Werkstattrechnung gerechtfertigt + schon wieder Wasserpumpe defekt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Gonzberg, 13. Februar 2013.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    mein FoFi muss mal wieder in die Werkstatt und diesmal bin ich doch etwas geschockt:

    HU steht diesen Monat an, eine große Inspektion wollte ich ihm auch mal wieder gönnen und letztes We habe ich bei der Fahrt ohne Radio ein mahlendes, knarzendes Geräusch(abhängig von Drehzahl, klingt wie ausgeschlagenes Lager) aus dem Motorraum vernommen.

    Gestern also zu Werkstatt, die anstehenden Sachen besprochen. Ausserdem habe ich auch auf Wechsel der Bremsscheiben hingewiesen, bzw. darum gebeten, da im letzten HU Berich der Hinweis 'Scheiben bei nächstem Belagwechsel tauschen' aufgeführt wurde. Die Beläge sind zwar erst halb abgefahren, aber die Scheibe doch schon ziemlich deutlich eingelaufen.

    Naja, heute habe ichh den Anruf bekommen, dass es wohl wieder die Wasserpumpe sei, obwohl diese bereits Juni 2009 (km 103.000) getauscht wurde, zusammen mit dem Zahnriemen. Heute hat der Wagen 124.000km gelaufen, also sprich knapp 20.000 seit dem letzten Tausch.

    Jetzt muss mit der Pumpe natürlich wieder der Riemen getauscht werden...

    Meine Frage, kann es sein, dass die WaPu schon wieder hin ist und vorallem, ob der Preis für die Arbeiten Inspektion, Scheiben+Beläge neu, sowie Wapu+Riemen von 1000€ angemessen ist!?

    Vielen Dank für Eure Einschätzung und Grüße,


    Pat

    P.S. Fofi von 10/2002 mit 1.4l 16V
     
  2. Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich find es für die genannten Arbeiten jetzt nicht sonderlich hoch.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Deine Rückmeldung.

    Habe auch schon das angepinnte 'was kostet mich die Reperatur' gecheckt und die Preise scheinen wirklich ok zu sein.
    Was mich nur stört ist, dass die WaPu schon nach 20.000km wieder hin sein soll und somit mit dem Riemen kostet von ~400€ entstehen.
    Sehr ärgerlich, deshalb die Frage, ob das mit der WaPu so 'normal' ist.
     
  4. Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich kenne das Interval der WaPu nicht, denke aber, dass ein Austausch nach 20TKM sehr früh ist. Guck mal auf ETIS nach den Intervallen.
     
  5. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Okay danke, ich werde mich da mal anmelden.
     
  6. Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Zur Einsicht in die Serviceintervalle ist keine Anmeldung erforderlich. Privatpersonen können sich ohnehin nicht anmelden.
     
  7. 20.ooo km hat die nur ausgehalten!!! ... Die würde ich Reklamieren bei demjenigen der die gekauft + montiert hat. ....
    Evtl. Material oder Montage fehler .....
     
  8. Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Dabei müsste der aber dann auf Kulanz des Gegners hoffen, da der Einbau ausweislich der SV-Schilderung bereits 2009 erfolgte. Gewährleistungsansprüche sind daher verjährt.
     
  9. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Tja auf Kulanz wird wahrscheinlich nichts laufen, ist ja wiegesagt schon 3,5Jahre her :/ Beweisen dass ein Montagefehler vorliegt wird wahrscheinlich schwierig.
    Bei etis finde ich nur die routinemäßigen wartungsarbeiten, aber keine wechselintervalle für bestimmte Teile.. Wo genau müsste ich da suchen?
     
  10. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Der wäre übrigens nach 3,5 Jahren auch egal, zumindest falls nicht
    anders vereinbart, denn dann haftet wie Werkstatt nicht mehr dafür.


    Zum Thema selber:
    Ich finde den Preis auch "normal".
    Sicher hätte man beim Vergleich mit anderen Werkstätten noch mal
    etwas sparen können, aber ob sich das lohnt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  11. RST

    RST Gast

    wieso sollte eigentlich der zahnriemen erneuert werden ?
    bei dem motor und baudatum ist es nicht erforderlich den zahnriemen auszubauen um die wapu zu erneuern !

    selbst bei fahrzeugen gebaut ab 04/2005 wo der zahnriemenspanner auf der wapu sitz schreibt ford nicht vor das der ZR erneuert werden muß !


    der preis alles in einem würde ich mal so bei 750€ ansetzen
    ohne zahnriemen natürlich , weil der ja nicht ab muß !!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2013
  12. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Richtig der Zahnriemen muss nicht dafür ausgebaut werden. Der austausch der Pumpe kostet mit einer aus den Zubehör ca 140-200euro.
     
  13. RST

    RST Gast

    orig. kostet die pumpe 145€ + 1,8 AE
    und nem liter kühlmittel liegt man beim FFH so um die 300€
     
  14. Fiesta51

    Fiesta51 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Nach 20.000 darf keine Wasserpumpe kaput gehen etwa wasserpumpe schon vorher eine makke gehabt oder falsche montage ! (oder Ford hat die wasserpumpe geändert siehe Golf 4 mit dem plastikleitschaufel die ständig im a... waren)
     
  15. speedking

    speedking Gast

    Nach 3,5 Jahren kurzstrecke kann jedes Bauteil am Motor kaputt gehen. Das muß weder ein Einbaufehler noch ein Materialfehler sein.
    Wenn die 20000 Km in einem Jahr gefahren worden wären wäre auch sicher noch nichts kaputt.
    Man kann nicht pauschal sagen das ein gewisses Bauteil eine gewisse Kilometerleistung hält, es kommt immer auf die Einsatzbedingungen an.
    Und wie jeder weis sind Kurzstrecken Gift für jedes Auto.
     
  16. Stoll

    Stoll Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    sitzt bei dem die wapu nicht im Riementrieb?

    also ich würd erstmal denen sagen das der riemen 20tkm drauf ist und nicht erneuert werden muss sondern nur a+e...der hat ja ein intervall von 120tkm?!

    montagefehler hätte sich früher bemerkbar gemacht... geräusche undicht oder kochender motor... also kann man das auschließen und material fehler somit auch... vll Kühlmittelfrostschutz zu gering das die mal blockiert war ...


    jedoch für Zahnriemen+inspektion+Bremsen einwandfreier preis
     
  17. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Dass die meisten Leute immer nur die Laufleistung betrachten. Schade eigentlich. Ich kann nen acht Jahre alten Reifen auch nicht mehr benutzen - auch wenn er erst 1000 km gelaufen ist.
     
  18. Stoll

    Stoll Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    der ist jetzt 4 jahre alt 6-7 kann man ihn bedenkenlos drauf lassen also ist es schwachsinn ihn zu ersetzen ;)

    bei vw fangen mit dem alter von 6 Jahren oder einer laufleistung von 90.000km die erste Prüfung überhaupt an...
     
  19. RST

    RST Gast

    ford schreib 10jahre oder 160.000km als wechselinterval vor
    und in diesem fall ist der ZR mit wapu vor 20.000km und 3 1/2 jahren gewechselt worden , also kann der ZR drinbleiben .
    wie schon erwähnt wurde , muß der ZR bei diesem motor nicht mal angefast werden um die Wapu zu wechseln ;)