Drosselklappe anlernen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von KayDee, 21. Februar 2014.

  1. KayDee

    KayDee Gast

    Guten Morgen Freunde,

    ich möchte demnächst meine Drosselklappe reinigen samt Leerlaufregelventil.

    Die Drosselklappe hatte ich damals bei meinem 96er A4 auch mal gereinigt und kann mich noch dran erinnern dass ich diese wieder anlernen musste.
    Irgendwas mit 5 Minuten Schlüssel auf Zündung drehen aber nicht starten, dann starten ohne Gas zu geben und nochmals 5 Minuten warten...oder so ähnlich.


    Muss das beim Fiesta auch gemacht werden?
    MK4 1,25L-Monster Zetec

    Danke euch!
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die Drosselklappe ist mechanisch mit dem Gaspedal über einen Seilzug verbunden. Da kann man nichts "anlernen".
     
  3. TS
    KayDee

    KayDee Gast

    Ich wusste dass du Antwortest :)
    Vielen Dank!
    Also Reinigen und gib ihm.
     
  4. TS
    KayDee

    KayDee Gast

    Aloha Leute,

    hab am Samstag die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Das LLRV ebenfalls.
    Neue Kerzen sind auch drin.

    Trotzdem habe ich Probleme mit der Drehzahl.
    Sie fällt nur sehr langsam und bei kaltem Motor ist er auch noch etwas unruhig die ersten paar Momente.

    Eine Idee was es noch sein kann?
     
  5. TS
    RST

    RST Gast

    TP-Sensor oder dessen verkabelung verursachen oft dieses problem .
    einfach mal den VSS abstecken und schauen ob dann das problem weg ist
    ( kann aber sein das dann der motor ausgeht beim anhalten ) .
    oft hilft es auch wenn die softwaer vom PCM neu aufgespielt wird und die
    parameter für die zündeinstellung und oktanzahlanpassung neu eingegeben werden . ( kann allerdings nur der FFH )
     
  6. TS
    KayDee

    KayDee Gast

    Ok. Kannst du mir noch kurz erläutern was ein TP-Sensor und der VSS ist? ;) Danke!
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das sind englische Begriffe für Drosselklappenpotentiometer und Geschwindigkeitssensor.
     
  8. TS
    RST

    RST Gast

    schon mal nach falschluft gesucht ?

    die kurbelgehäuseentlüftungschläuche sind bei diesem motor auch oft schuld für leerlaufprobleme .
     
  9. TS
    KayDee

    KayDee Gast

    Ich habe mir ein paar Schläuche und Kabel im Motorraum angeschaut. Allerdings nichts feststellen können.
    Lediglich die Erdung war komplett hinüber, die habe ich neu gemacht. Ansonsten alles gut soweit.

    Dieses Leerlaufproblem hatte ich VOR dem Reinigen aber noch nicht. Da hatte ich nur extreme Drehzahlschwankungen. Jetzt dreht der Motor im kalten Zustand einfach nur extrem hoch. Gerade beim Ausparken sieht es so aus, als ob ich mit viel viel Gas anfahre ^^
     
  10. TS
    RST

    RST Gast

    dann hast warscheinlich irgentwas gekillt bei der aktion ;)
    laß mal den motor im leerlauf laufen und zieh dann den stecker vom LLRV ab
    wenn er nicht ausgeht , bekommt er falschluft .
    - evt klemmt die drosselklappe , das LLRV
    oder er zieht iwo nebenluft
     
  11. TS
    KayDee

    KayDee Gast

    Hmm ok ich teste es mal.
    Habe das LLRV ausgebaut, mit dem Reiniger besprüht und dann noch an eine Rollerbatterie angeschlossen damit er paar mal hoch und runter geht, damit er auch schön sauber wird.

    Mit dem Stecker ziehen geht ja schnell. Kann ich Heute noch testen.
    Danke!!
     
  12. TS
    KayDee

    KayDee Gast

    Leute heute morgen ist es nun doch wieder passiert!

    Ich fahre los und es ist alles wie immer und nach ca. 150m trete ich aufs Gas aber es passiert nichts! Zum Glück bin ich gerollt. Habe paar mal das Pedal getreten und es passierte nichts.
    Irgendwann bei durchgetretenem Pedal war dann doch wieder Kontakt da und es gab kurz ein Gasschub.

    Da dies schon früher sporadisch passiert ist, habe ich neue Kerzen verbaut und hatte seitdem keine Probleme mehr damit. Das ist jetzt ca. 4 Wochen her.
    Ist wohl doch etwas nicht ganz in Ordnung!?
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    oder man steckt das steuergerät mal ne nacht ab weil damit sich der ganze sick neu einspielt :D Hat zumindest beim mk6 geholfen, hat der 1.25er nicht auch schon n luftmassenmesser?

    was fürn Kontakt? du ziehst mit deinem Pedal über den gaszug die Drosselklappe auf und der Motor bekommt mehr luft, der rest regelt sich dann alleine.