Hallo ! Ich habe am DI meinen Ford Fiesta BJ 2004 in die Werkstatt schleppen dürfen da er morgens nicht mehr angspring.Laut ADAC Messung lag es an der Zündspule, die Werkstatt sagt mir jetzt allerdings das keine Kompression mehr ensteht und somit Verdacht auf Motorschaden, Kann das sein?!?!?! Finde es sehr merkwürdig! Habe den Wagen vor 1,5Jahre gebraucht gekauft für 3800 und will natürlich jetzt nicht nochmal soviel in reparaturen investieren. Wie sind eure Erfahrungen!? er hat ungefähr 130tkm gelaufen :sad::think: Bin dankbar für jeden Tipp, Jules
ADAC Mann wird vom ADAC fürs Helfen bezahlt. Werkstatt verdient ihr Geld mit Teiletauschen und teure Sachen aufschwatzen.
Such Dir eine andere Werkstatt zwecks Diagnose. Man sollte vorher nochmals die Kompression prüfen,um mechanische Probleme auszuschließen. Wurde schonmal der Zahnriemen gewechselt?Wenn ja,wann?
jetzt sagt die Werkstatt es könnte auch am OT Geber liegen das überhaupt kein Funke weitergegeben wird und der Motor null Kompression bekommt. mmh, bezüglich des Zahnriemenwechsels muss ich gestehen, das ich es nicht weiß wann der letzte war,denn solang ich den Wagen habe wurde keiner gemacht
zunächst sollte man mal erwähnen um welchen motor es im fofi geht , da es ja welche mit und welche ohne zahmriemen gibt . selbst wenn der zahnriemen gerissen wäre falls vorhanden müste nachwie vor beim starten ein zündfunken entstehen . kommt kein zündfunken , dann kommt durchaus der OT sensor in frage oder auch die verkabelung selbigen bzw die der zündspule. ein totalausfall der zündspule ist eher selten. in welcher werkstatt befindet sich den der fofi gegenwertig ? weil den ot sensor auszutauschen ist ja kein grosses problem
es ist halt noch der Originalmotor drin :think: die Kabel sollen alle in ordnung sein. er ist im Autohaus / Werkstatt die Ford/Opel/Chevis machen bzw verkaufen (Delta Automobile Mainz) Weiß jemand wie teuer bzw wie aufwändig es ist diesen OT Sensor auszutauschen? Danke schonmal für eure Antworten!!! Die versuchen nämlich grade mir einen Neuwagen als Alternative anzubieten und dann meinen in Zahlung nehmen..auffällig oder!?
mit dem motor meinte ich nicht ob der originale drin ist sondern, welcher hubraum und welche leistung der hat (1,25 / 1,3 / 1,4 / 1,6 ) der sensor kostet um die 45,-€ und das auswechsel ist auf 20 min erledigt
:rot: hehe, also in meinen Unterlagen steht Hubraum 1388cm³ sorry, musste mich nich NIE mit diesen Daten beschäftigen
also ein 1,4 l 16V der motor hat allerdings einen zahnriemen und wenn der das zeitliche gesegnet hat , ist das neuwagenangebot auch gerechtfertigt aber einen gerissenen zahnriemen oder falsche steuerzeiten sollte jede werkstatt bei diesem motor innerhalb kürzester zeit feststellen können aber wie das nun mal so ist dem schwachen geschlecht kann man ja auch leicht die sorry von der wilden sau erzählen
Ja da hast du recht, leider versuchen die einem oft viel zu erzählen, aber man ist ja nicht zu blöd sich zu informieren trotz weiblichen Geschlechts nunja, wenn es denn so ist, was lohnt sich am ehesten, den Wagen versuchen über die Werkstatt umzusetzen oder privat zu verkaufen?? habe von einem Bekannten mal gehört - der hat sein auto in einzelteile bei Ebay verkauft und noch knapp 3000dafür bekommen. er konnte den wagen aber auch selbst zerlegen, was ich nicht kann .. Irgendwelche Tipps? Danke danke schonmal
Okay, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, das mein FOFI einen Motorschaden hat :sad: Hat jemand interesse an dem Wagen??? zum basteln o.ä.????? denn sonst hab ich ihn wirklich gut gepflegt... Also wenn jemand Interesse hat oder einen Kontakt kennt würde ich mich freuen !!!
hol dir evt erst mal noch ne zweite meinung ein , vieleicht ist ja wirklich nur ne kleinigkeit dran . leider ist mainz etwas zu weit weg sonst hätte ich da mal drüber geschaut ,obs wirlich was ernsteres ist .
Also wenn die Werkstadt ihre Meinung so ändert würde ich echt noch ne zweite Werkstatt befragen weil das würde mich etwas komisch vorkommen...
ja das stimmt, trotzdem danke.. nun ja leider habe ich keine möglichkeit den Wagen nochmal in eine andere Werkstatt zu schleppen, habe viel rumtelefoniert und die meisten haben geschlossen oder sind voll, so dass sie keinen annehmen vor Mitte Januar.. SUPER TIMING was..
also ich freue mich wenn ich den Wagen noch verkaufen kann. Falls jemand Interesse hat bitte gerne melden :ja: ach und der OT Sensor ist es laut Werkstatt auch nicht. Demnach ist das Problem nicht gefunden warum keine Kompression entsteht aber laut Werkstatt würde weiteres Untersuchen nur unnötig teuer sein. alles etwas komisch aber bin leider kein Fachmann/frau und da ich auf einen Wagen beruflich angewiesen bin muss schnell eine Lösung her. Frage nund was mit dem FOFI machen!? IDEE ???
der OT sensor hat aber rein garnix mit der kompression des motors zu tun . würde dir ja gerne weiterhelfen aber maiz ist mir zu weit weg . wieviel bietet den die werke für deinen fofi wenn du da nen anderes kaufst hast evt ein paar bilder ?
Hat sich die Werkstatt gemeldet, oder woher auf einmal diese Aussage ? Zündspule kaputt, keine Kompression, vielleicht OT- Geber ? Was denn nun ? Wie schon erwähnt, wenn Zahnriemen gerissen (=> keine KOmpression/Ventile schief) würde das recht einfach als Ursache festzustellen sein. Wurde denn der Fehler konkretisiert ?