Bild von nem H&R Gewindefahrwerk (ausgebaut)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_dragon, 27. April 2013.

  1. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hey Leute, hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hab hier ein gebrauchtes H&R Gewinde liegen und bin mir nicht sicher ob alles dran is.

    Kann mir einer von euch ein Bild hochladen auf dem alle Teile die dabei sein sollten drauf sind.

    Passend für nen Mk3 natürlich.

    Will das gute Stück nämlich verkaufen und den Käufer natürlich nicht irgend nen halben Scheiss schicken.

    Wäre super wenn jemand n Bild hätte.

    Mfg :peace:
     
  2. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    mach du doch einfach mal ein bild und poste es ;).

    Die meisten werden es nur eingabaut haben ;)

    mfg
     
  3. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Auf die Idee war ich auch schon gekommen ;)
    Nur hat mir leider die Zeit gefehlt.
    Aber jetz hab ich mal schnell noch eins gemacht.
    Was an Teilen noch fehlt wird in dem Fall doch mit den originalen ersetzt oder?

    [​IMG]

    Mehr hab ich nicht. Natürlich alles zwei mal ;)
     
  4. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    siehst so aus wie meines, und ich hab ein H&R ;)


    mfg
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Bis auf die Hackenschlüssel alles da.
     
  6. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Danke Jungs :)
     
  7. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hey Leute, hab nach wie vor n Problem.
    Der kleine blaue Ring oben, is doch das Zwischenstück für Vor und Hauptfeder oder?
    Nur sind bei meinem keine Vorfedern dabei, hab nur die großen Hauptfedern.
    Allerdings würds vom Platz her auch ziemlich eng werden schätze ich wenn da noch ne Vorfeder mit rein müsste.

    Irgendwie stell ich mich nämlich grad zu blöd an das Ding zusammen zu bauen... :kratz:

    Wenn ich den Ring weglasse:

    Dämpfer -> Feder drauf -> die Kappe die oben unterm Ring liegt drauf -> Domlager drauf ->
    die "Glocke" drauf -> festschrauben.
    Dann im Auto in den Gummi einlegen -> Deckel oben drauf -> festschrauben.

    Oder fehlt mir irgendwas?
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das H&R Fiesta MK3 Gewindefahrwerk hat keine Vorspann oder Helper Feder. Der Blaue Ring kommt unter die Feder damit sich die Feder nicht schleift und mit dreht beim einstellen der Höhe. Dämpfer, Blauer Ring, Feder (mit Schrift so das man sie lesen kann). Federteller von H&R, Domlager, Mutter ohne Sicherung, Gummi vom Auto, Domteller, Sicherungsmutter.
     
  9. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    o.k. Hatte schon befürchtungen das die Federn fehlen würden.

    Den blauen Ring also ganz unten. Hmm, mal ausprobieren.

    (Du hast oben zwischen Domlager und Mutter noch die komische Glocke vergessen )

    Is das dann auch normal das der H&R-Federteller nur durch die Federkraft ans Domlager gepresst wird?

    Ich hab das auf dem Bild jetz extra ohne Feder gemacht damit man sieht was ich meine.

    [​IMG]

    Der Teller wird dann nur durch die Federkraft ans Domlager gedrückt wenn alles zusammen is.

    Hab grad noch ein Bild meines alten FK-Gewindes gefunden.
    Das hatte damals keinen solch einen Ring unter der Feder.
    Is der ein Muss?
    Für mich sieht das ziemlich unpraktisch aus wenn der nur auf der Kante steht.
    Wenn ihr wisst was ich meine.
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja das ist so richtig mit dem Domlager. Die Feder muß immer Vorspannung haben, sonnst bist du einfach zu tief.
     
  11. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Das is mir bewusst mir der Vorspannung, danke.
    Wollt mich nur nicht blind drauf verlassen das dem so ist mit dem Federteller und dem Domlager.
    Danke dir schon mal.

    Habt ihr noch nen Tipp was ich machen könnte wenn an der Stange oben der Sechskant ausgefotzt is?
    Also der zum Gegenhalten beim Montieren im Dom.
    Probiers jetz mal mit 2-k-Flüssig-Metall.
    Evtl hilfts ja.
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Flüssigmetall da lassen wo es ist und vernünftiges Werkzeug benutzen: Schlagschrauber
     
  13. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Du bist mir n Held.
    Sagste mir mal was n Schlagschrauber bringt wenn bereits beim Kauf des gebrauchten Fahrwerks (!!!) damals,
    der Einsatz für den Imbus RUND war.
    Nicht nur etwas ausgefozt, sondern richtig rund.
    Ich habs damals einfach nicht gesehn weil ichs nur auf Reserve gekauft hatte.
    Da bring mir so n qualifizierter Kommentar mal eben gar nix.... :wand:
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    damit ist gemeint dass man da nix gegenhalten muss wenn man nen schlagschrauber nimmt. sonst kann man da nicht viel machen. du kannst mitm lappen oder schonbacken mit ner zange am tauchrohr halten.
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Freut mich das ich dein Held bin ..

    Du fragst und bekommst ne Antwort Punkt.

    Abgesehen davon das wir die Frage ne gefühlte Million mal hatten.

    Hättest du mehr schrauber Kompetenz wärst du von selbst draufgekommen das Kaltmetall die Kräfte nicht übertragen kann wenn selbst der Stahl der Kolbenstange nachgibt.

    Nimm nen Schlagschrauber und du brauchst in der Regel nichts gegen zu halten. Wenn doch wie oben geschrieben mit ner Zange und Lappen an der Kolbenstange ( was ich allerdings nie im Leben machen würde )
     
  16. kiki-Fiesta-ST

    kiki-Fiesta-ST Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Mit ner Zange an die Kolbenstange :D :D ungefähr genau so gut wie mit nem Feuerzeug nen Benzintank ausleuchten :D
     
  17. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das glänzende dort am HR vorne ist aber nicht die kolbenstange ;) weils n upside down dämpfer ist
     
  18. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Blupediblub ... hab ich nen Denkfehler; wen ich das oberste Bild anschaue sieht es für mich aus wie nen normaler Dämpfer; Up Side Down ist doch genau auf dem Kopf gedreht?

    Naja wie dem auch sei: Mit der Zange würde ich dennoch nicht beigehen. Schlagrauber und ab ist die Schraube