Ich finds geil ! Solange man weiß, das irgendwer (oder man selbst) einen originalen MK2 für dieNachwelt aufhebt und Pflegt, kann man guten Gewissens doch auch mal seine Fantasie austoben. Und wenn man sich die Herausforderung stellt, wieviel Leistung kann man der kleinen Maschine entocken finde ich das im sportlichen Sinne top.
Bei dem was gemacht ist geht mal von 80 ps aus aber der 1100er ist drehzahl freudiger und agiler als ein cvh oder zetec mit über 100 ps .. und so um die 180 wird er mit den motor auch laufen . Der kann einige Kollegen an der Ampel ins schwitzen bringen bevor die lin schwung gekommen sind hat der den ersten gang schon ausgedreht , wie bein 1ser da fehlt halt immer nur der 5 gang
Für was denn 5 Gänge im Mk1? Ich brauche keinen alten Fiesta mit dem ich 200 km/h schaffe. Wie oft fahre ich die denn wirklich mal? :B Richtig Spaß macht es doch nur unten raus die Anderen zu ärgern. :lenken:
du vielleicht nicht aber ich ärgere auch bis 200 gerne wenn das der 1ser oder 2er her gibt mit 4 gang ich halt bei 7000 schluss bei 180 mit 1100er 5 gang hast du 6000 bein 200 drauf
Das mit dem 5.Gang ist schon nicht schlecht. 5 Gang Getriebe MK3 vom 11er/13er mit kurzer Übersetzung. Das paßt.
man lebt nur einmal und wenn du dir einen andere karre kaufst mit leistund dann braucht der auch dann muss man einen 1,0er fahren und mitschwimmen vergaser und langsamfahren das passt nicht zusammen
In diesem Fall würde !ich! sagen = "Das Wissen,um die durch eigener Hände und Kopfes Arbeit entstandenen Möglichkeiten (170,180,190 Km/H erreichen zu können),bieten eine wohl tuende innere Reserve!Bei Bedarf jederzeit entfesselbar! Kein Zauberer der Welt zieht andauernd n`Karnickel aussem Hut,das macht er nur wenn er Bock drauf hat oder das Publikum es wiederum gerade mal eben kurz verlangt ;-) 2 mal Doppelweber,Fächer,K&N und und und....sowas baut man sicher nicht um möglichst billig zur Arbeit zu kommen :-DDDD Weiter so!!!!Solch einen Versuchsträger hätte ich auch sehr gerne,um mich mit allen anfallenden Ideen mal so richtig austoben zu können! Und wer ist überhaupt dieser so oft erwähnte "TÜV" ?????
... doch, ich bin damit zwei Wochen lang zur Arbeit gefahren, weil mein Alltagsauto kaputt war. Da hatte er noch Rest-TÜV. Ich werde mich noch ein bißchen an der Wasserpumpe austoben und was ausprobieren. Dann kommt wieder ein Valencia-OHV Kühler rein und ein Ölkühler, der versuchsweise eingebaute XR2 Kühler fliegt raus, es geht mir mit der geänderten Verschlauchung unter dem Scheinwerfer ein bißchen zu eng zu. Wegen dem Fächer geht das mit dem Heizungsrohr von rechts nach links nicht mehr, daher der ganze Aufwand. Ich habe schon eine Idee. Dass ich die Haube zubekommen habe und noch ein bißchen Luft ist, musste ich auch den ganzen Motor ca. 12 mm tiefer setzen und habe ein neues Motorlager auf der Beifahrerseite entworfen und bauen lassen. Wegen der Haube ist auch der Krümmer umwickelt, und an den belasteten Stellen wo die Abgase direkt auf die erste Kurve prallen, ohne Band glüht er da. Der Krümmer bläst momentan am Anschluss zum 1. Zylinder raus und knattert, deshalb wenn ich den Kühler wieder rauswerfe muss die LiMa nochmal raus sonst kommt man an diese Krümmerschraube schlecht hin und macht sie nur "rund". Überhaupt ist mit dieser Rohrführung sehr schlecht Schrauben anziehen da muss man sehr vorsichtig sein. Ansonsten läuft der Wagen gut ich war noch nicht auf der Autobahn damit aber 150 auf Landstraße war mühelos. Habe H+R Federn, teils neue Buchsen und neue Dämpfer und neue Bremsen. Sonst würde ich das nicht machen. Auto hat Unterbodenversiegelung bekommen, ist schließlich Ersthand und aus meinem Landkreis. Der Wagen fährt sogar bei mir auf derselben Nummer die er seit 1989 von der Zulassungsstelle erhalten hat. Es ist einer der letzten FBD Fiestas. Der Wagen hat mich 150 Euro gekostet, ohne TÜV. Ich habe ihn vor zwei Jahren gekauft und innerhalb fünf Tage TÜV gemacht. Er wurde von einer Familie im Landkreis gefahren, die ich jedoch nicht kenne. Dort hat ihn wohl Vater, Mutter und Opa gefahren. Dann hat ihn der Sohn zum Üben bekommen und ist auf Festivals mit Satanischer Musik gefahren, sieht man an einem Aufkleber auf der Frontscheibe und auf der Heckklappe war auch einer drauf. Das Auto war vermüllt wie ich es gekauft habe und die Stoßstangen sehr kaputt. Die Fahrertür ist nach einer Kur von mir, nur noch ein bißchen verbeult, da ist wohl mal einer rein getreten. Die Vorderachse war ausgeschlagen. Unter dem Müll war jedoch ein altes Motometer Taschen-Luftdruckprüfgerät versteckt vom Opa noch... ..... Wie gesagt Umbau ist in Absprache mit dem TÜV erfolgt je nachdem wie der Abgasschlüssel ist muss ein U-Kat rein. Habe einen Rennkat liegen. Vielleicht geht das. Ich werde noch Zusatzinstrumente verbauen und anschließen.
Andreas,ich kann Dir nur empfehlen,Escort MK3 Kühler zu nehmen. Ich hab hier noch den Kühler komplett vom Pascal liegen. Als der 13er Escort-Motor im MK2 drin war.Der 11er Kühler war zu schwach dafür. Dieter.
Dieter ich sehe keine verbesserung zum jetzigen neuen xr2 kühler wenn ich nen 1300 er escort kühler nehme. beide haben den oberen anschluss an der fahrerseite weil beides cvh sind. ich hatte grad einen 3er escort kuhler von kumpel da zum schauen. aber trotzdem vielen dank! auch fur das lob ghost
Hast recht der 3er escort kühler vom 1100 er ist größer als der 2er kühler und hat die anschlüsse die du brauchst