Focus RS Motor in MK3 welche Motorhalter?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Emkadrei, 20. Februar 2013.

  1. Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hab einen RS-Motor ergattert. Welche Halter kann ich da nehmen? War hier nicht vor meiner Zeit einer, der den Umbau gemacht hat?
     
  2. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Schau mal ob Kuschelkeks noch im Forum angemeldet ist und schreib ihm ne E-Mail.
    Der hat das ganze schon gemacht.

    Müsste sogar noch jemanden geben ausm Forum, aber mir fällt nicht mehr ein wer...
     
  3. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der ist leider nicht mehr angemeldet. Hab versucht seinen Thread zu finden, hat leider nicht geklappt.
     
  4. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    kuschelkeks hat sich gelöscht. Einen richtigen umbauthread gab es nicht.

    auf FB ist er aber zu finden ;)

    alternativ versuchen den fahrer des autos zu finden, ich weiss jedoch nur das das auto in magdeburg ist.
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Focus-Motor ist doch nen Blacktop mit dem Halter links am BLock/Kopf oder ?
    Sollte sich mit google-bilder aus GB schon einiges an Material finden lassen.
    Ich hatte mal fürn Kollegen was zusammengesucht......
     
  6. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bin selber nicht bei FB angemeldet. Kannst du ihn vll. fragen, ob er was zu den Haltern sagen kann. Es ist ja im Prinzip ein Blacktop-Zetec, auch wenn Duratec darufsteht, d.h. die Xr2i 16v dürften nicht 100%ig passen.
     
  7. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
  8. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja, ist wohl (leider) so, daher dürften die Xr2i 16v Halter nicht passen.
     
  9. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  10. RST

    RST Gast

    mit dem motorhalter allein ist es aber nicht getan ;)
    getriebe, antriebswellen , bremsen , motorregelung , usw usw usw . ;)

    aber der Duratec RS pssiert ja wenn ich mich nicht irre auf dem zetec-e motor und dann könnten ja evt. die motorhalter vom XR3i 16v passen .
    man müste halt mal schauen ob am motorblock die nötigen befestigungspunkte vorhanden sind
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2013
  11. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @rst: Das ist (leider) klar, wäre schön, wenn's nur eine Baustelle gäbe. Naja, habe mir gerade fachkundige Hilfe aus Jülich zusichern lassen. :mrgreen:
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der Keks hatte damals ein gesperrtes BC-Getriebe drin und damit die originalen Antriebswellen vom GFJ. Motorregelung war eine Trijekt plus verbaut.
     
  13. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @Daniel: Danke! Das ist ja der Mark aus'm fiestaturbo-forum. Der ist immer super hilfsbereit. Den werd ich wohl mal löchern müssen.
     
  14. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @Xr2: danke für die Infos.
     
  15. Genau der Verrückte :p

    Aber dieser Haltepunkt von ihm liegt mir persönlich zu weit vorne, nach dem Dom. ich denke nicht das ein TÜV das hierzulande da vorne abnimmt.
    Dieser Längsträger wird beim 16V ja vorne auch nur für die Drehmomentstütze verwendet. Aber für das ganze Gewicht des Motors? Und die 215 Pferde....
    Brate lieber was gescheites an den Dom!
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Du kannst den orginal Fiesta Halter hinten fahren, muß aber angepasst werden da das Lochbild nicht passt.
     
  17. War das die Aktion mit den "2 Löcher passen, das dritte muss man Auffeilen?"
    Irgentwas ist mir noch im Kopp geblieben in der Richtung
     
  18. TS
    Emkadrei

    Emkadrei Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    @Topper: danke, hab deinen Beitrag auf pf schon gelesen.

    @Daniel: Den Aufwand den der betreibt, kann ich weder zeitlich, noch finanziell stemmen. Ich glaub dem sein Fiesta ist teuerer als mein Haus. :mrgreen:
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und ich meine die Wasserpumpe läuft umgekehrt, deswegen muss entweder mit nem selbstgebauten Riemenspanner gearbeitet werden, oder es gibt aus USA eine Pumpe mit umgekehrten Flügelrädern.

    Kollege hatte mal angefangen nen Blacktop Turbo Fiesta zu bauen, da hatte ich viele Infos zu dem Thema und dem Motorhalter etc gesammelt.