Huhu, Ich fahre zur Zeit einen Fiesta Jh1 bj ende 02, welcher mich bis vor einem Zwischenfall auch nie im Stich gelassen hat. Eines Morgens fuhr ich los, es ruckelte, die Motorkontollleuchte blinkte auf --> rechts ran gefahren Motorhaube aufgemacht und eine Katze kreischte mich an.. Naja auf jedenfall hat sie wohl nen warmen popo gekiegt und die Zündkabel und Lambdasonde zerstört. Diese wurden samt Zündkerzen auch getauscht. Alles super dachte ich mir, bis jetzt nach 1.5 Monaten ein neues Problem auftritt, welches m.M.n wieder im Bereich der Zündung zu suchen ist. Also wenn ich z.B. im 5. Gang bei 70kmh ca. 2000udm vollgas gebe ruckelt das Auto als wenn er dann nur auf 3 Zylindern laufen würde und kommt verständlicherweise NOCH langsamer vorwärts. Kennt einer zufällig diesen Fehler und kann mir sagen woran dies liegt? Liebe Grüsse Cle4ner
Kann alles mögliche sein, Ferndiagnose schwer. Entweder es wurden damals nicht alle Fehler behoben oder es ist ein Folgeschaden aufgetreten. Ansonsten könnte man sich die Zündspule genauer ansehen, die sind bekannt dafür, daß sie nicht das ewige Leben haben.
Ja an die habe ich auch schon gedacht. Kann ich als kfz technik laie die selber tauschen ? Will nicht schon wieder zur werkstatt
Ja. Die ist normalerweise irgendwo seitlich am Motor festgeschraubt. Vier Zündkabel (ist normalerweise an der Spule angeschrieben), ein Stecker zum Kabelbaum und vier Schrauben. Aber ob die Spule tatsächlich defekt ist kann ich Dir natürlich nicht garantieren. Deshalb sollte auch keine gebrauchte Spule verbaut werden, weil die meist die gleichen Symptome haben. Und auch keine billige von ebay oder aus zweifelhafter Herkunft verwenden.
Also ich habe das Ruckeln bei langsamen Tempo durch die Zündspule gehabt, wenn man dann nichts am Gaspedal macht, schaukelt der Wagen sich richtig auf und fährt irgendwann nur noch stoßweise. Seit die erneuert wurde, ist das Problem weg. Bei 70km/h allerdings habe ich es auch, das liegt aber vermutlich bei mir am kaputten Kat, der mich nun seit 10.000km begleitet. Aber bei mir leuchtet die Motorkontrollleuchte daher auch immer.
Du kannst darüber ruhig deine Meinung haben. Mein Fiesta hat bereits zur Genüge gezeigt, dass er nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Da überlege ich mir einfach, ob ich noch mehr Euros in den Wagen versenke.... Zudem macht sich das Problem bei Fahren, wenn man den Wagen kennt, nicht bemerkbar, und wird erst beim TÜV zur Hürde werden. In diesem Sinne gute Fahrt.
Huhuu, Theoretisch könnte es ja auch sein dass die Zündkabel wieder angeknabbert wurden nech. Kann ich, wenn ich Wasser über die Kabel oder Spule kippe irgendwie mit nem Schraubendreher an den Teilen dran lang ziehen und gucken ob es funkt?
Kannst Du. Wenn Du Pech hast aber nur einmal und dann nie wieder. Dieser Beitrag war aber nicht Dein Ernst??? Kabel in ausgebautem Zustand auf Beschädigungen prüfen oder bei laufendem Motor nachSEHEN ob man irgendwo Funken sieht. Garantie ist das aber auch keine.
Einer aus der Autowerkstatt hatte das jedenfalls genau so gemacht und konnte provozieren, dass der Motor beim Kontakt mit dem defektem Kabel unruhig lief EDIT soo habe mir einfach mal ne Spule bestellt. Kann in der Zwischennzeit irgendwas kaputt gehen wenn ich damit fahre ?!
Soo. Guten morgen. Die neue Spule ist heute gekommen. Leider musste ich feststellen dass ich mit einem normalen Torx Schraubendreher dort nicht weiterkomme weil es viel zu eng ist. Wie kriegt man die am besten ab ? Mit nem Steckschlüssel ??
Ich meine mich zu erinnern, es letztes Jahr mit einer kleinen Ratsche und Bit gemacht zu haben. Ich habe übrigens das gleiche Problem. Unter 1.500 Umdrehungen ruckelt er. Neue Zündspule und Kabel haben bei mich nichts gebracht. Vielleicht hilft es bei dir ja.
Halloechen, so habe eben die Spule getauscht und der Wagen rennt wieder wie ne 1 Dann kann er ja jetzt verkauft werden ! (-:
Hallo Ich habe das Problem, das er bei 2000 Umdrehungen überwiegend im 3. und 4. Gang ruckelt, wenn ich Halbgas gebe oder leicht vom Gas runter gehe, Das ist meistens, wenn er Kalt ist, oder ich von der Autobahn in den Innerstädtichen Verkehr fahre. Mein Nachbar (Mechaniker durch und durch) meinte, das es das elektronische Gaspedal sein könnte. Bei der Ford hatten die in der Garantiezeit alles mögliche getauscht (ausser das Gaspedal ...) Mario