Hallo Forum, bei einem von mir unlängst besichtigten Fiesta Mk1 Bj 1981 mit der kleinen Einstiegsmaschine 29KW ist mir ein Bauteil aufgefallen, dass ich aus meiner Erinnerung nicht kenne (habe als Student einen grottigen alten Mk1 gefahren) und so auch noch nie (!) auf einem Bild gesehen habe. Es handelt sich um eine Unterdruckdose (?), Durchmesser ca. 10cm, die sich vor dem Motor befand und von vier horizontal verlaufenden Schläuchen mit ca.10mm Durchmesser angesteuert wurde. Ein sehr auffälliges Bauteile. Kann mir jemand aus der Expertenriege sagen, um was es sich da handelt und ob es den Fiesta so ausgeführt ab Werk gab? Ein Bild habe ich leider nicht machen können :-( Danke und einen schönen 1sten Mai, Uli
das Geschlängel am Ventildeckelverschluss hat eine gewisse Ähnlichkeit, aber wie beschrieben hat diese runde (freihängende) Dose auf einer Seite vier Anschlüsse, die wie die "vier" auf einem Würfel angeordnet sind. Im Internet habe ich hoch und runter gesucht, aber keine Entsprechung gefunden. Der Choke war ausser Funktion, aber der Wagen startete gut und schien auf einer rel. kurzen Probefahrt bei warmen Wetter nicht zu überfetten. Leider hatte ich nicht viel Zeit und konnte mir das Ganze nicht näher angesehen, woher und wohin die Anschlüsse der Druckdose (?) liefen. Hintergrund ist, dass ich mir sehr gerne wieder einen Mk1 zulegen möchte und sich der Wagen sonst in wirklich gutem originalem Zustand befand. Das Geschlängel macht mich aber unruhig, zumal der Choke nicht arbeitet – wurde hier etwas substituiert? Ich habe nochmal Bilder angefragt, wenn ich die bekommen sollte stelle ich die hier mal ein, das hilft sicherlich weiter.
tja, da war ich zu langsam, das Thema hat sich erledigt. Der Wagen wurde nun verkauft - leider nicht an mich. Klarer Fall von "falsche Einschätzung der Marktlage", ein guter Mk1 scheint nicht nicht lange zum Verkauf zu stehen :-(
danke, aber ich wurde mit Mk1 sozialisiert und nur der soll's auch sein (alternativ auch Taunus TC76 oder 80 als GL oder S mit V6, die Ghias sind mir zu schwülstig, das gilt auch für den Fiesta). An einen originalen und guten Mk1 als XR2 wage ich nicht zu denken, ich hoffe ja noch auf einen richtig schönen 1300 S
Einen richtig schönen 1300S findest du in Grünau/Österreich, allerdings auch für richtig schönes Geld.
Danke, habe ich mir gerade mal angesehen. Der Preis ist hm diskussionsbedürftig., allerdings bin ich auch bereit entsprechend Geld auszugeben, wenn es sich um ein wirklich schönes Stück handelt. Was mich – neben der Entfernung – eher abschreckt: es ist leider ein Ghia und ich finde dass Holz im Innenraum und die plüschigen Sitzbezüge sehen eher nach Gelsenkirchener (naja, Kölner) Barock aus passen nun absolut nicht zum puristischen Charakter des Mk1 mit seiner ansonsten wunderbar klaren Formsprache