Würde einen Faserstift benutzenrot,blau --hängt von Deiner Lackierung ab Hab´s bei mir andere´s gemacht---habe die Stifte in Farbe getaucht und dann auf die Kofferraumklappe übertragen---ausmessen und übertragen geht auch. Doch bedenke ---bitte selbstsichernde Muttern nehmen,sonst Ärger mit den örtlichen Prüfbehöhrdeneace:
Nix original. Der Spoiler ist Fahrzeugtyp/Ausstatungsabhängig gebunden. Bei Anbau an anderes Fahrzeug erlischt dessen Betriebserlaubnis. Also entweder ABE(gibts in diesem Falle nicht)oder Eintragung. Die Herren der Wiesbadener Trachtengruppe haben jetzt erst bein uns im Ort einen Golffahrer mit seinen Boliden aus dem Verkehr gezogen. Auch Anbauteile nicht eingetragen. Auf der anderen Seite;wo kein Kläger,da kein Richter.Aber................................................................................
So siehts aus, auch das XR2i Spoilerkit ist original - beim XR2i - muss aber original montiert sein und verändert die Fahrzeugdimensionen etcetcetc. Nur weil der Hersteller Ford ist und die mal bei einer Sonderausstattung angeschraubt hat, darf man das genaugenommen nicht einfach übernehmen.
Ist aber ein MK3. Geh zu Ford und frag nach ob die ABE heutzutage Freigabe heisst. TÜVer hat sonst auch alles im Rechner. Auf dem Spoiler steht ja die Nummer drauf.
Dünne Pappe durch die 4 Stehbolzen des Dachspoiler's drücken, bis zur Anlagefläche. Mit einem Stift die Konturen des Luftleitwerks umfahren, Pappe abnehmen und ausschneiden, die entstandene Schablone an die Heckklappe an kleben mit Kreppband etc. Bohrungen markieren, Pappe entfernen, Markierungen nochmals nachmessen auf Symmetrie und los bohren. ...
Warum so umständlich? Das Gedicht von Schillers Glocke gibts ja auch in Kurzform: Loch in die Erde,Bronze rin,bim,bim.