nimm nen originalen Fiesta 16V Kabelbaum. Die Mondeo Steuergeräte haben kein Externes EDIS Die Escort/Fiesta 16V Steuergeräte brauchen externes EDIS, und der 2.0er läuft damit nicht 100% Also überleg Dir was Du willst. Welcher Pin welche Spannung führt sollte dir der Schaltplan/Pinbelegungsplan sagen den ich glaubich schon gepostet hab. Klingt entweder immernoch nach dem Kühlmitteltemperatursensor, oder der Leitung dazu. Du hast sicherlich nich nix durchgemessen oder ?
hm... also nur zum verständnis, der 3 polige stecker zur zündspule: Pin 1 Kurbelwellensensor Pin 2 12V Steuergerät Pin 3 Masse? Also war beim 1.3er so glaube ich oder? Gruss Tobi
Du hast ne doppelzündspule die vom EDIS modul angesteuert wird, wenn in der Mitte Plus ist, wieso um Himmelswillen sollte dann auf den anderen beiden Pins Masse und Kurbelwellensensor liegen ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Da kommen die Zündimpulse für die Zündspulenpaare vom EDIS/Steuergerät. WIeviel Erfahrung mit Verbrennungsmotoren und Elektronischer Einspritzung sind bei euch vorhanden, vielleicht muss das ganze etwas vertiefter angegangen werden. Achja, der von mir gepostete Schaltplan/Belegungsplan zeigt was an welchem Stecker dran ist.
Die Belegung ist übrigens beim 1.1er von 1989 genauso wie beim 2.0er 16V von 1998, EDIS ist EDIS, und Doppelzündspule ist Doppelzündspule.
ok das war ja meine frage, also könnte man ja auf dem mittleren 12 über schalter legen aber die vom EDIS kommenden signale wo greift der die ab? KWS oder NWS wie bekommt das EDIS die Signale? es ist ja soweit alles klar nur mit der zündung... das macht mich fertig xD Gruss TObi