Guten Morgen Leute, ich musste mir aufgrund von Verschleiß 2 neue Winterreifen aufziehen lassen. Nun stellt sich mir die Frage, ziehe ich die neuen Reifen auf die Vorder- oder auf die Hinterachse ? Hab mal etwas gegoogelt, aber dort gehen die Meinungen auseinander. Wollte die Reifen gleich endlich aufziehen. Die "alten" Reifen haben übrigens ein Profil von ca 4 mm. MfG
ich hba mla gelernt bekommen auf die Hinterahcse, da diese die spurgebende achse ist.. (oder so ähnlich)
Welche 2 sind den verschlissen und müssen neu? Die mit mehr Profil auf die VA solange du Frontantrieb hast.
Ich würd,trotz Frontantriebs,die besseren Räder auf die Hinterachse setzen!Denn,wie Ghostrider schon schrieb,ist die Hinterachse spurführend!Dann lieber etwas weniger Traktion und leichtes Untersteuern in Kauf nehmen,als wenn´s Dir das Heck rumreißt!Untersteuern läßt sich da doch einfacher kontrollieren/abstellen!
Kommt drauf an. Und die Vorderachse ist nicht nur für den Antrieb sondern auch für die Hauptarbeit beim Bremsen zuständig. Ich hätt sowieso gleich vier neue gekauft. Mit 4 mm ist das andere Paar in einem Jahr auch fällig.
Erstmal danke für die Antworten. Habe die neuen Reifen nun auf die Hinterachse montiert. Da ich noch nicht weiss ob ich nächsten Winter immernoch Fiesta fahre, gab es dieses Jahr erstmal nur 2 neue Reifen. Sollte ich natürlich die Reifen nächstes Jahr nochmal brauchen, gibt es auch für die anderen 2 Räder ein paar neue Schuhe ^^ MfG
Denn bedenke, das meiste Gewicht liegt auf der Vorderachse, neue Räder nach hinten hab ich noch nieeeee gehört.
Doch, das mit den Seitenführungskräften und der Hinterachse hat so schon seinen Sinn. Aber wie gesagt, die Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab.
Teste doch einfach womit es sich für DICH am besten fährt ;-) edit: Ich hättse auch vorne drauf gemacht
Also mir haben sie es so beigebracht das die neuen Räder immer auf die Vorderachse kommen. Da dort a.) bei einem groß Teil der Autos die Antriebsachse ist und b.) weil ein großteil der Bremswirkung über die Vorderachse geht. Muss da aber DjShadowman recht geben, hab noch nie gehört das man neue Reifen auf die Hinterachse zieht, sofern es kein Heckgetriebens Auto ist.
letztendlich ist es egal wo man die neuen hin macht , denn es macht beides sin neue reifen hinten > bessere spurstabilität neue reifen vorn > besserer vortrieb , bessere bremswirkung am besten ist es aber wenn alle reifen gleichmässig viel profil haben und 4 mm ist gerade mal mindest maß für winterbereifung !!!
Bist Du jemals mit Winterpellen gefahren die nur noch 1,6mm restprofil hatten? Die 4mm-Grenze sollte schon in etwa eingehalten werden,alles drunter kann wirklich gefährlich werden!
Und bitte keine Reifen fahren die älter als 7-8 Jahre sind Und ja 4mm bei Winterreifen sollte es schon sein . Verkürzt massiv den bremsweg etc auch wenn laut Gesetz m1.66 mm sind Bei ADAC hab ich ein fahrsicherheits Training absolviert Eine Aktion war da die gleichen Reifen auf verschiedenen profiltiefen zu fahren Echt erschreckend was so par mm ausmachen
Ich hab ja nun auch schon ein paar Jahre den Führerschein Hatte erst Opel mit Heckantrieb(einfach spitze) nun Ford mit Frontantrieb. IMMER die neueren / besseren auf der Lenkachse. Wenn Du vorne nicht mehr lenken kannst,nützt Dir hinten keine Spurtreue.
... wenn dir aber ständig der arsch weg geht , weil hinten eine schlechte spurtreue auf grund von zu wenig profil vorliegt ist das auch nicht gerade spaßig deshalb ist es am besten wenn man 4 gleichmäßig gute reifen drauf hat die mehr als 4 mm profil haben !!! viele freunde der heckgetriebenen fahrzeuge meinen ja auch das man die reifen auf der h-achse gegen die laufrichtung montieren soll , warum auch immer . wie ich schon geschrieben hatte , jeder vorteil hat auch einen nachteil oder umgekehrt.