Wie sieht die befestigung der koppelstange am federbein aus? ist das einfach n kugekopf mit gewinde auf einer seite oder gibts das was weiß ich für ne apperatur^^
Nur ne Koppelstange mit Gewinde die durch 1 der beiden Löcher am Federbein halter gesteckt und mit ner mutter gekontert wird.
Hmm.. An der Koppelstange ne Biegung nach oben uder unten? Normal is die Koppelstange grade und hat keine Biegung...
hab ich gemerkt ach ja und nur ums nochmal deutlich zu machen... 16mm stabi passt auch locker a mit servo lenkung ich hab sogar noch relativ viel spiel n bischen weniger n cm hab mich nur schwer getan die kugelköpfe in die koppelstangen zu bekommen....
Ich bin grad verwirrt.... die Kugelköpfe sind an den Koppelstangen fest dran. Wenn Du ne nackige Kugel gesehen hast sind die Koppelstangen fritte. Die einzige Verbindung die sich da mehrfach lösen lässt ist die Verschraubung des Kugelkopfes zum Stabi und zum Federbein. Das Kugelgelenk geht normal nicht auseinander.. also schon.. einmal halt und danach nich wieder haltbar zusammen.
mist mir kam das echt spanisch vor weils anders kannte ich es auch nicht... als das die gelke normalerweise zusammen sind ..... naja nun sind se erstmal drin ... mal schaun für wie lange
Ich würde sagen bis eine von den Koppelstangen auf nem Schlagloch aus der Kugel hüpft und sich bestenfalls irgendwie zwischen Querlenker und Federbein verkeilt und jedes weitere Lenken verhindert...
Ebay 30€ schau nur bitte auf die Anbieter! Hab das Glück gehabt und hab welche von Ford bekommen Neupreis Ford 55€ pro Stpck ohne mwst!
hmm ich find bei ebay nur koppelstangen die unter 20 eus kosten.... muss ich gleich davon ausgehen das die schrott sind ^^ ne mal im ernst hat wer da erfahrungen und evtl sogar n anbieter von dem er die bezogen hat bei ebay?
Das nicht nö, aber bissl auf die Hersteller achten Ick mein; Wo man einmal 2 Ford Koppelstangen kauft kann man auch 4mal Billig Ebay Kram kaufen. Muss jeder selbst wissen Meine halten jetzt über 15tkm
Hi, ich bins schon wieder. Habe mir zu den noien Dämpfern gleich noch einen Stabi und Koppelstangen besorgt, bin mir aber nicht sicher ob das so richtig eingebaut ist. Ich habe etwas Bedenken dass das ganze beim einfedern am Querlenker oder an der Antriebswelle schleifen könnte. Was meint ihr? Gruß oLLi
Sollte so passen. Am Querlenker kanns ja eigentlich nich angehn. Federt ja nur so weit ein wie der Dämpfer auch. Also geht das alles quasi mit.
Der Diesel sollte eigentlich serienmäßig nen Stabi haben. Musste nur aufpassen, dass Du die Koppelstangen in der richtigen Länge bekommst. Und musstest Du die Gewinde im Querlenkerträger noch bohren?
Hatte den Stabi aus nem Courier Diesel bekommen, meine Fiestas hatten bisher noch keinen. Das Gewinde musste ich noch schneiden, war ganz schön fummelig. Habs mit nem selbstgebauten Aufsatz fürn Gewindeschneider und nem Ratschenschlüssel hin bekommen. Beim Einlenken berührt allerdings der halter für die Bremsleitung die Koppelstange und drückt dagegen. Liegt das an der falschen Länge? Gruß oLLi