Hallo, mein 4er Escort Cabrio (Erstzul. 1988) hat aus den original Kabelsträngen ein paar lustige Rätsel für uns alle bereitgehalten, nachdem der Vorbesitzer das Zubehör-Radio behalten hat. 8-poliger DIN Rundstecker, graues Kabel, kommt vom Heck, dort eine Art Klinkenstecker: Muss mal ein CD-Wechsler gewesen sein, habe ich in einem Mercedesforum gesehen so einen Stecker. Nun aber meine Frage. Es kommt in einem anderen Strang aus dem Original Kabelbaum, neben einem zweipoligen Stecker, noch ein weiterer solcher 8-poliger Rundstecker raus. Für was nun ist dieser? Es waren reste einer nachgerüsteten Ford-Alarmanlage im Auto auffindbar. Ansonsten ist weder von dem Wechsler im Kofferraum noch sonst irgendwas eine Spur. Daneben gibt es für die vier original Ford Lautsprecher noch die zugehörigen 8 Kabel, außerdem 3 Kabel die Masse, Zündungsplus und Dauerplus geben. Ich denke dass ich ein Radio allein mit den beiden ISO-Steckern für Lautsprecher und Strom und mit dem Antennenkabel zum laufen bringe. Vielleicht hat ja einer ne Ahnung für was diese alten Stecker mal waren oder gewesen sein könnten. Danke schonmal
AUX-Adapter für Radios mit M-Bus (7 kreisförmig und einer in der mitte = Alpine oder 3-reihig 2-3-3 = Volvo) Gute Frage... Würde auf ein zweites M-Bus Kabel tippen, z.B. für einen Wechsler. Ggf. ist das andere Ende unter den Sitzen oder so zu finden. Ja, so wird es wohl sein. Mehr braucht man für die meisten Radios nicht.
Leitung rausholen geht schlecht, beide 8-poligen Rundstecker kommen ja aus dem originalen Kabelbaum...! Den müsste ich dann zerrupfen. Unter den Sitzen kommt nix raus. Das eine Kabel endet im Kofferraum das andere läßt sich nicht verfolgen. Telefon wäre möglich, in der Mittelkonsole war völlig abgetrennt eine Art Mikrophon installiert. Hatte das bisher als Innenraumüberwachung von der Alarmanlage angesehen. Weil vorne und hinten an Haube und Heckklappe Schalter waren und im Armaturenbrett ein Steuergerät hing. Ist alles rausgeflogen. Telefon... Daran hab ich noch nicht gedacht. Aber in einem Cabrio von 1988? Außerdem keine Halter in der Mittelkonsole dafür. Habe auch schon an einen Equalizer gedacht aber keine Ahnung wie das zeitgenössisch installiert war. Was an Steckern und Kabeln nicht im original Kabelbaum verwurstet war ist sowieso schon alles raus geflogen. Das hatte aber nur mit der nachgerüsteten Ford Alarmanlage zu tun sowie ein Lautsprecherkabel was nicht angeschlossen war.
Wie ist der 8-polige von der Pinanordnung her denn aufgebaut? ----o---- (einzige mir bekannte Funktion: M-Bus bei Alpine-Radios, also Telefon, Wechsler, AUX, ...) --o---o- -o--o--o- --o---o-- oder --o-o-- (könnte die selbe Technik bei Volvo-Radios sein) -o-o-o- -o-o-o- Ansonsten gibt es das komplette "So wird's gemacht" Buch zu der Baureihe kostenlos online inkl. Schaltpläne am Ende. Wenn der Kabelbaum original aus dem Wagen stammt und der Abschnitt im Buch zu finden ist, finden sich ggf. die Farben wieder. Meine Vermutung wäre, dass der Vorbesitzer ein Alpine Radio drin hatte und da was gebastelt hat, um irgendeine Funktion mit dem Radio zu betreiben (falls der Stecker aus dem Originalbaum überhaupt irgendwie funktionsfähig war, man kann ja nur einen gleichzeitig anschließen)
Panasonic hatte für die Wechslersteuerung auch immer Stecker die nach altem runden DIN aussehen. Allerdings gabs meines Wissens weder die noch Alpine-Radios im 86er Escort, auch keine zusätzlichen Wechsler. Telefon ab Werk kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen, Alarm könnte möglich sein. Sowas wie Equalizer und/oder Verstärker gabs auf alle Fälle. Wart mal ob RS1800i was weiß, der ist in Sachen Escort 80-90 ziemlich fit. Ansonsten mal im Escort-Forum fragen. Da ist zwar wenig los, aber auf sowas bekommt man dann doch meist Antworten.
Moin zusammen eventuell hilft das hier weiter das Ford Sound 2000 hatte wohl solch rund Stecker... Gerade hier gesehen und Wolle kann ja bestimmt was dazu sagen ;-) Biete Tacho und Cassettenradio´s
Genau so sieht der Stecker aus dass er in diesen Anschluss in diesem Ford Radio passen sollte. Und wofür dann der zweite Stecker? Ich habe Fotos gemacht werde ich demnächst mal hoch laden. Mittlerweile sind die Kabel nicht mehr sichtbar weil ich mir davor das Clarion CZ 202 EG in grüner Beleuchtung installiert habe. Ein klassich aussehendes Radio ohne Chromknöpfe, schlicht schwarz, sieht super aus, grün beleuchtet. Betreibe es momentan mit den original Lautsprechern von 1988, Klang ist doch sehr mäßig aber besser als nix!