ABS Warnleuchte geht oft nicht aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Stricker, 15. Juni 2014.

  1. Stricker

    Stricker Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mein MK4 (1999er) hat längere Zeit gestanden, weil ein Bremssattel festgesessen hat,
    will sagen die Bremse wurde längere Zeit nicht betätigt, der Motor lief aber immer mal
    wieder für 1/2 Std. oder so. Nach einiger Zeit fiel auf, dass die ABS Warnleuchte nicht
    mehr aus ging. Als ich ihn dann, nun mit komplett neuen Bremsen ausgestattet, gefahren
    habe, ging die Lampe mal aus, mal nicht. Wenn sie aus war, funktionierte ABS auch
    einwandfrei. Auffallend war, dass die Leuchte, wenn überhaupt, immer nur ausging,
    wenn der Motor schon ein paar km warmgefahren war.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte (muß damit zum TÜV)?
    Gibt es für das ABS evt. irgendetwas zu entlüften?

    Schon jetzt herzlichen Dank für eure Hilfe
     
  2. RST

    RST Gast

    evt ist ein sensor defekt .
    beim FFH den fehlerspeicher auslesen lassen
     
  3. TS
    Stricker

    Stricker Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp. Das wird dann wohl der Sensor an dem Vorderrad sein, an dem die
    Scheibe wegen klemmender Bremszange geglüht hat. Werde mal beide vorn auswechseln :ja:,
    die Dinger kosten ja (fast) nichts mehr....
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ist naheliegend. Oder bei der Reparatur am Sensorrad etwas beschädigt. Sollte aber im Fehlerspeicher abgelegt sein, was genau Probleme macht.