Hallo miteinander, bin gerade dabei die Bremstrommeln runterzumachen. Habe hinten jeweils die 4 Halteschrauben gelöst und die Bremstrommeln haben sich auch gelöst, sprich sie sind locker, lassen sich aber nicht vollständig abziehen. Irgendwo bleiben sie hängen. Kann das mit dem Entriegelungsmechanismus für die Nachstellautomatik zusammenhängen? Wenn ja, muss das kleine Hebelchen zum Entriegeln nach unten oder nach oben gedrückt werden? Wenn nein, wo hängts dann? Gruß Manne
1 - 2 ma ganz kräftig kommt natürlich auf die muskelmasse drauf an wobei des aussenrum höhrt sich auchs ehr interessant an
Wenn man an den Hebel von der Nachstell-automatik ran kommen würde, nach unten drücken. Die Hammer-methode ist mit Vorsicht zu genießen, bei zu viel "Schmalz" bricht gerne ne Kante von der Trommel weg (Guß"metall" = spröde) 2 große Schlitzschraubendreher (gegenüber ansetzen) zum Hebeln sind da meist besser. MFG
bei der kleinen bremse kommt zusätzlich hinzu dass der achstumpf nicht so wirklich zwischen den backen her passt. da empfielt es sich die mutter vom radlager zu lösen. wenn du zu feste hämmerst oder ziehst reißte innen die haltestifte von den backen ab und die ganze schose auseinander...
Am besten wäre es die Entlüftungsschraube des Bremszylinders zu lösen und dann nochmal mit Schmackes die Trommel so lange hin und her drücken bis der Bremszylinder keinen Gegendruck mehr erzeugt. Vorteil: Bei mir geht das immer so. Nachteil: Bremsen neu entlüften.
Hä? 4 Schrauben, da geht ja auch der ganze Achsstumpf mit ab, ergo muss auch das Handbremsseil ausgehängt werden etc. Fettkappe ab, EINE Zentralmutter entgegen der Fahrtrichtung lösen und Trommel abziehen, je nach Verschleiss muss man da bissi Ruckeln um über die Beläge zu kommen.
Jupp, 4 Schrauben hinten sind für den Achsstumpf, (ist auch die Ford WHB/Tis Anweisung) aber die Anker/Trägerplatte ist an die Achse genietet und bleibt normalerweise dran (Backen und Handbremsseil auch) Wenn die Trommeln stark eingelaufen sind, bleiben die Backen hängen. Wenn man das Radlager abschraubt/abzieht, bleibt die Trommel trozdem hängen. Das liegt dann halt an mangelnder Wartung bzw. übermäßiger verschließ. Man kann auch die 2 Haltestifte auf der Rückseite ausbohren/abmeißeln , dann sind die Backen von der Ankerplatte gelöst. Müssen dann neue rein, z.B. mit einen Montagekit (Federn/klammern) schaust du hier: (Die Nabe hinter der Trommel, gibt es nur beim Courier, dort ist es 2 teilig) Nr.13 = Niete Nr. 6 = Montagekit Ersatzteilkatalog für Ford Fiesta 1989-1996 (CX): Bremsen - Räder: hinten Bremsen (hinten toromza): AllSpare.Ru
Bei mir hat das mit zwei großen Schlitzschraubenziehern immer funktioniert. Zentralmutter runter und dann vorsichtig aushebeln. Hammer ja, aber vorsichtig und ein paar mal rundrum, dann löst sich der Bremsstaub und gibt evtl die fehlenden Milimeter frei. Ging bei mir meist ohne Probleme.