Äh... ja. Solche "Krümmer" kenne ich nur bei Fahrzeugen bei denen man aus Platzgründen den Turbolader versetzt. Also? Wo hast Du das Gebläse versteckt? Ich find die Beschriftung gut. Weiß man gleich daß es ein Kühlerschlauch ist
Wollt ich auch grad sagen......beim 2. Bild wurde ich schon ganz sabberig was da am Ende lauert. Mehr....ich brauch mehr.......!!! :klatsch:
Ich entdecke zwei Versager und ein komisch geformtes Geweih. Der Kühler hat den Ausgleichsanschluß mittig auf der Beifahrerseite. Ich kenn mich mit den speziellen Eigenheiten der späten MK2 nicht aus, aber ist das ein Motor ausm Mk3? Ist der Ausgleichsbehälter hinten in Ecke orginal? Sieht mir sehr zusammengewürfelt aus. Aber Holle steht auf Puzzle. Vllt. hat er auch die Versager zur Verwirrung montiert und das Gebläse, liegt in Watte einpackt, im Regal. Der Fistel wirft im ersten Moment mehr Fragen auf als die Bilder beantworten. Wir bitten um Aufklärung.
In der Badewanne kamen mir noch ein paar gedanken die ich gerne äußern möchte. Der Motor könnte schon aus nem Fistel sein. Der Thermostatdeckel und die Wasserpumpe sprechen dafür. Die sind aber auch austauschbar. Der Krümmer sieht mir stark nach nem Hecktriebler aus. Bis nach dem 4-1 Sammelpunkt ist alles einigermaßen gut verweißt. Erst danach beginnt die Stückelei. Sagt und das "BF" auf dem Ventildeckel irgendwas? Und der neumodische Öleinfülldeckel ist mir ein Dorn im Auge.
ist ein valencia motor mit 4 er essi oelkappe mit 1100 x kit dcnf gaser mit kentcams 2 nocke motor hat 38000 km wurde neu abgedichtet bleifrei kopf auto ist aus erster hand auspuff xr2 kuhler xr2 wasserschlaeuche angepasst meterware ... edelstahl verschraubungen... testfahrzeug
Selbst gebaut, Helge. Fahrzeug ist abgemeldet und Umbau mit TÜV abgesprochen. War klar, dass die Frage von 1300S kommt...
*ggg* Abgesehen davon... ist ja alles kein weltbewegender Umbau. Ist ein relativ kleiner Motor mit zwei Vergasern. Sowas ist bei einem FBD relativ problemlos einzutragen. Der Fächerkrümmer sieht nicht grad alltäglich aus, aber auch das ist eintragbar. Am Kühler etc. kann man ja umbauen was man will solange die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird. Aber eine Frage bleibt: Wozu der ganze Aufwand und dann so einen kleinen Motor?
Seine größe Sorge. "Führer ein:" Alles Muss därrr NORRRM äntsprrrächen. "Führer Aus" Jetzt kriegt er wieder Pickel und muss ne Diskussion starten. Warum mach man so was? WEIL MAN ES KANN und LUST dazu hatte! ! ! Schönes Experiment. Bekommst von mir Fleißpunkte.
Mir kommt bei dieser Kindergartensch**** die hier gerade wieder losgetreten wird schon wieder die Galle hoch. Wird das nicht irgendwann mal langweilig?
Schickes ding, wenn ich auch von den umbauten am MK2 null ahnung habe. Was wird denn da an leistung erwartet? Nur... der Ton hier, speziell in solchen Topics ist echt ätzend :sad: